Freenet Apps installiert, neu versiegelt und Handy Entwickleroptionen ab Werk an.

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ElemenTzz

ElemenTzz

Philosoph
4.789
Hallo

Habe das Pixel 7 Pro zur Verlängerung von Freenet/Mobilcom bekommen.
Diese installieren ja immer paar Apps und öffnen das Gerät.
Ab Werk waren allerdings die Entwickleroptionen aktiviert.
Jemand eine Idee wieso Freenet diese anschaltet?
Habe das Gerät dann erneut zurückgesetzt.
Dann waren alle Freenet Apps etc weg.
Kann hier weiterhin was aktiv sein?

würde gerne wissen wieso diese Entwickleroptionen aktiv waren.
Iwie verstehe ich den Sinn auch nicht.
einmal zurücksetzen und alle vorinstallierten Apps sind weg....
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins ist von Vodafone, ich hab die Entwickleroption auch schon beim auspacken aktiviert gehabt. Aber bei mir waren keine Vodafone Apps vorinstalliert.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
das passiert, weil die ganzen bloatware & müllapp-installierer wie provider & netzbetreiber sich natürlich nicht die arbeit machen, die apps am gerät zu installieren sondern nach anschalten der entwickleroptionen das handy ans kabel anstecken und ihre schrottapps per adb rüberschieben.

verbieten sollte man sowas oder halt nur bei seriösen unternehmen kaufen
 
  • Danke
Reaktionen: Scrum, DonBattino452, 2WF und 3 andere
Bei mir waren die Entwickleroptionen auch von Anfang an aktiviert.

Direkt im Google Store gekauft.
 
Wird die entsprechende Einstellung evtl. mitübertragen, wenn man die Daten/Einstellungen von einem alten Gerät übernimmt? Ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern ob ich das Entwicklermenü selbst freigeschaltet hab, oder ob es "automatisch" nach der Einstellungsübertragung vom P6P da war.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
@schinge ich denke auch, es wird durch das Einspielen des Backups mit übernommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich haben die USB-Debugging genutzt, um die Freenet-Apps einzuspielen. Würde ich mal so vermuten zumindest. Das wäre für mich ein Grund, zu kündigen. An meiner Hardware haben die nicht rumzuspielen, punkt!
 
Erstmal bitte vom op abwarten, ob er ggfs die settings importiert hat und er vorher die Option aktiv hatte... Dann sind nämlich dadurch die Entwickleroptionen an...
Wenn er das verneint, kann man schimpfen
 
man kann vorher schon schimpfen,
denn gerade mobilcom macht sowas schon seit jahren.

nicht nur, das das ein sicherheitsrisiko ist, es ist gleichzeitig auch ein unding, das als neuware gekaufte geräte schon von spammern angefasst wurden.

nichtmal darauf hinweisen tun sie.
 
Die Möglichkeit besteht durchaus. Ich hab bei der Einrichtung mein Xiaomi 11T Pro per Kabel mit dem Pixel verbunden und alles überspielen lassen.
Ich hatte die Entwickleroption definitiv auf dem 11T Pro an.
 
Schaut doch mal, ob da evtl. was im Kaufvertrag, im Kleingedruckten, drin steht, dass der Anbieter Freenet / Mobilcom sich das Recht vorbehält, eigene Software vorzuinstallieren.
Falls ja, dann habt ihr dem beim Kauf zugestimmt.
Falls nein, ich würde das dann als Manipulation meines Handys durch Dritte ansehen und vom Kauf / Vertrag zurücktreten, sprich das Handy postwendend zurückgeben, wenn ich es in einem bereits geöffneten Karton bekommen würde.
Ich weiß nicht wie Google die Handys ab Werk verpackt und wie oder ob der Karton durch ein Siegel gesichert ist. Bei Samsung ist der Karton, in dem das Handy verpackt ist, mit zwei Siegel zugeklebt, um die Echtheit und das Original zu garantieren. Auf den Siegeln steht drauf "DO NOT ACCEPT IF SEAL IS BROKEN".
 
Bei Google gibt es auch zwei Aufkleber die man aufreissen/entwerten muss bevor man den Karton öffnen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Wenn man dann von Freenet / Mobilcom sein Handy in einem bereits geöffneten Karton bekommt, ich weiß nicht, ich hätte dabei kein gutes Gefühlt. Mir würde das nicht gefallen.
 
Hier original versiegelt.
Alles andere wurde geöffnet oder ist von Google refurbished.
 

Anhänge

  • 20221109_171515.jpg
    20221109_171515.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 144
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Das stumpfe und sinnfreie rumgeschimpfe ist ziemlich Unsinn. Die Optionen werden aktiviert wenn man quasi die Einstellungen des alten Handys importiert. Ich hab keins von denen und die Option ist an.
 
@elementz89
Ich habe mein Pixel 7 Pro ebenfalls von Freenet, aber weder sind da die Entwickleroptionen aktiviert noch habe ich dort Freenet Apps vorinstalliert gefunden.
 
Bei mir war die OVP offen und mit einem Freenet Siegel erneut verschlossen
 
Leider ist mir auch das gleiche passiert. Gerät wurde mir Freenet Apps zugemüllt und ich war schon Entwickler. Habe heute mit dem Support geschrieben und bei freenet ist sowas wohl normal und es würde dort immer so gemacht. Für mich nicht nachvollziehbar bei einem Neugerät und schon gar nicht bei einem Pixel. Klar nach einem Reset ist alles wieder Stock aber ich überlege trotzdem zu reklamieren.
 
Ist ja dann auch nicht mehr neu, im Sinne von unbenutzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky und Slayer77
Ne, Neuware ist das dann definitiv nicht mehr. Die sind wohl noch nicht im Jahr 2023 angekommen, sondern pendeln noch irgendwo in 2011, wo Smartphones noch Software-Brandings hatten.

Für mich absolut keine Neuware und ich würde das Teil sofort reklamieren. Allein schon aus dem Grund, dass Freenet iPhones nicht öffnet, da man dort nicht ohne weiteres die Schrottapps drauf ziehen kann. Warum sollte ich dann bei einem Android eine geöffnete OVP und Wieder"versiegelung" hinnehmen?
 
  • Danke
Reaktionen: takoz38 und 2WF

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
361
GP7P
G
X
Antworten
2
Aufrufe
283
xflowy
X
J
Antworten
6
Aufrufe
420
Jr08
J
Zurück
Oben Unten