Inaktivitätsdisplay als Verbraucher

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich fürchte, du wirst schon mir überlassen müssen, was für mich grauenhaft ist. Es ist der Font eingestellt, der seitens Android verwendet wird, wenn diese Funktion zum ersten Mal aktiviert wird. Und den erlaube ich mir, als grottig zu empfinden.
Ich wüsste nicht einmal, wie oder wo ich bei Android die Schriftart überhaupt ändern könnte.
Und da ich das eh wieder deaktivieren werde, ist mir der Font auch ziemlich latte.
 
Zuletzt bearbeitet:
toscha42 schrieb:
Aber natürlich verbraucht dieses mysteriöse 'Inaktivitätsdisplay' Strom, irgend woher wird die Anzeige den Verbraucher schon gemeldet bekommen.
Nein, wäre nett wenn es so wäre.
 
@maik005, du meinst, die Anzeige ist insgesamt ein Fehler und es gibt so einen Verbraucher gar nicht?
 
@toscha42
So sieht es doch aus.
Wenn doe Funktion nicht aktiv ist, kann dafür ja auch kein theoretischer Akkuverbrauch entstehen, aber wird eben geschätzt angezeigt durch einen Fehler.
 
Aber dann müsste doch jeder einen solchen 'Verbraucher' sehen, oder? Wobei nicht auszuschließen ist, dass viele die Anzeige eh aktiviert haben und sich deswegen gar nicht drüber wundern. :)
 
toscha42 schrieb:
Wobei nicht auszuschließen ist, dass viele die Anzeige eh aktiviert haben und sich deswegen gar nicht drüber wundern.
zum einen das.
Zum anderen könnte der Bug ja nur in Kombination von bestimmten Einstellungen auftreten.
Meist schaut man ja nur auf den App-Verbrauch nicht auf den Verbrauch der Hardware/System.
 
Cool. Dann habe ich also eventuell eine ganz exotische Konfiguration am laufen. :)
 
toscha42 schrieb:
Aber dann müsste doch jeder einen solchen 'Verbraucher' sehen, oder? Wobei nicht auszuschließen ist, dass viele die Anzeige eh aktiviert haben und sich deswegen gar nicht drüber wundern
Es ist auch nicht auszuschließen, daß jemand gar nicht danach guckt, wieviel Strom welche App verbraucht. So jemand weiß dann nicht mal, ob ein solcher Verbraucher zu sehen wäre.
(ich z.B., ich wüßte nicht mal, wo ich das sehen könnte)
 
Ich glaube auch nicht, dass das Gros der Leute darauf schaut, oder weiß, wo sowas zu finden ist.

Zu deiner Info: Einstellungen -> Akku -> Akkunutzung -> Unten "Nach Apps filtern" auf "Nach Systemen filtern" ändern.

Inaktivitätsdisplay ist immer ein großer Verbraucher. Wenn es denn aktiviert ist. Wenn es nicht aktiviert ist, dann sollte es eigentlich auch nicht in den Systemprozessen auftauchen.
 
  • Danke
Reaktionen: toscha42
Ich habe jetzt mal versuchsweise 'Display bei Benachrichtigungen aktivieren' - hatte ich seit eh und je aktiv und dennoch tauchte der Verbraucher 'Inaktivitätsdisplay' bis Ende letzten Jahres nie auf - abgeschaltet. Damit ist der Verbrauch von ca. 20 % auf etwa 10 % gefallen.
Nicht auszuschließen ist auch, dass es diesen Verbrauch schon immer gab, er aber jetzt erst in der Statistik erscheint. Dann wäre mit irgendeinem der monatlichen Updates an der Stelle ein Fehler behoben worden.
 
Hast du denn "Zeit und Informationen immer anzeigen" deaktiviert in Display & Touchbedinung -> Sperrbildschirm? Das ist nämlich das Inaktivitätsdisplay (oder auch always on display).
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon klar, ja, da ist es deaktiviert. Ich kenne auch gar keine andere Stelle, wo ich das sonst noch aktivieren könnte.

Hier mal als Vergleich ein Screenshot von August 2024, kein separater Verbraucher 'Inaktivitätsdisplay'; denkbar ist natürlich, dass es mit entsprechend geringem Verbrauch unter 'Sonstige' fällt. Zu dem Zeitpunkt war wie immer 'Zeit und Informationen immer anzeigen' deaktiviert und 'Display bei Benachrichtigungen aktivieren' aktiviert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240827-234339.png
    Screenshot_20240827-234339.png
    210,7 KB · Aufrufe: 6
Das einzige, was ich mir außer einem Bug noch vorstellen könnte, ist, dass Google mittlerweile mehr unter "Inaktivitätsdisplay" zusammenfasst als das always on display (wobei dann eigentlich der Verbrauch nicht so hoch ausfallen dürfte). Sonst fällt mir da wirklich nichts mehr ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, das wäre auch noch eine Erklärung. Offenbar ist die Nutzung des AoD weit verbreitet, sonst würden andere auch jetzt erst diesen Verbraucher sehen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
12
Aufrufe
509
Dragon44
Dragon44
T
Antworten
5
Aufrufe
678
toffer84
T
G
Antworten
4
Aufrufe
1.041
Baumschueler
B
Zurück
Oben Unten