Immer Ärger mit dem Pixel 7 Pro (und anderen Smartphones)

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TomBoyUnplugged

Erfahrenes Mitglied
123
Huhu ihr Lieben!

Ich habe vielleicht kein glückliches Händchen bei der Auswahl meiner Smartphones. Oder vielleicht sind alle modernen Smartphones nur noch Müll bzw nicht zuende konzipiert?

Mein erstes Smartphone war ein Apple IPhone 3GS, welches ich gegen das "viel bessere" Samsung Galaxy S2 tauschte. Seitdem hänge ich bei Samsung rum, bis es im S22 Ultra gipfelte.
Ein Telefon für über 1300€ (512GB Variante), welches bei mir einfach nur grottig schlecht lief, ständig ruckelte oder sich direkt aufhing.
Ich musste das Ultra 2x einschicken, bis o2 es dann endlich zurückgenommen hat.

Also hab ich mich nach langer Youtube Recherche für das Pixel 7 Pro entschieden...und wieder nur Pech...?

Alleine diesen Text in Notizen zu schreiben lässt das Pixel richtig warm werden. Allgemein wird mein Pixel bei jeder noch so kleinen Aufgabe warm. Vom Laden etc bin ich es gewohnt, oder wenn man ein Gerät neu einrichtet und 100 Sachen parallel laufen, aber das ich Youtube gucke und mir die Finger verbrenne, ist neu.
Apps bleiben bei mir auch ständig stehen, frieren ein. Besonders Bank Apps. Blöd, wenn man an der Kasse mit "mobilem Bezahlen", google pay etc per NFC zahlen will und die Apps sich geregelt aufhängen.
Oder wenn das Pixel am Ladesteck hängt, bleiben auch gerne mal Apps hängen. Erst das entfernen des Steckers und ein Neustart belebt das Pixel wieder.
Oder beim Qi Laden bleibt der Fingerprint Sensor gerne hängen. Nehme ich das Pixel von der Qi Ladestation, kann ich es selten mit dem Finger entsperren.
Seit dem November Patch öffnen sich Apps beim Entsperren selbstständig.
Ich werde ständig aus dem häuslichen WLAN geworfen bzw abgemeldet (muss immer wieder das Pw eingeben, Fritzbox 7490)
Meine o2 Simkarte wird nicht erkannt (die meiner Frau ja und auch andere Smartphones erkennen meine Sim). Musste eine eSim beantragen. Diese wurde ohne Probleme installiert, aber dafür ist mein Telefonempfang oftmals sehr schlecht oder mobiles Internet wird zwar angezeigt, läuft aber nicht.
Mit einer 1&1 Sim übrigens die selben Probleme, sie nutzen wohl auch das gleiche Netz.
Eigentlich alles was ich mit dem Fingerprint Sensor mache, hat eine 50:50 Chance nicht zu funktionieren. Das Entsperren des Homescreens ist dabei weniger das Problem (es sei denn es öffnen sich irgendwelche Random Apps), sondern immer wenn ich den Sensor in Apps benutze (Käufe bestätigen usw).


Entschuldigt den langen Text, aber ich habe langsam keine Lust mehr das Versuchskaninchen für Firmen zu sein. Jedes Jahr kommen immer mehr Flagship Phones auf den Markt und jedes davon scheint nicht zuende entwickelt zu sein.

Muss ich mit den Macken leben, oder muss ich das Pixel wieder einschicken?
Oder bin ich zu pinkelig, wenn ich ein immer funktionierendes Smartphone für viel Geld haben will?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen und Probleme?

Muss man beim Pixel erstmal ein paar Updates abwarten?

Beim Samsung haben die unzähligen Updates nur teilweise geholfen.
 
Also wenn Apps bei dir dauernd einfrieren, stimmt definitiv was nicht. Hatte das seit einem Monat noch kein einziges Mal dass irgendwas eingefroren ist (und wenn, lag das an der bestimmten App in diesem Szenario, ANR Dialog).

Ich würde mal ein Reset versuchen oder das Gerät sonst einschicken. Meine mich erinnern zu können dass schonmal jemand hier genau dieses Problem hatte und nach einem Tausch alles wieder ok war.
 
Kann alles nicht nachvollziehen, vielleicht einfach auf Werkseinstellungen zurücksetzen, ohne Backup einrichten nach und nach die gewohnten Apps installieren und schauen ob irgendeine App Amok läuft?

Gerade Google Pay und die allgemeine Bedienung ist bei mir absolut problemlos.

Wenn man das Problem auch bei einem anderen Smartphone hatte und der Fehler mitwandert, bleibt ja nicht viel übrig. Entweder Sim-Karte (hast du ja zwei ausprobiert oder installierte App (oder ne Einstellung)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: blino, burg400 und Kuestenglueck13
Ich komme auch vom S22U und kann die nervigen Bugs bestätigen. Performance war beim S22U in Ordnung aber Grundfunktionen wie telefonieren und mobile Daten haben Probleme gemacht.

Deine Probleme mit dem Pixel 7 Pro habe ich gar nicht. Deine Probleme klingen für mich nach irgendeiner App oder Apps, die Probleme machen. Von einigen wird gesagte, dass so etwas häufiger passiert, wenn man ein Backup beim Einrichten eines neuen Gerätes einspielt. Hatte diese Erfahrung zwar noch nicht gemacht (habe auch die Apps und Einstellungen über Google Backup wiederhergestellt), aber ich würde es auf Werkseinstellungen zurücksetzen und sauber neu einrichten - ja das nervt, aber hilft dabei oft.

Ansonsten bleibt RMA, weil es irgendein Hardwareproblem gibt (Mainboard o.ä.). Ich meine gelesen zu haben, dass bei, über Google gekauften Geräten sogar ein Zug um Zug Austausch gemacht wird.
 
Wird dir nicht helfen,aber ich habe keins deiner genannten Probleme bei P7pro.
Das Ding läuft einfach ohne Probleme.
Vielleicht solltest du das Gerät gegen ein neues austauschen lassen.
 
Ich habe von Anfang an den Nova Launcher benutzt. Dieser soll eigentl ohne Probleme laufen, aber viell lags an ihm. Habe ihn deinstalliert und teste mein P7P noch nächste Woche. Einen clean reset habe ich schon gemacht, hat leider keinen Erfolg gebracht.
Sollte es ohne den Nova Launcher nicht besser werden, reklamieren ich mein P7P.
 
Wir haben mittlerweile auch eins in der Familie.
Keine Probleme....Akku hält, Empfang ist gut ...
Das Pixel macht was es soll und das sehr gut.
Ich würde auch sagen da stimmt was nicht.
...und das Phone tauschen.
Moman
 
Das bzw. ähnliche Probleme hatte ich auch. Bin voriges Jahr vom Xiaomi Mi9 auf das Pixel 6 Pro gewechselt und bis auf die Kamera hab ich nur Probleme gehabt. Viele Dinge die nicht oder falsch funktioniert haben, bis hin hin zu Erwärmung des Gerätes dass man es teilweise nicht mehr in der Hand halten konnte und ich es sicherheitshalber ausgeschalten habe. 2x wurde das P6P von Google anstandslos ausgetauscht - das dritte Tauschgerät habe ich dann ungeöffnet verkauft.

Ich hatte und habe den Eindruck, dass die Pixel-Serie in zwei Chargen eingeteilt ist. Es gibt zig User die haben Null-Probleme und sind vollkommen zufrieden. Und dann gibt es viele User welche nur und andauernd Probleme mit dem Gerät haben. Ja und so ist halt oft Streit und Ärger in den Foren vorprogrammiert. Die einen sind angepisst, weil das Smartphone nicht funktioniert oder nur mit Fehlern und dann die andern die angpisst sind, weil sie das nicht nachvollziehen können und diese betroffenen User Unfähigkeit bis hin zum trollen unterstellen.
Fairerweise muss man aber auch sagen, dass der Großteil der User hilft und Tipps und Ratschläge gibt - so wie es in einem Forum sein sollte.

Ich bin zu apple gewechselt - hier ist zwar auch nicht alles wie man es sich immer wünscht; aber zumindest funktioniert technisch bei mir alles einwandfrei. An den Rest gewöhnt man sich.
 
TomBoyUnplugged schrieb:
Ich habe von Anfang an den Nova Launcher benutzt. Dieser soll eigentl ohne Probleme laufen, aber viell lags an ihm. Habe ihn deinstalliert und teste mein P7P noch nächste Woche. Einen clean reset habe ich schon gemacht, hat leider keinen Erfolg gebracht.
Sollte es ohne den Nova Launcher nicht besser werden, reklamieren ich mein P7P.
Nutze Nova und habe keinerlei Probleme .
 
Kann die Problem auch nicht wirklich nachvollziehen.
  • Hatte zwar auch Apps, die sich aufhängen - das sind dann aber vor allem Spiele - namendlich vor allem Tropicats, das sich vermutlich beim laden der Werbung erhängt hat - entweder weil die Werbemodule nicht 64 bittig sind oder weil nach einem Update das einfach versaubeutelt wurde. Werbung wird bei mir im Netzwerk generell blockiert, daher können Werbemodule auch keine Werbung laden - ohhhh Dose Mitleid für die Entwickler, die ansonsten nach jedem Level oder -tod eine Vollscreen-Werbung einspielen. Dasselbe bei Codycross. Seit einem Update laufen beide aber auch mit gefilterter Werbung wieder stabil.

  • Dass das S22 Ultra nicht rund läuft hab ich in Reviews etwa bei SwagTab gehört. Da Samsung den sch... Exynos nutzt, war Samsung für mich nie eine Option, seit die damals beim S3 wegen angeblicher Speicherprobleme kein Update mehr geliefert haben. Seit dem war Samsung für mich ein rotes Tuch. Und jaaa ich weiß das der Tensor auf Exynos basiert - aber es is halt kein Exynos und läuft sehr gut hier.

  • Warm wird mein Pixel 7 Pro nur minimal, von Finger verbrennen kann absolut keine Rede sein. Auch sind bei mir alle Apps in den jeweiligen Akkueinstellungen auf "Eingeschränkt" und die Hintergrunddaten deaktiviert. Nur Apps, die auch benachrichtigen sollen wie Messenger, GMail, Lieferungen, Google Wallet, Tan2go - sowas ist auf "Uneingeschränkt" mit aktiven Hintergrunddaten. Auch ist bei allen (!) Apps die Option deaktiviert, das Rechte bei nichtnutzung automatisch entfernt werden.

  • Zahlen mach ich nur per Google Wallet - das funktioniert bisher immer einwandfrei. Auch das Entsperren nach dahtlosem Laden geht problemlos.

  • Ich habe auch eine O2-SIM. Ist zwar von Handyvertrag.de von Drillisch Telecom, aber auch O2-Netz - die funktioniert hier völlig problemlos. Vermutlich hat deine SIM einfach vermutkste Kontakte, auf die das Pixel bei Dir sensibler reagiert als andere Geräte. Meine SIM war schon in einem halben Dutzend Geräte und funktioniert auch im Pixel 7 Pro völlig problemlos.

Ich würde vorschlagen, das Du einen Werksreset machst, beim wiederherstellen aber die Einstellungen explizit aus dem Restore rausnimmst. So werden nur die Apps wiederhergestellt, nicht aber Systemeinstellungen. Erfahrungsgemäß ist es deutlich besser, die Systemeinstellungen neu zu machen als die von einem anderen Gerät zu verwenden.

Das wirklich Einzigste, das mich beim Pixel 7 Pro nervt, ist die Mäkeligkeit bei den USB-Kabeln. Da das aber bei mir eh meist drahtlos geladen wird und im Auto dann halt ein Kabel liegt, das nachweislich funktioniert, ist das auch kein Dealbreaker. Ich hab hier einfach nur noch solche Kabel im Einsatz, die funktioníeren. Zusätzlich hab ich mir noch 4 USB-C Ladegeräte geordert nebst USB-C-Kabeln, da das Problem bei USB-C nciht aufzutreten scheint.

PXL_20221113_114707537.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
4
Aufrufe
284
Micha1900
M
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
629
Energiekugel
Energiekugel
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.006
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten