eSim von o2 funktioniert nicht auf dem P7 Pro

  • 20 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
GMoN

GMoN

Dauer-User
505
Mein P7 Pro ist heute gekommen und ich bin dabei alles einzurichten. Es scheitert aber schon am Laden der eSim. Ich habe bei o2 eine neue eSim bestellt und wollte nun den neuen QR code einscannen. Leider kann das P7 Pro nix damit anfangen. Hatte bisher das P6 Pro und da hatte das zweimal geklappt mit der eSim. Kennt jemand das Problem oder mach ich irgendetwas falsch?
Screenshot_20221021_214035.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Keine Ahnung was Du falsch machst, habe das heute ohne Probleme gemacht.
Nutzt Du die o2 App?
Mach es auf dem Handy mit dem browser
Log dich dort ein und starte den Vorgang
 
Keine Probleme hier mit der eSim von Edeka smart.
 
  • Danke
Reaktionen: ALPHA-S
Probier es ruhig mehrmals, hat bei mir auch beim 1. Versuch nicht geklappt. Allerdings war es eine Ersatz-eSIM für die aus dem P6P, weil die anderen zwei Telefonie-SIMs noch benötigt werden. Da hab ich dann auf dem P6P ne neue Datacard-eSIM aufgespielt und dann für die Telefonie-eSIM nochmal eine Ersatz-eSIM bestellt (geht ja bei eSIMs alles kostenlos innerhalb weniger MInuten) und dann hat es geklappt.
 
Ich habe auch eine Ersatz eSim bestellt für die eSim, die aktuell noch im P6P ist. Die ist auch noch aktiv, solange ich die neue nicht aktiviere. Aber solange das neue Profil nicht auf das P7P geladen wird kann ich die ja nicht aktivieren. Manuell den Code eingeben führt zum gleichen Fehler.
 
Was sagt der O2 Support?
 
@GMoN
Doch, die konnte man IMHO auch "aktivieren", wenn sie nicht installiert war. Als die eSIM auf dem P6P dann nach 5-10 Minuten inaktiv war hab ich sie dort gelöscht (und vorher eben schon eine Datacard-eSIM dort draufgeladen - man kann ja mehrere eSIM-Profile gleichzeitig installieren). Danach hab ich für die "aktive" eSIM (die nirgendwo installiert war) nochmal ne Ersatz-eSIM bestellt und da hat es dann auch auf dem P7P problemlos geklappt. Als Notfall-Backup hätte ich auch eine der beiden anderen Multicard-SIMs (beides physische SIMs) dabei gehabt (falls garnichts mehr gegangen wäre). Ist zwar etwas kompliziert gewesen, aber jetzt funktioniert alles so, wie es sein soll. Beim P6P klappte es letztes Jahr sofort, allerdings war es damals auch ne neugebuchte eSIM und keine Ersatz-eSIM.
 
Das geht mit der Ersatz esim genauso einfach, zuvor muss die auf dem anderen Gerät gelöscht werden.
Dann kannste unter der o2 App oder im Browser
Die Installation starten und dann aktivieren.
 
2WF schrieb:
Das geht mit der Ersatz esim genauso einfach, zuvor muss die auf dem anderen Gerät gelöscht werden.
Sicher, dass die alte eSim vom alten Gerät erst gelöscht werden muss, um die neue eSim auf dem neuen installieren zu können? Nach Aktivierung der neuen eSim wird die alte ja automatisch deaktiviert. Ich verstehe nicht, wieso das P7P hier jetzt so rumzickt. Mit der App kommt nur "Technischer Fehler" wenn ich auf "eSIM installieren" gehe.

Ich werde morgen am besten in einen o2 Shop damit gehen. Den Fehler findet man häufig mit Pixeln von verschieden Netzbetreibern in deren Online Communities aber nie wirklich eine Lösung dafür.
 
Bei meinem P7P ging es auch problemlos und nein, man muss das eSim Profil im vorherigen Gerät nicht löschen. Bin auch bei O2.
 
Auch hier hat es beim 1. Versuch mit meiner o2 eSim geklappt.
 
Hatte als Fehler, bis ich die gelöscht hatte. Dann ging es fehlerfrei
 
Hätte zu Beginn Probleme mit dem Wechsel von Sim zu ESim und habe die E-Sim mehrmals neu eingerichtet. Die Meldung kam bei mir,als ich die Sim hinzufügen wollte, obwohl ich vergessen hatte sie auf dem Gerät zu löschen.
 
Wald-Otto schrieb:
Was sagt der O2 Support?

Ernüchternd. Extra mit der Technikabteilung verbunden worden. Die Dame meint, dass die neue eSim zuerst aktiviert werden muss, was sie auch versucht hat aber nicht ging, weil die Systeme Samstags immer überlastet wären. Ich solle warten, bis die Aktivierung durch sei und es dann nochmal probieren zu installieren.

Ich habe die alte eSim jetzt vom P6P gelöscht. Hat auch nicht geholfen. Habe jetzt eine von meinen physischen Multicards ins Pixel eingelegt, das klappt immerhin. Ich werde gleich mal zum Shop gehen. Rücksetzung der Networksettings hat auch nichts gebracht
 
  • Danke
Reaktionen: Wald-Otto
Hast Mal versucht, es nicht über die App, sonder via Browser zu machen?
 
So, bin in 2 o2 Shops gewesen. Ergebnis, es geht aktuell nicht. Im System ist die Aktivierung der neuen eSIM fehlgeschlagen und das blockiert nun alle neuen Aufträge. Liegt also an o2 und nicht am P7P. Angeblich zur Zeit normal. Ich denke das ist nur ne Ausrede. Zumindest das "Fehlgeschlagen" habe ich aber in deren System gesehen. Ich soll bis Montag warten. Habe jetzt ne Plastik SIM drin, die funzt wenigstens. Eine zweite SIM im P7P brauche ich eh nur im außereuropäischen Urlaub und der ist noch nicht geplant.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF
Dann hatte ich gestern ja irgendwie noch Glück gehabt... Das es dann funktioniert hat.
 
So, heute kamen 2 E-Mails von o2, dass ich das eSIM Profil jetzt herunterladen könne und die eSIM danach auch aktivieren. Und ja, jetzt endlich hat es ohne Probleme geklappt. Lag also definitiv an o2.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und Domski
Danke für Rückmeldung und schön daß es letztendlich geklappt hat.
 
Hatte auch das Problem mit der e-Sim.
Zweimal selber versucht (das zweite mal parallel mit der Hotline auf Festnetz). Bin dann in einen o2-Store gegangen, die haben es auch nicht verstanden und haben dann wohl eine Händler-Technik Hotline angerufen, ohne dasam Handy irgendwas gemacht wurde ging es dann plötzlich wie von Zauberhand, scheint wohl eher ein o2-seitung zu lösendes Problem zu sein.
Wer damit Probleme hat sollte einfach in den o2-Store gehen anstatt Lebenszeit zu verschwenden.
 

Ähnliche Themen

A
  • asimplemind
2
Antworten
21
Aufrufe
1.756
asimplemind
A
B
Antworten
26
Aufrufe
1.754
maik005
maik005
6
Antworten
3
Aufrufe
624
countrytom
countrytom
Zurück
Oben Unten