Inkompatible Apps

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Rawer

Rawer

Enthusiast
726
Bin gerade am Einrichten und finde einige apps, die sich nicht auf das Pixel 7 Pro installiern lassen:
-Finally Clean
-ApkPure
-Moorhuhn
-Samorost

gibt es da einen Workaround?
 
@Chefingenieur ich habe die entspr. Files aufgerufen und nach 64bit gefragt, dann diese apk runtergeladen, nee, funktoniert nicht. Wenn es so einfach wäre. Gibt es niemanden, der ApkPure nutzt?
 
Rawer schrieb:
Bin gerade am Einrichten und finde einige apps, die sich nicht auf das Pixel 7 Pro installiern lassen:
-Finally Clean
-ApkPure
-Moorhuhn
-Samorost

gibt es da einen Workaround?
Lädst du die Apps aus dem Play Store herunter?
 
Beim Laden aus dem Play Store sollten inkompatible Apps eigentlich gar nicht erst zur Installation angezeigt werden.
 
chk142 schrieb:
Lädst du die Apps aus dem Play Store herunter?
Nein, ich hol diese auf den Laptop und installiere via Myphoneexplorer
 
Ok, dann wird dir halt auch keine Inkompatibilität gemeldet.

Gibt's einen Grund, dass du den Play Store umgehst? Samorost und Moorhuhn zumindest gibt es auch im Play Store.
 
@Rawer Was heißt "nicht ... installieren lassen"? Welchen Fehler bekommst du angezeigt? Kannst du eine deiner APKs, die nicht installiert werden konnten, hier hochladen? APK ist nicht gleich APK und wir müssen schon genau wissen, worum es hier geht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

APKPure z.B. stellt dir als Download automatisch nur die APK zur Verfügung, die deiner Architektur entspricht. Hast du also vorher ein Gerät mit 32bit CPU besessen, kannst du diese APK nicht auf deinem Pixel verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie verwirrt mich diese Sache. Ich dachte, es gäbe seit 6 bis 8 Jahren keine 32-bit CPU's mehr.

Kann es sein, dass einfach aufgehört wurde, 32-bit in Android zu emulieren?
 
@chk142 Ich schreibe diesen Text von einem Handy mit Snapdragon 450 (32bit). Die Produktion wurde vor 2-3 Jahren eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chk142 Wird aber im 32bit-Modus betrieben bei mir, weil RAM < 4GB.
Wie gesagt, die letzten Geräte mit solchen CPUs wurden vor 2-3 Jahren verkauft.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221020-182313.png
    Screenshot_20221020-182313.png
    62,6 KB · Aufrufe: 70
@chrs267 diese apk
 

Anhänge

  • APKPure_v3.18.33_apkpure.com.apk
    11,8 MB · Aufrufe: 50
@Rawer Ist für 32-bit geeignet - ausschließlich. Öffne die APK mit WinRAR o.ä. und schau in den Ordner lib. Dort müssen die entsprechenden Libraries vorhanden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie bereits beschrieben, die apk ApkPure lässt sich aus dem Playstore hochladen. Läuft aber nicht.
 
@Rawer Es gibt diese App nicht im Play Store. Außerdem stellt der Play Store nur kompatible Apps als Download zur Verfügung. Somit kann es nicht dazu kommen, dass eine App nicht läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chrs267 sorry, du hast Recht. Es können also nur noch Playstore konforme apk installiert werden, ist das die Aussage?
 
@Rawer Nein, es können lediglich keine Apps installiert werden, die keine 64 Bit unterstützen. Da alle aktuell im PlayStore gepflegten Apps aber 64 Bit unterstützen, werden die sicher laufen.

Eigentlich müsste die Aussage also sein: Es laufen alle Apps, die dir aktuell im Play Store angeboten werden und zusätzlich die Apps, die 64 Bit unterstützen. Nur alle Apps, die ausschließlich mit 32 Bit laufen fallen weg.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142

Ähnliche Themen

X
Antworten
2
Aufrufe
283
xflowy
X
J
Antworten
6
Aufrufe
420
Jr08
J
T
Antworten
5
Aufrufe
674
toffer84
T
Zurück
Oben Unten