Energiesparmodus erzwingen?

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Energiekugel

Energiekugel

Dauer-User
159
Gibt's eine Möglichkeit den Energiesparmodus zu erzwingen wenn Google der Meinung ist es sei unnötig da man noch genug Akku habe?
 
ich weiß klingt blöd.... aber einfach in den Schnellstartkacheln aktivieren
 
  • Danke
Reaktionen: beterman1990
... oder unter Einstellungen -> Akku -> Energiesparmodus einfach den Schalter aktivieren:

Screenshot_20230203-231837.png
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Einstellungen -> Akku -> Energiesparmodus -> aktivieren 👍
Beiträge automatisch zusammengeführt:

o.k. ... @schinge war 10 Sekunden schneller 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: schinge
Das mit dem Schalter verbietet mir Google.
Deswegen möchte ich es ja erzwingen
 
  • Wow
Reaktionen: martinfd
Wie "verbietet" Google das denn (welche Fehlermeldung kommt)? Bei mir geht das auch mit 96% Akkuladung:

Screenshot_20230203-233330.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: martinfd
oder auch mit 54% 😉

Screenshot_20230203-233514.png
 
  • Danke
Reaktionen: schinge
Beim ersten Mal bekam ich von Google die Meldung das ich noch über genügend Akku verfüge und er deshalb nicut funktioniert.

Jetzt lässt sich der Balken gar nicht mehr bewegen.
Im Schnellmenü habe ich die Meldung, daß es nicut verfügbar ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230204-003504.png
    Screenshot_20230204-003504.png
    407,5 KB · Aufrufe: 104
Laut Screenshot hängt das Gerät am Ladekabel, daher lässt sich der Modus nicht einschalten.
 
  • Danke
Reaktionen: Lilien, AssMan, Energiekugel und 4 andere
@Klartext

Das wäre ja echt bescheuert ☹️
 
  • Haha
Reaktionen: AssMan und kurhaus_
Wobei sich mir die Frage stellt, wie sinnvoll es ist, den Energiesparmodus währenden des Ladens zu aktivieren. Was erhofft man sich davon?
 
  • Danke
Reaktionen: Besessenes, fraz14, schinge und eine weitere Person
@Energiekugel Nein, das wäre logisch, weil es keinen Sinn ergibt am Ladekabel Strom sparen zu wollen. ;) Wenn du mit 15-16 Watt lädst, macht es keinen Sinn ein halbes Watt durch Stromsparmaßnahmen einzusparen.

Und, was du damit meinst, dass sich der "Balken nicht bewegen" lässt weiß ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fraz14, schinge und kurhaus_
@Energiekugel
Wenn Du dein Gerät unbedingt dauerhaft im Energiesparmodus laufen lassen willst, lässt sich das auch konfigurieren (einfach "Bei vollem Akku deaktivieren" abschalten). Dann schaltet das Gerät den einmal aktivierten Energiesparmodus nur ab, während ein Ladekabel angesteckt ist - ziehst Du es wieder ab, wird er wieder aktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: vergilbt
@Energiekugel warum ist das bescheuert? Beim aufladen Energiesparmodus ist unlogisch.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
Nicht ganz, es wäre logisch, dass im Energiesparmodus weniger verbraucht wird, und es dadurch schneller voll wäre.
Ob es wirklich einen Unterschied macht...testen kann man es leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Chefingenieur Macht ein halbes Watt aus, wenn überhaupt. Dadurch geht das sicher nicht schneller.

Kann man sich auch schnell selbst ausmalen: Ein Smartphone verbraucht normalerweise 1-2 Watt. Und, durch solche Energiesparmaßnahmen werden die Displayhelligkeit etwas verringert, 5G deaktiviert, Hintergrunddienste eingeschränkt, evtl. die Synchronisation gestoppt oder die Abstände verlangsamt. Das alles hat keinen riesigen Einfluss auf den Stromverbrauch. Ich gehe da eher von einem Viertel Watt oder weniger aus, was hier eingespart wird. Es macht absolut null Sinn das beim Laden zu aktivieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Christian1297 und fraz14
Wenn der Unterschied zwischen Energiesparmodus oder nicht nur ein halbes Watt ist, kann man sich den generell schenken.
Ich kann da keine Aussage zu machen, da ich ihn nicht nutze.
 
Ich nutze es auch nicht, aber, so wie ich das verstehe wird der Stromsparmodus eh automatisch aktiviert wenn der Akkustand unter 20% ist, und, ich habe da nie einen großen Unterschied festgestellt. In dem Bereich ist halt auch recht schnell Schluss, wenn der Akku schon etwas älter ist, und, das ist dann halt der Unterschied zwischen ziemlich schnell Schluss, und recht schnell Schluss. ;)

Man kann sich's aber, wie gesagt, ausmalen: Die großen Verbraucher sind Display, SoC, und vielleicht noch das Mobilfunkmodul. Und, das läuft alles weiter, wenn auch mit marginal weniger Strombedarf.

Wie gesagt, meine Vermutung: ein Viertel bis ein halbes Watt. Maximal. Das wäre beim Laden dann eine Einsparung von ca. 1 bis 2 Minuten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mein Gerät fährt bis Akku 0 auf 100% Leistung. Kein automatischer Energiesparmodus
 
Du kannst einstellen ab wann der Energiesparmodus automatisch einsetzen soll. Oder ihn komplett deaktivieren.
 

Ähnliche Themen

xTimbox
Antworten
7
Aufrufe
3.416
djscode
djscode
R
Antworten
3
Aufrufe
1.093
-RAMMSTEIN-
R
Zurück
Oben Unten