ING Diba keine Benachrichtigung aktivierbar

  • 92 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir kein neues Update verfügbar
 
@antony es ist kein Update, sondern ein downgrade. Man muss dann die neue Version deinstallieren und bekommt dementsprechend die alte Version über den playstore
 
Was mir bei den DiBa Benachrichtigungen auffällt:

Es stehen keine Details mehr dabei. Nur noch "ein neuer Umsatz". Mal auf die Suche gehen :)
 
@romeon du wenn du auf die einzelnen Benachrichtigungen in der app gehst, muss man zusätzlich die Details einschalten
 
@fudgi ja, da hatte ich zuerst geschaut. Die sind alle an. Vllt hat es auch was mit dem AOD zu tun. Ich komme schon noch dahinter ;)
 
@romeon schau mal in den Einstellungen bei Benachrichtigungen ob "Vertrauliche Benachrichtigungen" aktiviert ist,
und bei Diplay > Sperrbildschirm > Datenschutz ob du "Gesamten Benachrichtigungsinhalt anzeigen" hast.
Man kann auch sensible Inhatle nur im entsperrten Zustand zeigen" mit Face-Unlock nutzen, dafür muss das "Sperrbildschirm überspringen" bei Face-Unlock deaktiviert werden.

Zurück zu ING:
Gestern kam wieder das Update, immer noch 5.19.1, und wieder keine Benachrichtigung....
Bei meinem Tablet mit Android 12 geht es
 
Zuletzt bearbeitet:
@Akinaru danke, aber auch die 2 Punkte hatte ich schon gecheckt. Vllt meldet sich jemand, bei dem es klappt. Nicht, dass es momentan bei allen noch irgendwelche Probleme gibt ...
 
Zum Glück hab ich das Thema hier gefunden, ich bin also nicht allein damit.

Version 5.19.1 unter Android 12 (Pixel 3a), keine Probleme.
Version 5.19.1 unter Android 13 (Pixel 4a), keine Benachrichtigungen... -.-
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Habe die ING nochmal angeschrieben, da meine Rezension im Playstore eben damit beantwortet wurde, man solle in der App einfach die Benachrichtigungen einmal deaktivieren und dann wieder aktivieren, dann sei wieder alles ok.

Klappt ja nicht wirklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass es an Android 13 und der 5.19.1 liegt - auf meinem Zweithandy (OnePlus 9 Pro) habe ich A13 (OOS-Beta 2) und auch dort lässt sich in den Android-Einstellungen der Schalter für die Benachrichtigungen der ING-App 5.19.1 nicht mehr aktivieren (genauso wie bei mir ebenfalls auf dem Pixel 7 Pro).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist der Schalter auch nicht aktivierbar. Und die Einstellungen in Android die das unterbindet habe ich noch nicht gefunden. Auf dem alten Smartphone funktioniert es ohne Problemen, beide 5.19.1

Screenshot_20221104-144810.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Unter Android 13 muss die App beim ersten Start explizit nach dem entsprechenden Recht für Benachrichtigungen fragen - vielleicht hängt es ja irgendwie damit zusammen (Abfrage findet nicht statt, o.ä.):

7. Android 13 hilft euch, eure Benachrichtigungen unter Kontrolle zu halten und stellt sicher, dass ihr nur die Benachrichtigungen bekommt, um die ihr gebeten habt. Die Apps, die ihr herunterladet, benötigen jetzt eure ausdrückliche Erlaubnis, um Benachrichtigungen zu senden, anstatt das standardmäßig zu tun.
Android 13: Die neuesten Funktionen und Updates
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Abfrage ist gekommen und ich habe zugestimmt. Auch in der App selbst ist alles auf -an- gestellt.
Eine zusätzliche Einstellung wie auf dem Screenshot habe ich aber nicht gefunden.
 
Ich reihe mich hier mal bei den Betroffenen ein. Galaxy S22 Ultra mit Android 13 und App Version 5.19.1 -> keine Benachrichtigungen. Interessanterweise kann ich in den Benachrichtigungsgeinstellungen die ING App nur sehen, wenn ich "Systemanwendungen einblenden" aktiviere. Ich kann die Benachrichtigungen dann auch aktivieren, allerdings wird das Setting nicht gespeichert sondern deaktiviert sobald ich das Fenster schließe, verlasse, etc. Scheint definitiv ein Bug zu sein :(
 
Wie spannend. Ich hab da noch eins (hab ein P7). Bei mir geht zum einen die Ing nicht und Schoolfox (Schul-App) scheint unter Android 13 auch keine Benachrichtigungen aktivieren zu können. Auf allen hier vorhandenen Handys (Mi9, Samsung S21+, Nord2, OP8T, OP7, Samsung A41) geht es in Schoolfox problemlos.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mFreeLight und geronimo311
Lustig, genau mit den beiden Apps habe ich das Problem auch auf meinem P7
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Hexxer
Dann....Android 13 lässt grüßen. Alles andere macht keinen Sinn.
 
Na dann werde ich auch nochmal die App deinstallieren und neu installieren. Brauch man da wieder seine kompletten Zugangsdaten?
 
Normalerweise schon. Bei der ING geht das ja noch. Wir haben das Hauptkonto bei der Hypo. Der Wechsel des Haupthandys (also von OP8t zum P7) war eine Aktion. Dazu habe ich, zur Sicherheit, noch meine Firmenhandynummer dort gespeichert. Ich brauchte tatsächlich alle 3 Handys. App-Tan, SMS mit Code usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Na wo ich mein Pixel 7 pro eingerichtet hatte ging das.;)
 
Inzwischen haben die das Einmalpasswort eingeführt, das macht das Ganze etwas einfacher, wenn man die iTan-Liste nicht parat hatte oder ein 2. Gerät zum Freigeben.
Das wird aber nichts bringen, wenn die Version 5.19.1 wieder installiert wird. Die scheinen da etwas mit der Berechtigung für die Benachrichtigung vermasselt zu haben. Solange das nicht gefixt wird oder die alte Version installiert wird, bleibt das Problem.
 

Ähnliche Themen

burg400
  • burg400
Antworten
8
Aufrufe
288
burg400
burg400
Reh29
Antworten
6
Aufrufe
475
toscha42
toscha42
X
Antworten
2
Aufrufe
282
xflowy
X
Zurück
Oben Unten