Freenet Apps installiert, neu versiegelt und Handy Entwickleroptionen ab Werk an.

  • 45 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Freenet/Mobilcom....für die Bude hab ich mal gearbeitet (ITler) 😱 😆🤣
 
  • Haha
Reaktionen: DonBattino452
Würde ich definitiv nicht hinnehmen.
Ein Neugerät richte ich mir selbst erstmalig ein.
Zu was aktiviert Freenet die Entwickler Optionen? Bzw was ist dort dann alles aktiv?
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky, 2WF und Slayer77
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF und Slayer77
Ok wie man sieht scheint sowas bei freenet schon lange Masche zu sein. War mir tatsächlich nicht bekannt und ich habe auch vor dem Kauf nichts dazu selbst gefunden bzw das freenet selbst darauf hinweist. Sowas macht zb Tradingshenzhen. Wenn man dort ein Gerät importieren lässt hat man oft die Wahl ob man die China Software behalten möchte oder eine Global Rom haben möchte. Da wird aber halt vorher darauf hingewiesen und so sollte es auch sein. Gibt anscheinend auch Leute die damit kein Problem haben. Für mich ist das Gerät halt nicht mehr neu und wer weiß ob es nicht sogar ein Rückläufer war oder so. Bei solchen Aktionen weiß man nie. Naja wieder dazu gelernt.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und rene3006
@Slayer77
Bei der Xiaomi.eu die du angesprochen hast, ist aber nichts voreingestellt.
 
@rene3006 Es geht sich mir nur darum das dort vorher immerhin darauf hingewiesen wird das eine alternative Software installiert wird wenn man es denn möchte.
 
  • Danke
Reaktionen: rene3006
Chefingenieur schrieb:
Es scheint so zu sein, dass die Freenet Apps per Script installiert werden, dafür müssen sie USB-Debugging aktivieren.
Und nicht nur bei den 7ern
Grüne Aufkleber Pixel Verpackung
Google Pixel 6 Pro von Mobilcom-Debitel mit Bloatware ?
Pixel 4a von Mobilcom-Debitel mit Bloatware geliefert

Ob man damit ein Problem hat, muss jeder für sich selbst entscheiden.
Jedenfalls sind die Apps nach einem Reset wieder verschwunden.
Genau so sehe ich es auch, aber warum deaktivieren Sie es dann nicht einfach wieder
 
@Slayer77
Das Richtig.
Daher erwähnte ich selbst dann ist da keine Option aktiv
 
pcpaul schrieb:
warum deaktivieren Sie es dann nicht einfach wieder
Mein Tipp
Steht nicht in der Anleitung, weil der Ersteller es vergessen hat.
 
Wie oben schon steht: Entscheidend sind die Vertragsbedingungen.
 
Hach, mein Lieblings-Ex-Provider :D :D ... das beschriebene Verhalten war einer der Punkte, die mich zum endgültigen Wechsel bewogen haben ;)
 
Ich kenne das von früher von einem anderen Provider, das steht in den AGB etwas wie... "um ein besseres Kundenlebnis zu haben, behalten wir uns vor optimierte "Apps" zu installieren...." oder so ähnlich.
Ganz früher war das "Branding" ja üblich.
Apple hat die Möglichkeit geschaffen, bei dem Erststart, über die Gerätekennung, optimierte Inhalte bereit zustellllen.
Das gibt es, zum Glück, so bei Android bisher nicht.
Das können nur die Hardwarehersteller :)
Und das Thema ob das Neuware ist, tja ich würde ja sagen nein.
Aber ich kenne Urteile, die einem "Händler" erlauben die Originalsiegel zu öffnen, um Sicherzustellen das alles dabei ist.
UNd auch die es Providern erlauben ihre Bloatware zu installieren, ob dieses aber noch aktuell so entschieden werden würde, glaube ich eher nicht.
Edit: zu langsam 😁 😁 😁
 
Zuletzt bearbeitet:
meins von denen kommt heute oder die tage, bin gespannt-was kann man tun wenn es so ist?
 
Zu allererst einen Werksreset machen!
Dann normal einrichten
 
Oder direkt zurückschicken, wenn man damit nicht einverstanden ist, dass jemand anders die Google Siegel entfernt hat.
 
  • Danke
Reaktionen: Wald-Otto
Hab gerade mit dem örtlichen freenet laden telefoniert, hier wird gesagt das bereits der hersteller, also z. B samsung dieses "branding" für z. B freenet vornimmt, nicht die bei freenet selber
 
Kann ich mir nicht vorstellen ehrlich gesagt. Ok bei Samsung evtl aber auch da eher nicht und bei Google bestimmt erst recht nicht. Mir hat der Support ja quasi bestätigt das die da selbst Hand anlegen.
 
Hatte Resetet und Gerät war mit Folie neu.
daher isses mir egal gewesen..Das o2 Gerät meiner Frau ist gänzlich unberührt.
so erwarte jch das auch.
Steht ja nirgends auch...
es wird auch die OVP angegeben die man dann für zb 1 eur bekommt...

In den tiefen der AGBs steht bestimmt iwo was davon. Muss ja so sein
 
Stimmt bin selbst O2 Kunde mit dem p7p kam original Google versiegelt.
Aber ist anderes Thema.
 
Ihr glaubt nicht wirklich das die Software bei Freenet erst installiert wird? Die bekommen die Geräte entsprechend ihrer Vorstellung vorbetankt vom Hersteller geliefert.
Wenn jemand ein Gerät bekommt, bei dem die Originalsiegel weg und dafür ein anderes Siegel drauf ist, handelt es sich eher um einen Rückläufer der bei Freenet geprüft, entsprechend wieder mit Software betankt und dann in den Warenkreislauf gegeben wurde.
Wenn man online bestellt muß man damit rechnen evtl mal einen Retourer zu bekommen.

Mein erstes P7P war von O2 und da war alles sauber. Ebenso bei meinem zweiten von Otto. Beide waren Originalversiegelt.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
2
Aufrufe
361
GP7P
G
X
Antworten
2
Aufrufe
283
xflowy
X
J
Antworten
6
Aufrufe
420
Jr08
J
Zurück
Oben Unten