Inaktivitätsdisplay als Verbraucher

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
toscha42

toscha42

Enthusiast
1.906
Hola,
seit dem Januar-Update habe ich einen Verbraucher 'Inaltivitätsdisplay' in der Akkustatistik bei 'Nach Systemen filtern', aktuell 22 %, pendelt zwischen 8 und 25 %. Eine Einstellung namens Inaktivitätsdisplay gibt es nicht, eine System-App dieses Namens auch nicht. Am ehesten in die Richtung geht wohl die dauerhafte Zeitanzeige im Sperrbildschirm, die hier aber noch nie aktiviert war und auch nicht ist.
Hat jemand eine Idee, wie ich den Verbraucher wieder loswerde?

Screenshot_20250205-185431.png
 
toscha42 schrieb:
Hola,
seit dem Januar-Update habe ich einen Verbraucher 'Inaltivitätsdisplay' in der Akkustatistik bei 'Nach Systemen filtern', aktuell 22 %, pendelt zwischen 8 und 25 %. Eine Einstellung namens Inaktivitätsdisplay gibt es nicht, eine System-App dieses Namens auch nicht. Am ehesten in die Richtung geht wohl die dauerhafte Zeitanzeige im Sperrbildschirm, die hier aber noch nie aktiviert war und auch nicht ist.
Sicher? Denn, genau das ist das Inaktivitätsdisplay.
 
toscha42 schrieb:
Am ehesten in die Richtung geht wohl die dauerhafte Zeitanzeige im Sperrbildschirm, die hier aber noch nie aktiviert war und auch nicht ist.
genau die ist es eigentlich.
Bildschirmschoner nutzt du wohl auch keinen?
 
chk142 schrieb:
Sicher? Denn, genau das ist das Inaktivitätsdisplay.
:)
Ja, da bin ich mir sehr sicher. Ich habe keine Uhr auf dem Sperrbildschirm, ich hatte noch nie eine Uhr auf dem Sperrbild, weil, ich brauche keine Uhr auf dem Sperrbildschirm.

maik005 schrieb:
Bildschirmschoner nutzt du wohl auch keinen?
Nein, auch das nicht. Wenn das Gerät nicht benutzt wird, ist der Bildschirm komplett schwarz.
 
toscha42 schrieb:
auf dem Sperrbildschirm.
darum geht es ja auch nicht.
Aber das weißt du ja.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Hat sich denn die Akkulaufzeit deutlich verschlechtert?
 
maik005 schrieb:
darum geht es ja auch nicht.
Aber das weißt du ja.

Äh, nein. Ich war der Meinung, dieses ominöse Inaktivitätsdisplay bezöge sich auf den Sperrbildschirm.

Und nein, die Laufzeit hat sich nicht signifikant verschlechtert, bei normaler Nutzung hält der Akku weiterhin so wie immer zwei Tage.
 
toscha42 schrieb:
Und nein, die Laufzeit hat sich nicht signifikant verschlechtert, bei normaler Nutzung hält der Akku weiterhin so wie immer zwei Tage.
also einfach ignorieren.

toscha42 schrieb:
Äh, nein. Ich war der Meinung, dieses ominöse Inaktivitätsdisplay bezöge sich auf den Sperrbildschirm.
das bezieht sich auf die immer aktive Anzeige.
Die noch vor dem Sperrbildschirm ist.
 
Genau. Das "Always-on-display".

Warum das allerdings bei dir in den Systemprozessen angezeigt wird, obwohl es nicht aktiv ist, ist mir ein Rätsel.
 
maik005 schrieb:
also einfach ignorieren.
Das mache ich ja seit fünf Wochen. Dennoch interessiert mich, woher das kommt. Schließlich gab es das vorher nicht.
 
Bin ja fast gewillt zu behaupten, dass das ein weiterer Bug in Android ist.
 
@toscha42
einfach mal für einen Tag aktivieren, dann wieder ausschalten?
Wann war der letzte Neustart des Gerätes?
 
Nutzt du eine App, die eine Benachrichtigung-LED simuliert wie z. B. aodNotify?
 
maik005 schrieb:
Wann war der letzte Neustart des Gerätes?
Gestern zwei, als erst das Februar-Update und dann das Playsystem-Update kam. :)

primetime schrieb:
Nutzt du eine App, die eine Benachrichtigung-LED simuliert wie z. B. aodNotify?
Nein, nichts dergleichen.
 
Die Prozentanzeige bezieht sich nicht auf den Akku. Die Anzeige gibt den Prozentualen ANTEIL in einem bestimmten Zeitraum. Nur einen Anteil zu betrachten bringt nichts, wenn man das nicht in Relation zu allen anderen aktiven Prozessen im gleichen Zeitraum setzt.
 
Danke, aber die Grundsätze der Prozentrechnung sind mir bestens vertraut. Wenn aber ein Verbraucher bis Ende 2024 gar nicht in Erscheinung trat, wie auch, die Funktion war nie aktiviert, nun aber bei ca. 20 % liegt, weiterhin ohne dass die entsprechende Funktion überhaupt je aktiviert wurde, dann ist völlig egal, worauf sich diese ca. 20 % beziehen. Sie sind immer zu viel und in jedem Fall falsch.
 
@maik005 , der Versuch läuft gerade. Nach dem gestrigen Aufladen mal diese Daueruhr eingeschaltet und tapfer laufengelassen. Vor dem nächsten Aufladen werde ich dann sehen, wie sich das auswirkt.
Eines weiß ich aber jetzt schon, der Font dieser Anzeige ist so dermaßen grauenhaft, dass die sofort wieder deaktiviert wird. Dann werde ich halt mit diesem dämlichen Verbraucher 'Inaktivitätsdisplay' leben müssen.
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
toscha42 schrieb:
Dann werde ich halt mit diesem dämlichen Verbraucher 'Inaktivitätsdisplay' leben müssen.
Ist doch kein Verbraucher.
Du sagtest doch, die Akkulaufzeit hätte sich nicht verändert.
Heute müsstest du ja eine Änderung der Akkulaufzeit bemerken.
 
Da ich immer nach ca. 48 Stunden auflade und das weiterhin funktioniert, habe ich bislang nicht darauf geachtet, ob die Restkapazität nun 18 oder nur noch 15 % beträgt. Aber natürlich verbraucht dieses mysteriöse 'Inaktivitätsdisplay' Strom, irgend woher wird die Anzeige den Verbraucher schon gemeldet bekommen.
Aktuell, mit aktivierter Einstellung 'Zeit und Informationen immer anzeigen', steht der Verbrauch bei 31 %, also noch mal ca. 50 % mehr als ohne. Wobei die Nutzung natürlich nie immer die gleiche ist, ein erhöhter prozentualer Verbrauch kann also einfach auch nur ein Effekt geringer sonstiger Nutzung sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
toscha42 schrieb:
Eines weiß ich aber jetzt schon, der Font dieser Anzeige ist so dermaßen grauenhaft, dass die sofort wieder deaktiviert wird.
Das kannst du einstellen. Und, wenn bei dir da wirklich eine "grauenhafte" Font verwendet wird, dann hast du diese händisch selbst ausgesucht. Die Standardschriftart ist weder grauenhaft, noch in irgendeiner Weise ungewöhnlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
627
Dragon44
Dragon44
T
Antworten
5
Aufrufe
751
toffer84
T
G
Antworten
4
Aufrufe
1.114
Baumschueler
B
Zurück
Oben Unten