Kompassgenauigkeit auch nach Kalibrierung immer niedrig und falsch

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

frosch2

Neues Mitglied
7
Bei meinem Pixel 7 Pro wird die Kompassgenauigkeit immer niedrig angezeigt. In Maps zeigt es in die Falsche Richtung und bei einer Kompass-App ist die Ausrichtung auch komplett verkehrt (die Nordausrichtung ist ca. 90 Grad bis fast 180 Grad verdreht, die Werte variieren). Auch nach der Kalibrierung mit der "8" und auch bei einem Drehen um alle Achsen bleibt der Wert auf niedrig. Bei anderen Android Handys, die ich habe, gibt es keine Probleme, da wird nach eine Kalibrierung der Status immer auf "hoch" gesetzt und die Ausrichtung stimmt. Das System ist auf den neuesten Stand (Android 13 mit Sicherheitsupdate vom 5. Februar. Mein Sohn hat auch ein Pixel 7 Pro, dort ist alles OK, am Modell liegt es also nicht.

Vernünftig navigieren, insbesondere im Fußgängermodus, kann man so nicht. Habe ich ein Montagsgerät erwischt oder hat jemand einen Tipp, wie man das doch irgendwie beheben kann?
 

Anhänge

  • Screenshot_20230308-223953.png
    Screenshot_20230308-223953.png
    68,7 KB · Aufrufe: 82
  • Screenshot_20230308-223940~2.png
    Screenshot_20230308-223940~2.png
    107,6 KB · Aufrufe: 69
Im abgesicherten Modus mal alles machen
 
Das war bisher bei allen Android Geräten, die ich besaß. Zu einem nicht definieren Zeitpunkt musste man den Kompass erneut kalibrieren. Gerade wenn es Mal schnell gehen musste, war das besonders ärgerlich.
Nur als Vergleich... Bei keinen meiner iPhones war jemals eine erneute Kalibrierung erforderlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Northstar
@Nobilos In der Tat. Aber hier hilft ja keine Kalibrierung, es bleibt immer niedrig und völlig falsch
 
Wie bzw. womit kalibriert du? Ich habe dafür extra die App GPS-Tools installiert, das funktioniert bei mir ganz gut und vor allem schnell (musst zum Kompass und dann unten rechts auf die drei Balken)
 
@Cairus Danke für den Hinweis. Habe ich gerade gemacht, aber das ändert leider nichts.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hansgruber2 Besten Dank. Habe es installiert. Nach der Kalibrierung wird dort sogar "gut" angezeigt. Aber der Kompass zeigt trotzdem falsch an. Aktuell z.B statt 0 Grad Nord wird 150 Grad Süd/Ost angezeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nobilos musste bis heute kein einziges Android Handy Kalibrieren.

@frosch2 Hast du es neu eingerichtet oder mit Backup, Daten übertragen?

Sonst bleibt nur der Google Support, der dir zuerst sagt alles auf Werkseinstellungen setzen, dann eventuell den Austausch anbietet
 
Zuletzt bearbeitet:
@Cairus Neu eingerichtet und beim Installieren das alte Handy nach Anweisung mit dem USB Kabel verbunden und Daten kopieren lassen.
 
@Cairus Ja. Hat mich eineinhalb Tage gekostet, das Handy mit Homescreens und insbes. allen Logins in die gewohnte Umgebung zu bringen. Aber bevor ich es reklamiere, muss ich es natürlich platt machen - seufz
 
Irgendwie hatten wir das schon mal. Nutzt Du eine Hülle oder ein Case in dem Magneten verbaut sind? Beim letzten Thread, in dieser Richtung, lag es daran.
 
@schwaene Ich nutze ein Backcover aus Kunststoff ohne Magnet. Aber auch ohne die Hülle ist es genauso.
 
Zum Thema Kalibieren: Du kannst auch die Kamera zum Kalibrieren verwenden, gehe einfach, wenn du unterwegs bist, auf den blauen Punkt (Dein Standort) in Google Maps und ziele auf einen markanten Punkt. Auch reicht es zur Kalibration schon aus, das Phone ein paar mal um alle drei Achsen zu wenden, nutze persönlich auch gerne die App "GPS Status", ist aber kein Muss...

Habe bisher keine Probleme, aber muss auch häufiger mal nachkalibrieren, da hab ich auch nicht immer Lust mit meinem Phone herumzufuchteln, indem ich eine "Acht" in den Himmel male :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@zaph Kalibrierung per Kamera löst das Problem in Maps höchstens eine Minute, danach greift wieder der Kompass.
 
Ich habe jetzt herausgefunden, dass die vom defekten Sensor ermittelte "Magnetische-Flussstärke" sehr niedrig ist. Ein intaktes Handy (ein günstiges Nokia 7.2) zeigt 46 Pico-Tesla an. Im Vergleich zu lediglich 4 bei dem defekten Pixel 7 Pro. Auch nach dem Zurücksetzen auf Werkseinstellungen verhält es sich so. Es scheint also eindeutig ein Defekt zu sein, weshalb ich es jetzt dem Händler zurückgebe.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF, Lilien und Cairus
Womit hast Du das ermittelt?
 
@2WF Mit "Digitaler Kompass". Da wird der Wert unten links angezeigt:

Digital Compass - Apps on Google Play

Auf dem Foto sieht man die beiden Handys im Vergleich, exakt nach Norden ausgerichtet.image.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Das geht z.B. auch mit AIDA64 und anderen Systeminfo-Apps. Mein P7P zeigt auch Werte über 40 μT an - da scheint der entsprechende Sensor wohl wirklich einen Defekt zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: frosch2
OK hab da im Haus diese Werte.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230310-153740.png
    Screenshot_20230310-153740.png
    158,2 KB · Aufrufe: 134
  • Screenshot_20230310-153754.png
    Screenshot_20230310-153754.png
    104,9 KB · Aufrufe: 130
  • Danke
Reaktionen: frosch2
da scheint defenitiv der Sensor eine Macke zu haben.... solltest einen Wert rund um 50 micro haben
 
  • Danke
Reaktionen: frosch2

Ähnliche Themen

K
Antworten
6
Aufrufe
980
Cairus
Cairus
mezzothunder
Antworten
1
Aufrufe
729
502826
5
jeanneef
Antworten
0
Aufrufe
386
jeanneef
jeanneef
Zurück
Oben Unten