Ganz sauber neu einrichten - wie?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Knallfrosch

Knallfrosch

Fortgeschrittenes Mitglied
142
Ich möchte in den nächsten Tagen mein neues P7P "scharfschalten", nachdem ich es ein paar Tage lang mit einem neuen Google Account quasi jungfräulich getestet und für genial befunden habe. Soll heißen, ich will es mit meinen Google Daten (x Kalendern, riesigem Adressenbestand) neu in Betrieb nehmen.
Ich habe seit Jahren, wenn ich auf ein neues Handy umgestiegen bin (was selten vorkam), immer alles vom Assistenten erledigen lassen. Mein bisheriges S20FE läuft inzwischen auch wie eine Sumpfschildkröte, nie ein Factory reset gemacht o.ä.
Rundum hört man eigentlich, dass man in so einem Fall mal besser ganz neu, "clean" aufsetzen sollte, Apps sollte man nicht vom alten System transferieren etc.
Ganz unbedarfte Frage: Wie mach ich das "am cleansten" und dennoch halbwegs arbeitssparend, wenn ich dennoch meine Google Daten behalten will?
 
Deine Kontakte und Kalenderdaten etc sind i.d.R mit deinem Google Account verknüpft, somit ist das schonmal kein Problem. Ich würde an deiner Stelle einfach den Google Account einrichten und dann hast du zjmindest schonmal alle Kontakte etc wieder drauf. Danach App für App installieren, ohne irgendwelche Backups. Das geht eigentlich nur innerhalb des Apple Kosmos relativ gut bis perfekt. Bei Android eher nicht so, müsstest so und so einige Apps trotz backup vorher wieder komplett neu einrichten.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Knallfrosch, sj00 und Observer
Danach wenn du dein Konto wieder eingerichtet hast, stehen im Play Store und der Android auch deine ganzen alten Apps welche du vorher schon installiert hattest. Da kannst du dir dann aussuchen welche du wieder neu installieren möchtest, oder ob du alle wieder installieren möchtest. Das macht dann dein Smartphone von alleine
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Knallfrosch
Placebo und Mythos gelaber.
habe zwei Geräte parallel im Einsatz und werden auch häufig gewechselt und immer mit Backups eingespielt. Kein zusätzlicher Battery drain durch apps im idle. Halt die gewöhnlichen 0,6/h. Die Geräte laufen auch nach 2 Jahren noch top.

Wenn das samsung Gerät wie ne Schildkröte läuft, liegt das an Samsungs grandiosen devs die einfach keine Software bugfrei programmieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: Frank62, sj00, maik005 und 4 andere
@Notor1ouS da hängt so viel mehr dran, daher ist dein Mythos und Plecebo denken nicht haltbar.

Steht auch in diesem Thema grundsätzlich nicht zur Diskussion.

Wenn du keine Probleme hast mit Backups usw schätz dich glücklich, Forum zeigt oft genug anderes, auch bei nicht Samsung Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: qwerasdf8, RA99, 2WF und 3 andere
Volle Zustimmung für @komolze und @Cairus🍻.

Ein Schritt-für-Schritt-Aufbau mag am Anfang etwas mehr Zeit kosten, dafür hast Du hinterher ein funktionierendes Gerät.
Schau Dir mal all die Fäden an, in denen sich am Ende herausstellt: das backup A hatte einige Besonderheiten des (Geräte)Herstellers XYZ (für das Modell tpo) drin und das sorgte für Probleme mit dem Modell kwz vom anderen/neuen Hersteller.
Für dieses Feststellen sind einige Stunden und viele Fadenbeiträge draufgegangen - Zeit, die man hätte anderweitig sinnvoll nutzen können.
Auch manche Apps sind ein wenig . . . zickig, wenn sie nicht original auf ein neues Gerät kommen.

