Google Pixel 7 Pro eSIM und flashen

  • 51 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
maik005 schrieb:
Anbieter wechseln?
Oder einfach die gute alte SIM Karte nehmen.
Die eSIM ist keine Pflicht und einen SD Slot bekommt man auch nicht, wenn man die Sim raus lässt.
Reine eSIM Smartphones gibt's hier auch noch keine. Ja Apple hat damit in den USA angefangen, aber das bedeutet nicht, das dies hier in absehbarer Zeit auch so kommt. Und falls doch, kann man dann immer noch wechseln

Zusätzlich kann man mit der physischen Sim beliebig die Geräte wechseln.

eSIM nutze ich nur für Auslandstarife im Urlaub.
 
Skyhigh schrieb:
Oder einfach die gute alte SIM Karte nehmen.
wenn du zwei SIM Karten nutzen willst hast du dann aber ein Problem, dann müsste die andere zur eSIM werden.
Was drillisch da macht geht nun mal gar nicht, egal ob Billiganbieter oder nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Skyhigh schrieb:
Die eSIM ist keine Pflicht
das kommt schon noch, keine Sorge. ;)-old
 
maik005 schrieb:
wenn du zwei SIM Karten nutzen willst hast du dann aber ein Problem
Stimmt. Macht @mcc2005 das?
Weißt du das?

Für die meisten NormalUser ist die eSIM unwichtig solange es noch nicht zur Pflicht wurde. Die nutzen nämlich meist keine 2 Karten sondern die meisten haben in ihren Dual oder Tripple Sim auch nur eine Sim belegt.

Und ja, die Pflicht kommt. Aber nicht solange das die Provider alle stiefmütterlich behandeln und es noch sehr viele Nutzer gibt die nicht Mal wissen was eine eSIM ist.

Zudem vermute ich, das irgendwas rechtliches auch noch dabei sein muss. Sonst hätte Apple sicher keine 2 verschiedenen Versionen auf die Märkte geworfen, sondern überall auf eSIM gesetzt. Irgendwo waren da bedenken. Und dabei ging es nicht darum das Oma Klara dann zum Shop laufen und eine eSIM beantragen muss.
Das wäre Apple redlich egal.

Aber ja, die Pflicht wird kommen. In 10 Jahren oder so.
Jetzt da Geräte mit SIM Slot 7 Jahre Software-Support bekommen, wird sich die SIM-Karte auch noch ne ganze Weile halten.

Wobei: eSIM Pflicht dafür wird der Slot wieder für erweiterbare Speicher aka mSD genutzt. Bin dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Ich hatte ein Pixel 8 gehabt. Bootloader unlock, verschiedene Custom ROMs, und dann wieder zurück zu Custom ROM, Bootloader Lock, und dann wieder Bootloader unlock usw.
Bei KEINEM dieser Vorgänge wurde das eSIM Profil gelöscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Skyhigh schrieb:
Zudem vermute ich, das irgendwas rechtliches auch noch dabei sein muss.
Wenn ein Provider noch keine eSIM anbietet, dein neues iPhone aber eine erzwingt, gibt es ein Problem. Der US Markt ist übersichtlich, also kann Apple das dort machen. Weltweit nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Skyhigh schrieb:
Wobei: eSIM Pflicht dafür wird der Slot wieder für erweiterbare Speicher aka mSD genutzt.
Nö. Der entfällt dann ganz. Die sind doch nicht blöd.

Im obersten Marktsegment sind die Kunden deutlich markentreu und das Geld sitzt locker. Ohne Slot sind viele bereit, einen horrenden und nicht von den Kosten rechtfertigten Aufpreis für mehr Flash zu zahlen. Mit Slot wären sie es nicht. Niemand wandert von Apple zu XianKuFeng um den Slot zu kriegen.

Im unteren Segment wird über den Preis verkauft und der Slot ist billiger als dickes Flash. Deshalb gibt es unten noch μSD Slots, oben aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Dragon44 und Skyhigh
prx schrieb:
Nö. Der entfällt dann ganz. Die sind doch nicht blöd.
Weiß ich, leider. Man darf ja wohl noch träumen :laugh:
Du hast übrigens die Cloud-Anbindung vergessen. Wer den horrenden Aufpreis nicht zahlen möchte, der zahlt irgendwann monatlich die Cloud oder kauft schneller ein neues Smartphone
 
@maik005 ja das stimmt schon, aber das ist mir einfach zu aufwändig. Ich habe da nicht nur ein Gerät sondern halt mehrere und das macht dann richtig Arbeit.

Und ja zur Zeit habe ich 2 SIMs, die benutzen will: eine alte Karte und die eSIM. Dann werde ich wohl auf die Alte erstmal verzichten müssen.
 
@mcc2005
Die Frage vom Anfang ist ja noch nicht sicher geklärt.
Flashen eines neueren CustomROMs löscht die eSIM ja offenbar nicht.
Werksreset über die Einstellungen löscht sie nur optional.

Flashen der kompletten originalen Firmware mit dem Google Browser Tool löscht sie?

Wenn die eSIM nur über die Einstellungen gelöscht werden kann und nicht beim flashen gelöscht wird, wäre doch alles gut?
Außer das sich Verbraucherzentrale und Gerichte weiter mit Drillisch beschäftigen müssen.
 
@maik005
Ja, das ist richtig. Da ich die letzte Karte von Drillisch noch habe (also die vom letzten 5G Wechsel) werde ich das nächste Woche mal probieren. Ich will endlich wieder GrapheneOS auf dem Teil haben, da hält der Akku einfach länger und ich brauche den Google kram eigentlich nicht wirklich.
Mal sehen. Also ich halte Euch auf dem Laufenden was das angeht.

[Offtopic]
Und derzeit ist es eh egal, ob eine Karte drin steckt oder nicht. Telefonieren kann ich seit dem Softwarewechsel von Drillisch eh nicht, weil das Netz einfach nicht stabil genug dafür ist. Ich hab den Anbieter schon mehrfach angeschrieben, aber meldet sich niemand außer einer lapidaren Antwort per Formschreiben habe ich nichts gehört ... Je größer die Provider werden, desto schlimmer wird das ...
 
mcc2005 schrieb:
Telefonieren kann ich seit dem Softwarewechsel von Drillisch eh nicht, weil das Netz einfach nicht stabil genug dafür ist. Ich hab den Anbieter schon mehrfach angeschrieben, aber meldet sich niemand außer einer lapidaren Antwort per Formschreiben habe ich nichts gehört ...
was erwartest du auch?
Die Probleme treten ja allgemein auf und sind bekannt.
Man arbeitet sicherlich daran aber diese ganze Umstellung ist ein Mammutprojekt.
 
Also:
Ich habe das gerade mal neu geflasht und zwar habe ich GrapheOS auf das Pixel 7 Pro gemacht und Oh wunder ... Die eSIM ist nach der Ersteinrichtung noch da. Super geil.

Dann werd' ich das Teil gleich mal richtig einrichten. Mal sehen, ob das alles jetzt ein wenig besser läuft.
 
  • Danke
Reaktionen: Lankmann und dowotim
Lonely_Boz schrieb:
Ich hatte ein Pixel 8 gehabt. Bootloader unlock, verschiedene Custom ROMs, und dann wieder zurück zu Custom ROM, Bootloader Lock, und dann wieder Bootloader unlock usw.
Bei KEINEM dieser Vorgänge wurde das eSIM Profil gelöscht.
Ich habe gerade mit dem Vodafone-Service wegen der Neuinstallation von Lineage 21 auf meinem Pixel 4a gesprochen. Die gehen offenbar auch davon aus, dass ich nach einem Flashen des OS die eSIM neu installieren muss und schicken mir kostenfrei neue Daten zur eSIM-Installation, per Post. Mein Gerät ist gerootet, wird auch wieder gerootet und der Bootloader bleibt unlocked, aber microG soll über das Magisk-Modul installiert werden.
Bin nun gespannt, ob ich neue eSIM-Daten überhaupt brauche.
 
@RadHeiner da bin ich mal gespannt :thumbup:
 
Nachdem ich den Faden hier komplett durchgelesen habe, gehe ich davon aus, dass ich den Vodafone-Brief nicht brauche, warte ihn sicherheitshalber aber doch ab. Wäre blöd, im Fall des Falles auf Nachrichten über meine Mobil-Nummer verzichten zu müssen.
 
@RadHeiner
Berichte dann auf jeden Fall.
Die Situation mit Root und CustomROM hatten wir ja hier noch nicht als Test, wenn ich das richtig in Erinnerung habe, nur mit originaler Firmware.
 
  • Danke
Reaktionen: RadHeiner
Ich habe jetzt schon eine Menge probieren können. Seit Mai 2024 nutze ich eine eSim in meinem Pixel 7 Pro und habe eine Menge Custom Roms und auch Google Stock geflasht und probiert... Bei allen Tätigkeiten bleibt die eSim erhalten und kann nach dem Flaschen auch sofort benutzt werden. Das funktioniert wirklich super. Seit einigen Wochen benutze ich nun GrapheneOS und bin sehr zufrieden damit. Meine dienstlichen Apps benutze ich in Shelter, damit kann ich die Apps bei Urlaub oder zum Feierabend einfach abschalten und fertig. Alles in allem eine Runde Sache ....
 
  • Danke
Reaktionen: RadHeiner
maik005 schrieb:
Berichte dann auf jeden Fall.
Jetzt endlich: Dachte, ich hätte es schon getan. Finde meine Antwort jedoch nicht hier.
Also, Nach dem Flashen des OS konnte ich keine eSIM mehr vorfinden, aber als ich dann die neuen Daten einzuzgeben versuchte, war die alte eSIM wieder da. Recht eigenartig. Jedenfalls wurde sie nicht gelöscht und ich habe möglicherweise einen Fehler beim Suchen gemacht? Kann ich jetzt natürlich nicht mehr nachvollziehen.
 
Eine eSIM wird gar nicht geschützt, oder?

Beispiel, Werksreset des Gerätes über sie Einstellungen ohne löschen der eSIM.
Verkauf des Gerätes.
Nun meldet man sich mit einem anderen Google Konto am Gerät an und richtet es ein.
Die eSIM ist dann direkt da und aktiv?
Es wird da nicht nach einer vorherigen Bildschirmsperre für die eSIM gefragt o.ä.?
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Andersrum dargestellt: Sollte ein Werksreset eine eingelegte physische SIM löschen oder ungültig machen, wenn man vergisst, sie vorher raus zu nehmen? Eher nicht, oder? Weshalb also eine vorher nicht selbst gelöschte eSIM?

Eine physische SIM kann man ohne PIN-Abfrage verwenden, indem man im Smartphone diese Abfrage ausschaltet. Dieser Zustand ist eine Eigenschaft der SIM, nicht des Gerätes in dem sie steckt. Bei einer eSIM ist das die Voreinstellung, man denke an Smartwatches.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
0
Aufrufe
565
dowotim
D
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
3
Aufrufe
159
Micha1900
M
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
628
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten