Fotos stehen auf dem Kopf oder sind seitlich verdreht auf dem Pixel 7 Pro

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sum19

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich habe seit einer Woche das Pixel 7 Pro, aber leider stehen Bilder (z.B. von Dolumenten), die ich bei relativ waagerechter Haltung des Handys mache, auf dem Kopf oder sind seitlich verdreht. Komischerweise ist das auch nicht immer und überhaupt nicht nachvollziehbar, warum Bilder mal seitlich, mal auf dem Kopf oder normal fotografiert wurde. Schon in der Voransicht ist erkennbar, dass es wieder nicht richtig ausgerichtet ist. Gleiches Problem besteht auch im abgesichertren Modus.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Danke für eure Hilfe!
 
ob ein foto hochkant oder quer aufgenommen werden soll, erkennt die kamera mit hilfe des eingebauten gyroskops.

drehst du das telefon zur seite, werden die inhalte & die aufgenommenen fotos gedreht.
wenn du aber direkt von oben ein dokument fotografierst, kann der gyro-sensor keine änderung wahrnehmen - das telefon fühlt sich wie flach auf dem tisch liegend.

kurzum: starte die cam als würdest du was "vor dir" knipsen wollen, entscheide dich fürs format und richte dann das telefon nach unten
 
  • Danke
Reaktionen: captchris
Alternativ kannst Du die Bilder etwa mit einem Photo-Editor auch drehen. Passiert mir auch ab und an.
 
gerade versucht, aber das Problem besteht weiterhin. Oder ich versteh leider nicht richtig was du meinst. Ich wollte Rechnungen, die auf dem Schreibtisch liegt abfotografieren, aber jedesmal sind sie irgendwie verdreht. Ich will das echt nicht immer mit dem Editor im Nachhinein drehen müssen.
 
Vielleicht ist der Gyro-Sensor defekt?
 
Woher soll es denn der Sensor wissen, wenn er "waagerecht" fotografiert ?! Dann muss er doch schon sich die Mühe geben es selber einzustellen, oder ?!
 
Das passiert hin und wieder mal beim Abfotografieren von auf dem Tisch liegenden Objekten, da man das Pixel waagerecht über das Dokument hält, der Gyrossensor also die Ausrichtung nicht erkennt.

Wie oben schon beschrieben, hilft es, die Kamera zu aktivieren und das Pixel dann kurz gerade zu halten und von der Kopfseite nach vorn abzukippen (klingt kompliziert, ich hoffe, Du verstehst, was ich meine). Dann wird die Kamera im Hochformat erkannt.
 
Hallo miteinander,
nachdem das mit den Fotos nicht ging, hatte ich das Pixel eingeschickt. Heute kam das neue und ich kann es nicht fassen: Die fotografierten Dokumente, die vor mir auf dem Schreibtisch liegen, stehen wieder auf dem Kopf oder sind seitlich gedreht. Was mach ich denn nur falsch???
 
Achte beim knipsen auf die Symbole im Display. Liegen die auf der Seite, sind auch die Dokumente gedreht. Kannst natürlich auch "Automatisch drehen" in den Schnelleinstellungen deaktivieren.
 
meinst du das gelbe unnd weiße Kreuz, das in der MIttel des Bildschirms erscheint? Die versuche ich meist dekungsgleich zu erwischen, aber es spielt leider keine Rolle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Nein, @TimeTurn meint die Symbole am Rand.

Und ja, ich habe die Hand vor der Linse ^^
 

Anhänge

  • Screenshot_20221110-183613_Camera_1.jpg
    Screenshot_20221110-183613_Camera_1.jpg
    132,5 KB · Aufrufe: 274
  • Screenshot_20221110-183638_Camera_1.jpg
    Screenshot_20221110-183638_Camera_1.jpg
    47 KB · Aufrufe: 152
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Sum19
@Sum19
klingt wahnsinnig nach fehlbedienung. statt das gerät einzuschicken, beherzige doch einfach die tips, die du hier bekommst. so schwer ist das nicht.
leg doch mal das telefon auf den tisch, dann drehe es quer. du wirst merken, die ausrichtung ändert sich nicht.

schalte die cam am handy an, als würdest du ein selfie machen, drehe es jetzt quer und richte es dann erst nach unten.
ob wirkl alles korrekt ist, kannst du prüfen, wie es timeturn beschrieb, anhand der ausrichtung der schrift der cam.

ich glaube wahnsinnig doll an dich, das du diese hürde meisterst😀
und nächste mal sehen wir uns bei: "hilfe, immer wenn ich das telefon aus der hosentasche nehme, steht die schrift auf dem kopf - ich kann doch nicht immer einen kopfstand machen, wenn ich ne sms lesen will"
 
  • Danke
Reaktionen: s0'addicted und Prayoon
kiprich schrieb:
schalte die cam am handy an, als würdest du ein selfie machen, drehe es jetzt quer und richte es dann erst nach unten.
Sicher? Wenn die Vorlage (z.B. ein DinA4 Blatt) quer vor Dir auf dem Tisch liegt und Du das Handy im Querformat darüber hälst, muss der Sensor im Hochformat sein, damit es nicht verdreht aufgenommen wird. Wenn man, wie Du geschrieben hast, das Handy hochkant hält und es dann quer dreht, schaltet der Sensor ins Querformat. Wenn Du jetzt das Handy nach unten richtest, bleibt es im Querformat... Die Reihenfolge sollte also lauten: Handy hochkant halten, nach unten richten und dann ins Querformat drehen.

@Sum19 Mach es so, wie @Starwalker es beschrieben hat: Schalte die Kamera ein, halte sie hochkant und dann kippst Du das Handy nach vorn (von Dir weg), bis es waagerecht ist. Liegt die Vorlage auch hochkant vor Dir, also mit den schmalen Seiten oben und unten, kannst Du jetzt die Cam ausrichten und das Foto machen. Liegt die Vorlage quer vor Dir, drehst Du das Handy erst ins Querformat, nachdem Du es nach vorn abgekippt hast. Dann bleibt der Sensor im Hochformat. Ob alles ok ist in diesem Fall, erkennst Du daran, dass die kleinen Symbole für die Linsen (0,5) (1) jetzt "auf der Seite liegen", sich also nicht mit ins Querformat gedreht haben. Das Drehen der Linsensymbole und somit das Umschalten des Sensors kannst Du gut sehen, wenn Du das Handy hochkant hälst (jetzt stehen die Symbole gerade) und es dann ins Querformat drehst (jetzt drehen sich die Symbole und stehen wieder gerade)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kamera Software ist teilweise wahnsinnig träge, da kann man bisweilen ausflippen, wenn man die Hälfte der geschossenen Bilder manuell drehen darf. Sich auf die winzigen Symbole anstatt das Motiv zu konzentrieren, geht halt auch nicht immer. Vllt ist das auch irgendeine KI im Hintergrund, die die richtige Position erkennen möchte. Überwiegend bei Gegenständen in Innenräumen ist das der Fall. Startet man die Kamera spontan und schwenkt sie ziellos im Zimmer herum, dreht sie das Bild hingegen genauso schnell wie die normalen Inhalte des Bildschirms.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

A
Antworten
11
Aufrufe
703
Nachtlagerist
Nachtlagerist
S
Antworten
14
Aufrufe
873
Strichlemohler
S
I
Antworten
4
Aufrufe
611
isi80
I
Zurück
Oben Unten