Daher die klare Empfehlung:
nimm Dir die Zeit, ein frisches Bier (alternativ gerne einen Cocktail, der Uhrzeit angepasst 😉 ) dazu und richte es ein.
Toller Nebeneffekt: Du kannst sehen, ob Du von all den vielen vielen kleinen Helferleins (=Apps) wirklich noch alle brauchst oder nicht doch ausmisten kannst.


An die, die immer backuppen und es bisher klappte: ich freu mich für Euch!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: RA99, datt-bo und maik005
Wenn du es ganz clean möchtest, würde ich auch den von komolze beschriebenen Weg gehen.

Du könntest es natürlich auch erst mal mit Daten und Apps übertragen probieren. Wenn das Gerät dann nicht rund läuft, einfach wieder platt machen. Wenn es nur bei der ein oder anderen App zu Problemen kommt, dann diese deinstallieren und neu installieren.
 
Moin
Mal eine Frage?
Was habt ihr alle gegen Plecebo ?
Ich mag die Band 🤪
 
  • Haha
Reaktionen: 2WF und NitramAkloh
Notor1ouS schrieb:
samsung Gerät wie ne Schildkröte läuft
Unsere Samsung laufen immer geschmeidig. Ein Neustart von Computer (Auch ein Handy ist ein Computer) bewirkt wunder. Unsere Handy und Tablets starten jeder Nacht um 3:00 Uhr neu, ebenfalls unsere Rechner (Die dauerhaft laufen) und nur im Standby sind, wenn sich nicht gebraucht werden.
 
Hallo, ich habe gestern Abend mein Pixel 7a neu aufgesetzt, um mein Akku Problem (Idle drain) in den Griff zu bekommen.
Bei der Initialen Einrichtung habe ich nichts aus dem Backup ausgewählt außer die SMS (ohne MMS).
An sich musste ich auch alles neu einstellen.

Jedoch gibt es zwei Apps, die ihre alten Einstellungen automatisch übernommen haben, ohne dass ich das je wollte:
- Gboard hat automatisch mein altes Design übernommen und die haptische Vibration deaktiviert.
- Wavelet hat nach Installation automatisch mein altes Profil übernommen und die Einstellungen.

Jetzt frage ich mich woher mein Handy die Daten genommen hat? Wavelet hab ich komplett frisch aus dem playstore installiert und vorher wie gesagt einen Werksreset gemacht und alle Daten gelöscht.
 
Du musst dich doch bestimmt bei den Apps einloggen. Diese speichern die Daten dann in der Cloud und rufen sie bei Neuinstallation wieder ab.
 
Notor1ouS schrieb:
Placebo und Mythos gelaber.
Sehe ich anders. Es kommt immer auf die Situation auf dem Gerät an.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Notor1ouS schrieb:
Wenn das samsung Gerät wie ne Schildkröte läuft, liegt das an Samsungs grandiosen devs die einfach keine Software bugfrei programmieren können.
... oder eher daran, dass Samsung außer den Google-Apps und Diensten auch noch die eigenen Apps und Dienste installiert, sowie andere Bloatware, und das System an sich auch viel aufgeblähter ist. Natürlich verbraucht das dann mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Marcel2580 bei Gboard ist das natürlich möglich über den Google Account.
Bei Wavelet aber definitiv nicht. Wenn dann hat der Google Play Store im Hintergrund die App-Daten wiederhergestellt.
Aber wenn das der Fall ist, würde das ja gegen das "frisch aufsetzen" sprechen. Da ich dann ja eh keine Kontrolle habe, dass im Hintergrund wieder irgendeine vermurkste App auf meinem Handy landet...
 
Ich kenne die App nicht, aber hast du da kein Account?
 
Richtig, deswegen habe ich ja geschrieben "definitiv nicht".
Ich habe aber nochmal nachgeschaut. Das ist eine Pay Version. Es könnte ja sein, dass Google daher die App-Daten gespeichert hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: dowotim

Ähnliche Themen

T
Antworten
5
Aufrufe
674
toffer84
T
R
Antworten
35
Aufrufe
3.318
Exilbonner
Exilbonner
pehan
Antworten
11
Aufrufe
642
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten