Große Uhr auf Sperrbildschirm

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SODemon

SODemon

Neues Mitglied
0
Wer hier auch Probleme beim Pixel 7 Pro hat - Ich habe die Lösung eben gefunden

• Geh in Einstellungen (blaues Zahnrad App)
• gib in der „Suchenzeile“ das Wort UHR ein
• dann sieht man eine Einstellig – UHRZEIT IN ZWEI ZEILEN
• den Dreck ausschalten und schon hat man eine normale Uhr im Sperrbildschirm


Ich verzweifle gerade nach dem Umstiegt von einem Huawei P30 auf ein Google Pixel 7 Pro – das Handy ist ganz schön unfreundlich zu bedienen. Ich weiß nach 5 Tagen noch nicht genau wie ich Apps die im Hintergrund noch offen sind, ganz schließen kann. Wenn man Glück hat und wischt mit einem Gesten Wirrwarr am unteren Bildschirmrand rum, bekommt man es manchmal hin die Apps anzuzeigen und zu schließen. Also das ist wirklich das letzte. Das Huawei P30 ist was die Bedienung und Anpassung angeht um Welten besser.
 
@SODemon Auf dem Gerät gibt es die App "Pixel-Tipps". Die kann Menschen wie dir eventuell helfen 😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Reiskocher, 2WF und Chritz27
SODemon schrieb:
Ich weiß nach 5 Tagen noch nicht genau wie ich Apps die im Hintergrund noch offen sind, ganz schließen kann. Wenn man Glück hat und wischt mit einem Gesten Wirrwarr am unteren Bildschirmrand rum, bekommt man es manchmal hin die Apps anzuzeigen und zu schließen. Also das ist wirklich das letzte.

Lass sie halt einfach offen. Ist eh nur kontraproduktiv die manuell zu schließen.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
SODemon schrieb:
Ich weiß nach 5 Tagen noch nicht genau wie ich Apps die im Hintergrund noch offen sind, ganz schließen kann. Wenn man Glück hat und wischt mit einem Gesten Wirrwarr am unteren Bildschirmrand rum, bekommt man es manchmal hin die Apps anzuzeigen und zu schließen. Also das ist wirklich das letzte.


Wer daran scheitert, sollte sich überlegen zum Tastentelefon zurück zu gehen. Habe hier noch ein altes Nokia rumliegen. Interesse?
 
  • Danke
Reaktionen: xflowy
@GSXR-750
Hilfreiche Kommentare sind hier gern gesehen.

SODemon schrieb:
Wenn man Glück hat und wischt mit einem Gesten Wirrwarr am unteren Bildschirmrand rum, bekommt man es manchmal hin die Apps anzuzeigen und zu schließen.
Die Geste dafür ist nach oben wischen, und den Finger einen kurzen Moment liegenzulassen.
 
Nunja, wie man in den Wald ruft. Wer die große Uhr als Dreck bezeichnet und dann nicht mit der Gestensteuerung zurecht kommt zeigt woher der Wind weht.
Man kann die Gestensteuerung auch gegen die althergebrachten Symbole ersetzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Reiskocher, blino, 2WF und 2 andere
Einstellungen -> Display -> Sperrbildschirm -> Uhr in zwei Zeilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
TNF Apex schrieb:
Nunja, wie man in den Wald ruft. Wer die große Uhr als Dreck bezeichnet und dann nicht mit der Gestensteuerung zurecht kommt zeigt woher der Wind weht.
Das hatte ich tatsächlich überlesen 🙈
 
@Chefingenieur

Du kannst gerne in meinem Profil schauen und sehen, dass ich gerne auch einfache Fragen beantworte, aber @TNF Apex hat es für mich schon erläutert :)
 
  • Danke
Reaktionen: Chefingenieur
Das fällt wohl unter die Kategorie "Ich hab ein neues Smartphone eines anderen Herstellers will es aber genau so haben wie mein altes"
Wenn man sich mit dem Gerät mal objektiv auseinandersetzen würde, dann könnte man die meisten Probleme selber lösen.
Ich bin jemand mit Geräten von Google (Pixel 6, 6a, 7, 7 Pro), Samsung (Fold 3, Flip 4), Xiaomi (Mi 11 Lite, Mi 11, Mi 11 Ultra) und keiner ist wirklich besser.
Jeder hat seine Vor und Nachteile und mit allen kann man am Ende wirklich leben wenn man sich mal mit dem Gerät beschäftigt und nicht permanent meint, dass sich Hersteller A genau so anfühlen muss wie Hersteller B.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied, Reiskocher, new_waver und 4 andere
Ich kann noch Verständnis aufbringen, insofern ein P30 ein geniales Gerät war und ist. Ein Nachfolger hat keine Google-Dienste und man guckt bei App ziemlich dumm aus der Wäsche.

Vielleicht mal vor dem Posten solcher Beiträge dreimal tief Luft holen und auf die Wortwahl achten. Dann eckt man nicht gleich an.
 
Zurück
Oben Unten