Empfehlung für Werbeblocker beim Pixel 7 Pro

  • 52 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ich habe jetzt mal AdGuard ausprobiert (btw: gibt grad ne Aktion Family Lifetime für ~20€/9 Geräte).
Da hat man ja nachher 2 Apps drauf: AdGuard und AdGuard Content Blocker. Ist das so richtig?
 
Ich würde nur die APK von adguard.com nutzen. Der Adguard-ContentBlocker aus dem Playstore funktioniert u.a. nur im Samsung-Browser.
 
  • Danke
Reaktionen: romeon
Also ich habe auf meinem Raspi 4 / 4GB RAM folgendes am Laufen:
- Pi Hole
- TVHeadend
- evcc (PV-Steuerung Wallbox)
- Mosquitto
- Influx
- pylibs
- openhab (Docker)
- Node-Red
- Grafana

Und der Raspi ist ständig unterfordert. Nicht mal 1GB RAM wird bisher benutzt. Wireguard habe ich noch nicht probiert, glaube aber auch nicht dass dann auf einmal ein Engpass da wäre. Von daher kann ich einen Raspi 4 sehr empfehlen. Statt SD-Karte nutze ich aber eine USB3-SDD die für den Servereinsatz gedacht ist.

Fürs Smartphone reicht mir aber wie gesagt dnsforge.de einzutragen.
 
  • Danke
Reaktionen: Phil Lynott
Dachte Adguard geht nicht unter Chrome für Android. Benutze dns.adguard.com
 
  • Danke
Reaktionen: xneox
Ich nutze schon seit Jahren Adguard auf dem Handy und dem Laptop.

Habe 3 Lifetime Lizenzen.
Der Blocker funktioniert echt super. Wenn Mal eine App nicht läuft, kann man diese "freischalten" - Android Auto beispielsweise.

Im Filterprotokoll kann man auch schön sehen, was alles so in Hintergrund läuft.

Kann Adguard wirklich empfehlen
 
  • Danke
Reaktionen: xflowy
Bin da absoluter Laie. Welchen kann man denn für die DNS-Einstellung im Smartphone nehmen? Was geb ich da genau ein? Ist es sinnvoll, sowas auch in der Fritzbox einzustellen bzw. geht das überhaupt? :)
 
@Timm und mit dem nicht richtig. Der Beta Browser säuft immer ab, wenn man in die Einstellungen geht. Dann weg mit dem Content, danke.
 
@romeon Wie kommst du auf den Family Lifetime Preis von 20 Euro/9 Geräte? Mir werden 169,99 exkl. MwSt angezeigt.
 
Bei mir leider das selbe 🤔
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@infoe Ich denke ich habs gefunden, weiß aber nicht ob ich den Link posten darf. Suche einfach auf Mydealz nach Adguard, dann findest du ganz schnell den Deal vom 2.11. mit Link zu Stacksocial und Gutscheincode.
 
  • Danke
Reaktionen: infoe
Ja genau, das ist es. Für das Geld hab ich das einfach mal ausprobiert und am Handy klappt das bisher auch ganz gut.
 
Ich nutze seit Jahren Block This! und bin sehr zufrieden mit.
 
Hat jemand eine Idee, warum AdGuard bei mir nur im WLAN richtig funktioniert und unterwegs (mit mobilen Daten, zweite SIM-Karte) alle Browser sperrt? Der PlayStore hingegen geht.

Edit: daran liegt es. Mit der Systemvoreinstellung (erster Punkt) kann ich keine Seiten über den Browser aufrufen
 

Anhänge

  • Screenshot_20221107-050223.png
    Screenshot_20221107-050223.png
    192 KB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich hatte Adguard installiert und auch ein spezielles Zertifikat, was dafür erforderlich war.
Habe es nun aber wieder deinstalliert und bekomme diese Meldung nicht weg:
Hat jemand eine Idee was ich noch machen kann ?
 

Anhänge

  • Screenshot_20221116-113426.png
    Screenshot_20221116-113426.png
    142,2 KB · Aufrufe: 88
Zuletzt bearbeitet:
@tamtam2970 ich hab gerade das Pixel nicht zur Hand, es sollte sich aber auch so wieder entfernen lassen.

Edit: und noch ein Bild von Pixel
 

Anhänge

  • Screenshot_20221116_113829_com.android.settings_edit_14365409344682.jpg
    Screenshot_20221116_113829_com.android.settings_edit_14365409344682.jpg
    140,8 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_20221116_115140.jpg
    IMG_20221116_115140.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: tamtam2970
@romeon:
Vielen Dank für die Screenshots, das hätte ich nie gefunden 😏 Die Fehlermeldung ist jetzt weg 👍🏻
 
Ich nutze ebenfalls Adguard im Premium Abo. Werbung und Cookies Fenster, sind so gut wie Geschichte. Ausser bei Bild. Die erkennen es und blocken sofort den Inhalt. Aber damit kann ich leben.
 
@Olley kannst auch in die Whitelist mit aufnehmen. Ich hab noch Sport1 mit drin, aber nicht sicher, ob auch bei AdGuard nötig (bei Samsung Crystal wars noch nötig)
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
NextDNS als DNS Werbeblocker verwenden. Benutz ich auf meiner Fritzbox und auf jedem Smartphone mit diversen Profilen für Kinder, Geschäftssmartphone usw.
Blockt Werbung zuverlässig auf allen Geräten im Netzwerk.
Ist halt mit 1,99€ pro Monat sehr teuer :p
 
  • Danke
Reaktionen: Olley

Ähnliche Themen

V
Antworten
23
Aufrufe
1.036
Tozupi
Tozupi
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
327
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
632
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten