Fabrikneues Pixel 7 Pro mit Displayschaden

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Q

quicknik8765

Neues Mitglied
2
Sehnsüchtig habe ich auf mein Pixel 7 Pro gewartet und es heute endlich in den Händen halten können. Als ich allerdings die Displayfolie entfernte, fiel mir ein Kratzer auf dem Display auf. Dieser ist zwar nur oberflächlich, ließ sich jedoch nicht wegpolieren und stört mich doch einigermaßen. Da ich auf das Handy angewiesen bin, würde ich ungerne langwierige Umtauschaktionen in Kauf nehmen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann sagen, wie Google mit derlei Dingen umgeht?

Das ich das Handy bin weder einrichten noch ausprobieren kann, da ich es ja ggf. zurückschicken muss, ärgert mich doch ziemlich. Ich habe bisher auch noch nie ein Smartphone erhalten, dass bereits bei Auslieferung ein Kratzer auf dem Display hatte...
 

Anhänge

  • IMG-20221015-WA0010.jpg
    IMG-20221015-WA0010.jpg
    117,1 KB · Aufrufe: 332
  • Traurig
Reaktionen: Genius930
Nicht lange überlegen, sofort zurücksenden. Da gib es nichts anderes, denn das siehst Du immer. Mich würde das massiv stören und ich würde das niemals akzeptieren.
BTW:
Wenn man so sehr angewiesen ist auf solche Geräte, sollte man immer ein zweites Phone besitzen. Denn passieren kann bekanntlich immer etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SaschaB42 und quicknik8765
Erstes Update: Ich habe nun bereits zweimal mit Google Kontakt aufgenommen. Bei Bestellungen über den Google-Store wird kein Umtausch, sondern nur eine Rückerstattung angeboten. Daraufhin wendete ich ein, dass ich sie Smartwatch gerne behalten würde und es schön wäre, wenn man für das Pixel 7 Pro einfach einen 1 zu 1-Tausch veranlassen würde. Man sagte mir, dass das eigentlich nicht möglich sei. Ich sollte das Handy einfach ein zweites Mal bestellen. Die Lieferzeit wird aktuell mit bis zum 23.11. angegeben.

Der Support möchte nun nochmal mit der Fachabteilung sprechen. Ich soll heute, morgen oder übermorgen eine Rückmeldung erhalten. Daraufhin habe ich eingewendet, dass das Angebot ja nur bis einschließlich 17.10. gelte und ich dieses nicht mehr in Anspruch nehmen könnte, wenn ich erst übermorgen eine Rückmeldung erhalten würde. Die Dame am Telefon könne meinen Frust verstehen, es helfe allerdings nur abwarten.
 
Nun ja, da haben sie wohl leider recht.
Du wirst es zurücksenden und neu bestellen müssen. So und nicht anders, würde ich das auch machen. Je schneller, je besser.

Bestelle es einfach neu und alles wird gut.
Verbuche es unter: Einfach Pech gehabt - das Leben geht weiter.

Wenn Du in der Zwischenzeit kein anderes Smartphone hast und Du so darauf angewiesen bist, böte sich an, ein einfaches Zweitgerät zu im Handel vor Ort zu kaufen, das Du schnell bekommst. Für genau solche und viele ähnliche Fälle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Google hat sich nun auf einen Umtausch eingelassen. Ich habe ein Rücksendeetikett erhalten und nach Eingang meines defekten Smartphones, werde ich ein neues Pixel 7 Pro bekommen.

Ich bin froh, dass ich das Handy nicht neu bestellen und vorher das gesamte Set zurückschicken musste. Aufgrund der langen Lieferzeiten hätte ich es ansonsten definitiv nicht nochmal im Google-Store bestellt, sondern bei Media Markt oder Saturn.

Ich bin jedenfalls glücklich, dass ich jetzt wohl doch noch zeitnah ein Pixel 7 Pro ohne defektes Display erhalten werde.
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: cha-cha und Genius930

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
4
Aufrufe
228
Micha1900
M
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
629
Energiekugel
Energiekugel
schinge
Antworten
9
Aufrufe
990
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten