Google Pixel 7 Pro: Auslandseinsatzgeld trotz Zahlung in EUR im deutschen Google Store

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

aida_lover

Fortgeschrittenes Mitglied
31
Hi,

Ich habe ganz normal das Pixel 7 Pro im Google Store Deutschland für 809,10 EUR (Vorbestelleraktion und Corporate Benefits) gekauft
und per Mastercard in EUR bezahlt.

Jedoch hat meine Bank mir nun 12,14 EUR Auslandseinsatzentgeld (1,5%) berechnet. Warum?
Bei Euch auch?

mastercard.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
aida_lover schrieb:
Nein, wenn Du keine andere relevante Buchung hattest, die das ausgelöst haben könnte, wende Dich bitte an Deine Kreditkartenfirma.

Viele Grüße
Handymeister
 
Bei mir auch nicht. Das Gerät kommt aus den Niederlanden. Da das aber auch Eurozone ist, ist das von der Bank eine Frechheit - die würde ich sowas von rund machen.

Habe es mit meiner Visa Debitkarte von der DKB bezahlt - keine Gebühren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TimeTurn das Gerät kam aus den Niederlanden, aber der GoogleStore scheint in London zu sitzen (siehe meine Foto im ersten Post)
 
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
@aida_lover ich hatte das bei der Commerzbank auch. Der Finanzdienstleister den Google nutzt, sitzt nicht im Euroraum (Großbritannien)... Miese Nummer sowas. Seither nutze ich für sowas meine DKB KK. Da kostet es nichts zusätzlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1DROID und aida_lover
Ich habe mal den Einführungsrabatt von HBOmax in Finnland (Euro-Preis) über VPN und Google Pay/PayPal gebucht. Trotzdem wird es in US-$ belastet und wieder in Euro umgerechnet bei der Bank abgebucht. Bei Google weiß man nie, über welche Umwege es geht.
 
@aida_lover - dachte, die sitzen in Irland. Nevertheless, trotzdem ne Frechheit der Bank.

Bezahle häufiger mal per kreditkarte, etwa bei AliExpress, bisher hat es die DKB noch nie gewagt, da Gebühren zu belasten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TimeTurn Die DKB erhebt auch keine Auslandsgebühren. Das ist bei denen ja das schöne. Die Commerzbank z.B. will 1.75% haben, auch trotz Premium Konto. Absolute Frechheit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: TimeTurn
Hi @aida_lover

Welche Bank ist das ?
 
@Marfox - Bins seit 15 Jahren (ca.) bei der DKB, hatte bisher nie Gebühren. Sehr angenehm :) Nur mal probleme mit den Apps nach dem Wechsel der Rufnummer hatte ich. Das ließ sich aber auch mit dem Support lösen. Und das Freischalten nach Werksreset ist immer etwas fisselig, aber in 5 Minuten erledigt. Die alte Visakarte ist gekündigt, sonst würde die mich auch noch kosten - da die neue Visa-Debitkarte aber überall problemlos zu funktionieren scheint (inkl. Google Wallet und AliExpress), hab ich mir das mal geklemmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Marfox
@Harald01 Bahncard Mastercard über Commerzbank
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01
TimeTurn schrieb:
Das Gerät kommt aus den Niederlanden. Da das aber auch Eurozone ist, ist das von der Bank eine Frechheit - die würde ich sowas von rund machen.
Bankhäuser... Ich schreibe hier besser nicht was ich darüber denke...
Einfach mal in die Preisliste schauen! Vielleicht auch mal per Google Suche schauen, ob das rechtmäßig ist.
 
Diese Auslandseinsatzentgeld gibt es nicht wenn man in Euro zahlt. Nur bei Fremdwährungen. Hast du wohl in Dollar bezahlt?

Meine Bank hat das auch wenn ich in Norwegen oder Schweden zahle.

Da ich viel Reise 😎 hab ich eine kostenlose Kreditkarte bei der Hanseatic Bank gemacht, die verrechnen keine Gebühr.

Edit: steht ja da, Google store / London. Die haben Pfund.
Ich vermute du hast das Geld zwar in Euro überwiesen, die rechnen aber in Pfund um sobald das Geld auf ihr Konto kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hotwert schrieb:
Edit: steht ja da, Google store / London. Die haben Pfund.
Ich vermute du hast das Geld zwar in Euro überwiesen, die rechnen aber in Pfund um sobald das Geld auf ihr Konto kommt.

wobei es relativ wurscht ist, in welche nischige währung die das umrechnen. wenn er in euro bezahlt hat & euro auf der rechnung steht, dann darf es kein auslandsentgelt geben. würde das mit der bank klären, sollte sich recht schnell erledigt haben
 
Es geht einerseits um Fremdwährungsgebühren und andererseits um Auslandseinsatzentgelt. Wenn ihr schonmal versucht habt eine Überweisung im Euroraum zwischen zwei Ländern durchzuführen, dann werdet Ihr feststellen, daß trotz gleicher Währung die Banken (zumindest im Landesinneren) nicht alle das gleiche System mit IBAN und BIC verwenden, wie in DE.

Man sollte annehmen, dass das in Europa bzw. im Euroraum inzwischen alles harmonisiert ist, aber bekanntlich fallen Theorie und Wirklichkeit ja häufig auseinander.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
4
Aufrufe
284
Micha1900
M
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.006
schinge
schinge
pehan
  • pehan
Antworten
10
Aufrufe
1.057
pehan
pehan
Zurück
Oben Unten