R
romeon
Dauer-User
- 1.214
nach einigem hin und her, einer Eingewöhnungsphase, mancher überstandener Überraschung und überlebter Enttäuschung behalte ich meines nun doch.
Ich kann jetzt gar nicht genau sagen warum, denn auf einer Pro und Contra Liste, die ich zum Glück so nicht gemacht habe, würden klar die Punkte dagegen überwiegen. Subjektiv Highend ist die Kamera, ein paar Funktionen sind noch praktisch (zB kopieren von Texten auf Fotos), aber das meiste ist (subjektiv) Durchschnitt, was nur teilweise mit zusätzlichen Apps ausgemerzt werden kann. Auf die anderen Punkte möchte ich jetzt gar nicht im Detail eingehen.
Da mein P20 pro über die Jahre sehr langsam wurde, wollte ich einfach ein anderes haben. Wäre mir ein brauchbares Chinateil für ~500€ vor die Flinte gekommen, hätte ich mich sicherlich auch auf einigen Gebieten arrangieren müssen, aber wäre damit wahrscheinlich trotz sicher deutlich schlechterer Bilder ähnlich glücklich geworden. Generell halte ich alle Preise für Smartphones jenseits der 1000€ für maßlos überteuert und würde aus Prinzip schon nicht so viel für ein Handy ausgeben. Ich mag Prinzipien, was nichts mit Unflexibilität zu tun hat, und somit war das P7P an der Grenze des Akzeptablen. Subjektiv halte ich die rd. 800€ Anschaffungskosten nach Abzug der irgendwann verkauften Uhr dennoch für zu viel Geld für dieses Modell. Mir geht es dabei um die Verhältnismäßigkeit und Sinnhaftigkeit und nicht um den letzten Cent. Andere Hobbys lasse ich mir mehr kosten.
Vielleicht werden wir ja noch dickere Freunde. Denn wirklich dagegen spricht ja auch nichts
Ich kann jetzt gar nicht genau sagen warum, denn auf einer Pro und Contra Liste, die ich zum Glück so nicht gemacht habe, würden klar die Punkte dagegen überwiegen. Subjektiv Highend ist die Kamera, ein paar Funktionen sind noch praktisch (zB kopieren von Texten auf Fotos), aber das meiste ist (subjektiv) Durchschnitt, was nur teilweise mit zusätzlichen Apps ausgemerzt werden kann. Auf die anderen Punkte möchte ich jetzt gar nicht im Detail eingehen.
Da mein P20 pro über die Jahre sehr langsam wurde, wollte ich einfach ein anderes haben. Wäre mir ein brauchbares Chinateil für ~500€ vor die Flinte gekommen, hätte ich mich sicherlich auch auf einigen Gebieten arrangieren müssen, aber wäre damit wahrscheinlich trotz sicher deutlich schlechterer Bilder ähnlich glücklich geworden. Generell halte ich alle Preise für Smartphones jenseits der 1000€ für maßlos überteuert und würde aus Prinzip schon nicht so viel für ein Handy ausgeben. Ich mag Prinzipien, was nichts mit Unflexibilität zu tun hat, und somit war das P7P an der Grenze des Akzeptablen. Subjektiv halte ich die rd. 800€ Anschaffungskosten nach Abzug der irgendwann verkauften Uhr dennoch für zu viel Geld für dieses Modell. Mir geht es dabei um die Verhältnismäßigkeit und Sinnhaftigkeit und nicht um den letzten Cent. Andere Hobbys lasse ich mir mehr kosten.
Vielleicht werden wir ja noch dickere Freunde. Denn wirklich dagegen spricht ja auch nichts
Zuletzt bearbeitet: