Fotos von den Farben her eher blass?

  • 17 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ElemenTzz

ElemenTzz

Philosoph
4.825
hay

hatte vorher das s22u.
dieser ist sehr knallig in der Kamera.

Mein 7pro kommt mir stellenweise extrem blass vor.
Bei euch auch oder denkt Ihr ich bin zu gewöhnt vom s22u.
Oft nutze ich bearbeiteten und dann dynamisch oder color Pop in der Fotos App.
Dann gefällts mir eher
 
Naja Samsung neigt halt eher zu kräftigen Farben um es Mal nett auszudrücken. Google setzt eher auf "natürliche Farben". Ist Geschmackssache wie z.B. auch bei TVs.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44, Besessenes, Kuestenglueck13 und 5 andere
Müsste man auch am PC vergleichen. Durch das eher warm abgestimmte Display des P7P (und dadurch, dass man dies auch nicht ändern kann) kommen einem die Bilder sowieso nicht so "knallig" vor. Beides dürfte hier was ausmachen.
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz
Finde es eben Recht dunkel und blass
aber eher realitsgetreuer das stimmt schon
 
@Surrender hat's geschrieben: Samsung macht sehr auf knallige Farben, was eben eher nicht realistisch ist.

Wenn du das so auch haben willst, wirst du wohl mit Bildbearbeitung nachhelfen müssen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

romeon schrieb:
Durch das eher warm abgestimmte Display des P7P
Mir ist unklar woher diese Gerüchte kommen. Ich lese regelmäßig Tests der Pixel-Smartphones auf Notebookcheck, und, die gehen da mit ColourChecker und Co. ran, und, ich habe dort nie gelesen, dass die Displays das Weiß warm oder zu warm darstellen. Mein Pixel 6a tut das auch nicht. Im Gegenteil, beim P6a wurde die Farbtreue gelobt.

Vielleicht waren eure vorherigen Smartphones alle zu blaustichig. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950, 502826, Surrender und eine weitere Person
@elementz89 Die Samsungs Kamera übersättigt immer die Bilder mit Farbe, hier hast du natürliche Bilder die nicht übertrieben sind.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und sj00
chk142 schrieb:
Vielleicht waren eure vorherigen Smartphones alle zu blaustichig. ;)
Im direkten Vergleich ganz bestimmt. Letztlich läuft es dann wie so oft in diesem Forum auf die Diskussion hinaus, wie viel realistischer das Pixel bei Display, Kamera und überall anders sowieso und wie viel schlechter doch alle anderen sind (ergänze: Bonbon, Bloatware, stock ftw, Chinakracher, ....). Sparen wir uns das doch für dieses Mal :)

Auf einem weniger warm eingestellten (und gutem) Display können Bilder dynamischer/peppiger aussehen. Deswegen mein Hinweis, die Bilder auf einem neutralen Gerät wie zB einem PC zu vergleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein PC Monitor ist je nach Hersteller und Einstellung auch unterschiedlich. was die Farbtemperatur angeht. Man kann aber dann die Fotos von verschiedenen Smartphones auf dem selben Display vergleichen und sieht so besser die Unterschiede der Aufnahmen.

Ich habe irgendwann mit dem Pixel 3a angefangen zu verglichen und empfand die Bilder weniger lebendig als bspw. bei Samsung. Wenn die Farbtreue eine Rolle spielt, dann ist sicher das Pixel sehr gut. Ich persönlich empfinde meist die etwas stärker gesättigten (knalligeren) Farben als schöner, obwohl ich weiß, dass es oft nicht der "realen Welt" entspricht. Das muss jeder für sich selbst beantworten, aber i.d.R. macht man als Consumer ja Fotos die toll aussehen sollen (z.B. Urlaub) und weniger, um die Farben zu 100% wiederzugeben.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142, ElemenTzz und Besessenes
1DROID schrieb:
aber i.d.R. macht man als Consumer ja Fotos die toll aussehen sollen (z.B. Urlaub) und weniger, um die Farben zu 100% wiederzugeben.

Haha... 😂 Du hast schon recht... aber...
Genau das ist das Problem. Wetter soll schöner als "in echt" aussehen, Essen soll "lecker aussehen", unser Leben soll "spannend, dekadent und meeega interessant" aussehen... alles für die Außenwelt.
Und deshalb verschönern viele Phones auch die Gesichter bei Selfies... manche sogar ganz extrem... so machen Dates dann erst so richtig Spaß, immerhin bieten Sie viel Raum für "Überraschungen".😖😅

Btw.: Ich komme auch von Samsung, kann aber mit etwas Übung und Einstellungen genau so knallige Farben produzieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Paratrooper, Der Nischo, Magic_13 und eine weitere Person
WindWasser schrieb:
Haha... 😂 Du hast schon recht... aber...
Genau das ist das Problem. Wetter soll schöner als "in echt" aussehen, Essen soll "lecker aussehen", unser Leben soll "spannend, dekadent und meeega interessant" aussehen... alles für die Außenwelt.
Das mag für einige noch hinzu kommen. Ich erfreue mich aber vorwiegend selbst an den Fotos und schicke sie allenfalls der Familie. Weniger um zu Posen, als den Daheimgebliebenen eine Freude zu bereiten.

WindWasser schrieb:
Und deshalb verschönern viele Phones auch die Gesichter bei Selfies... manche sogar ganz extrem... so machen Dates dann erst so richtig Spaß, immerhin bieten Sie viel Raum für "Überraschungen".😖😅
😂 Tja ob dieses Überraschungs-Feature ein Bug oder eine tolle Funktion ist, muss jeder für sich selbst herausfinden... 😋

Wenn man in festen Händen ist, wird das vielleicht bei Selfies mit dem Partner / der Partnerin eher eine willkommene Funktion sein... Wie schon bemerkt man kann sich ja auch selbst an den Fotos erfreuen... 😉😉😉

WindWasser schrieb:
Btw.: Ich komme auch von Samsung, kann aber mit etwas Übung und Einstellungen genau so knallige Farben produzieren.
Wie genau bewerkstelligst Du das?
 
Zuletzt bearbeitet:
1DROID schrieb:
Wie genau bewerkstelligst Du das?

Manchmal direkt beim Knipsen, indem ich einmal ins Bild tippe und dann schon 3 Einstellungen vornehmen kann.
Und/oder dann nach der Aufnahme, indem ich über Bearbeiten -> Filter einen schönen farbvollen Filter anwende und dann über Bearbeiten -> Anpassen gehe. Dort dann vorwiegend über Sättigung, Wärme und Färbung.
Mehr brauchts schon gar nicht, um "Samsung-Photos" zu machen. 😉
 
WindWasser schrieb:
Manchmal direkt beim Knipsen, indem ich einmal ins Bild tippe und dann schon 3 Einstellungen vornehmen kann.
Ist es möglich die Farbsättigung beim erstellen der Fotos zu beeinflussen, oder welche Einstellungen verwendest Du?
WindWasser schrieb:
Und/oder dann nach der Aufnahme, indem ich über Bearbeiten -> Filter einen schönen farbvollen Filter anwende und dann über Bearbeiten -> Anpassen gehe. Dort dann vorwiegend über Sättigung, Wärme und Färbung.
Mehr brauchts schon gar nicht, um "Samsung-Photos" zu machen. 😉
Danke für den Hinweis. Ist sicher auch eine gangbare Lösung, aber beim Smartphone habe ich da wenig Lust die Bilder nachzubearbeiten.
 
1DROID schrieb:
Ist es möglich die Farbsättigung beim erstellen der Fotos zu beeinflussen

Nein. Nur die Farbtemperatur, aber auch die bewirkt schon etwas.

1DROID schrieb:
Ist sicher auch eine gangbare Lösung, aber beim Smartphone habe ich da wenig Lust die Bilder nachzubearbeiten.

Mache ich auch nicht bei jedem Photo. Nur, wenns etwas "glänzen" soll...
Da ich das aber auch beim Samsung schon gemacht hatte (die waren zwar farbenfroher, aber auch nicht perfekt), ists für mich kein so großer Unterschied.
Beim Samsung wars zudem noch so, dass ich mehrere hatte, die (entweder hardwareseitig oder weil verschieden Editorversionen) auch verschiedenen Ergebnisse produzierten. Und da ich eine ganz gewisse Vorliebe für Farbgebung bei Photos habe, musste ich auch bei Samsung immer wieder mal ran, wenn das Photo ein besonderes sein sollte.
Insofern hat sich für mich zwischen Samsung und Pixel nihct viel verändert: Wenn das Photo "glänzen" soll, geh ich mal schnell über den Editor, um die letzten Prozente, um den "Wow-Effekt" zu erhöhen.
Darüber, dass das Grundphoto ansich schon sehr sehr gut sein sollte, sind wir sicher einig. Ansonsten lohnt die Mühe ja nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: 1DROID
chk142 schrieb:
@Surrender hat's geschrieben: Samsung macht sehr auf knallige Farben, was eben eher nicht realistisch ist.

Wenn du das so auch haben willst, wirst du wohl mit Bildbearbeitung nachhelfen müssen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Mir ist unklar woher diese Gerüchte kommen. Ich lese regelmäßig Tests der Pixel-Smartphones auf Notebookcheck, und, die gehen da mit ColourChecker und Co. ran, und, ich habe dort nie gelesen, dass die Displays das Weiß warm oder zu warm darstellen. Mein Pixel 6a tut das auch nicht. Im Gegenteil, beim P6a wurde die Farbtreue gelobt.

Vielleicht waren eure vorherigen Smartphones alle zu blaustichig. ;)
Das 7 Pro ist ja nicht das 6a ;)
Ich hatte im Übergang das P6P und P7P nebeneinander: das 7 Pro war/ist definitiv wärmer abgestimmt als das 6 Pro es war. Beide nebeneinandergelegt sprang einem der Unterschied auch sofort ins Auge. Ist sicher kein Gerücht :)
 
goftheg schrieb:
Das 7 Pro ist ja nicht das 6a ;)
Dann schau dir den Test zum 7 Pro an, auch dort wird dem Display eine gute Farbtreue bescheinigt.

Test Google Pixel 7 Pro - Das Premium-Smartphone mit purem Android
Die Farbdarstellungen untersuchen wir mit einem Fotospektrometer und der Analysesoftware CalMAN. Das voreingestellte Farbprofil Adaptiv bietet eine etwas stärker gesättigte Darstellung und nutzt einen erweiterten sRGB-Farbraum. Wie der Name vermuten lässt, ist die Abbildungsleistung mit dem Profil Natürlich genauer. In summa macht das Pixel 7 Pro in diesem Bereich alles richtig und bietet eine tadellose Abbildungsleistung.
 
chk142 schrieb:
@Surrender hat's geschrieben: Samsung macht sehr auf knallige Farben, was eben eher nicht realistisch ist.

Wenn du das so auch haben willst, wirst du wohl mit Bildbearbeitung nachhelfen müssen.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Mir ist unklar woher diese Gerüchte kommen. Ich lese regelmäßig Tests der Pixel-Smartphones auf Notebookcheck, und, die gehen da mit ColourChecker und Co. ran, und, ich habe dort nie gelesen, dass die Displays das Weiß warm oder zu warm darstellen. Mein Pixel 6a tut das auch nicht. Im Gegenteil, beim P6a wurde die Farbtreue gelobt.

Vielleicht waren eure vorherigen Smartphones alle zu blaustichig. ;)
Jo.... Gerade bei Fotoanfängern gibt es diese Diskussionen ganz oft um gute Fotos zu machen könnte man die Fotos auf einen genormten Schirm ansehen. Da wird man dann in der Tat feststellen das die Pixel näher dran sind als Samsung. Samsung übersteuert die Farben. Aber nicht weil sie es nicht besser können sondern weil das scheinbar von der Masse besser gefunden wird.....
 
  • Danke
Reaktionen: senior1, chk142 und 502826
Ich würde mir gerne solche auswählbaren Farbprofile wie bei Xiaomi wünschen. Ich mag zwar den sogenannten "Pixel Look", aber der "Huawei Look" vom P20 Pro bzw. P40 gefiel mir persönlich sehr. Auch die Spielereien mit den Leica Farbprofilen fand ich nett.

Aber ja: Die Lösung ist dann nur die nachträgliche Bearbeitung der Fotos, wenn einem die Pixel Bilder zu untersättigt sind.
 
eigentlich schon sehr lustig, das die Nutzer der "Knalli Bunti" Geräte sich einen natürlicheren/realistischeren Look wünschen,
Und hier nach dem "Alles ist viel zu Bunt" Look gefragt wird..
 
  • Danke
Reaktionen: GaborDenes und NitramAkloh

Ähnliche Themen

K
Antworten
13
Aufrufe
1.121
kafoba
K
K
Antworten
6
Aufrufe
984
Cairus
Cairus
N
Antworten
31
Aufrufe
4.858
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten