![Hexxer](/data/avatars/s/0/496.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.651lTCxrZy.jpg)
Hexxer
Enthusiast
- 570
Freenet/Mobilcom....für die Bude hab ich mal gearbeitet (ITler)
![Grinsendes Gesicht mit zusammengekniffenen Augen :laughing: 😆](/styles/ah2/64/1f606.png.pagespeed.ce.k5Jc-P8fi6.png)
![Sich vor Lachen auf dem Boden wälzen :rofl: 🤣](/styles/ah2/64/1f923.png.pagespeed.ce.ByRyGzAVkq.png)
![Vor Angst schreiendes Gesicht :scream: 😱](/styles/ah2/64/1f631.png.pagespeed.ce.6QDhhZhdpb.png)
![Grinsendes Gesicht mit zusammengekniffenen Augen :laughing: 😆](/styles/ah2/64/1f606.png.pagespeed.ce.k5Jc-P8fi6.png)
![Sich vor Lachen auf dem Boden wälzen :rofl: 🤣](/styles/ah2/64/1f923.png.pagespeed.ce.ByRyGzAVkq.png)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Genau so sehe ich es auch, aber warum deaktivieren Sie es dann nicht einfach wiederChefingenieur schrieb:Es scheint so zu sein, dass die Freenet Apps per Script installiert werden, dafür müssen sie USB-Debugging aktivieren.
Und nicht nur bei den 7ern
Grüne Aufkleber Pixel Verpackung
Google Pixel 6 Pro von Mobilcom-Debitel mit Bloatware ?
Pixel 4a von Mobilcom-Debitel mit Bloatware geliefert
Ob man damit ein Problem hat, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Jedenfalls sind die Apps nach einem Reset wieder verschwunden.
Mein Tipppcpaul schrieb:warum deaktivieren Sie es dann nicht einfach wieder