Kamera Pixel 7 Pro extrem Lichtempfindlich? Streifen auf den Fotos / Bild flackern

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

Huawe

Neues Mitglied
23
hallo zusammen,

habe seit gestern mein Pixel 7 Pro in Betrieb und bin soweit sehr zufrieden. Das Handy läuft super flüssig, der Akku scheint recht lange zu halten, es sieht schick aus und auch die Kamera hat mich bei Tageslicht begeistert, insbesondere der Zoom.

Heute habe ich jedoch mal den Test Abends gemacht und habe mich schon gewundert, wieso es bei Straßenlaternen immer so einen intensiven Lichtkegel darstellt im Vergleich zu meinem P30 Pro. Beim P30 Pro war das nur, wenn die Linse verschmiert war, aber beim Pixel 7 Pro ist alles sauber und auch das zusätzliche Reinigen mit einem Tuch hat nichts gebracht.

Nun sitze ich zu Hause bei LED Licht. Während mein p30 Pro ein normales Foto macht mit ganz leichten Flackerstreifen, sieht man diese Streifen auf dem Pixel 7 Pro sehr intensiv , so dass ein Foto echt nicht machbar ist.

Ist das Pixel 7 Pro so Lichtempfindlich?
 

Anhänge

  • IMG_20221017_220941 (002).jpg
    IMG_20221017_220941 (002).jpg
    272,2 KB · Aufrufe: 340
Zuletzt bearbeitet:
Zum 7er kann ich nichts sagen.. Aber: Ich hatte für kurze Zeit das 6 Pro und da hatte ich das gleiche Problem. Keine Ahnung ob es am Pixel liegt oder ob ich was falsch eingestellt habe...
 
Hab jetzt noch ein wenig hin und her getestet. Interessant ist auch, dass man das Problem anscheinend durch Heraus- und Hereinzoomen beheben kann. Ist die Kamera auf 1fach eingestellt, besteht das Problem. Geht man auf 0,9 besteht das Problem nicht mehr. Geht man wieder auf 1,0 ist das Problem wieder da. ABER ... und jetzt wird es total verrückt. Zoomed man ganz langsam raus, kommt man auf ca. 0.95. Lässt man dann los, zeigt das Handy wieder 1,0 an aber ohne diese Probleme. Evtl. der Wechsel zwischen den Linsen? Komischerweise steht dann auch manchmal 0,5 dort nach 2 Sekunden obwohl es ganz klar die 1,0 Zoomstufe ist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Anbei der Vergleich ...
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    192,5 KB · Aufrufe: 219
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Badtz-Maru
oki... das ist wirklich verrückt 😅 bin mal gespannt ob noch andere das Problem haben und woran das bitte liegen soll 😅
 
Wenn ich raten müsste: es liegt nicht an der Lichtempfindlichkeit sondern daran, dass die LEDs meistens kein konstantes Licht erzeugen sondern aufgrund der Ansteuerung mit Netzfrequenz (oder bei Verwendung von internen Schaltnetzteilen auch bei höheren Frequenzen) "flackern".
Das Auge nimmt das nicht wahr, die Kamera aber schon.....

Muss mal zu Hause bei meinem noch einzurichtenden P7P schauen, oft gibt es in den Kamera-Apps eine Möglichkeit die "Netzflackerunterdrückung" einzustellen....
 
@s3axel Ja, genau. Das trifft es ganz gut. Hab gerade nach mal Bildflimmern gegoogled und ist wohl ein generelles Kamerathema und genau wie du gesagt hast basierend auf Netzfrequenzen. Merkwürdig jedoch ist, dass die Telekamera anscheinend kein Problem damit hat, während die Hauptkamera das Flimmern extrem darstellt und mein altes Huawei generell kein Problem damit hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Besessenes und s3axel
@Huawe ich vermute das Prozessing ist je Sensor unterschiedlich, daher auch die unterschiedlichen Ergebnisse... Komisch ist das aber dennoch, weil diese Störungsunterdrückung ja eine generelle Funktion sein sollte.....
 

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
4
Aufrufe
228
Micha1900
M
pehan
  • pehan
Antworten
10
Aufrufe
1.056
pehan
pehan
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
629
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten