Displayhelligkeit geht nicht auf Maximum

  • 100 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@prx natürlich mit Hinweis das Beschädigungen entstehen können. Unter Aufschluss der Garantie. Alles mittels Software machbar.

Aber das wäre, was wäre wenn Spiel
 
Zuletzt bearbeitet:
... oder einen Knopf der einem viele viele bunte Smarties ausspuckt. Aber, wo ist der Sinn darin?

Google möchte mit Sicherheit nicht, dass du dein Gerät kaputt spielst.
 
Das sagst ausgerechnet du 😅

Jeder soll selbst entscheiden dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cairus schrieb:
Das sagst ausgerechnet du 😅
Warum das? :) Ich bin wohl der konservativste Smartphone-Nutzer den man sich so vorstellen kann...
 
Cairus schrieb:
Jeder soll selbst entscheiden dürfen.
Besonders im Land der unbegrenzten Möglichkeiten gibt es ein Spiel, bei dem man durch eigene Dummheit reich werden kann. Und die Frage, ob so eine Einverständniserklärung vor Gericht einen Wert hat, ist Teil des Spiels und völlig offen. Nö, so doof ist kein Hersteller, der in den USA vorbei schaut. Handys sind ja keine Schusswaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagte ja, was wäre wenn Spiel
 
Ich hatte ja Mal scherzhaft gesagt, Google weiß schon warum man die Telefone im Herbst auf den Markt bringt. 😜
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Cairus, maik005 und prx
Dagegen spricht die A-Serie im Frühjahr. Mit der gleichen Heizung drin.
 
@prx
was für Heizung?
Hab ich ein Feature des 7a verpasst?
 
Stimmt dann hat man nur einen Sommer zum ärgern 😜 @Chefingenieur
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann nichts mit meiner Gerätetemperatur zu tun gehabt haben. Wenn dann in Bezug auf die Temperatur, die die Wetterapp empfängt.
Ich bin aus meinem Büro raus (20 Grad klimatisiert, 200m bis draußen) in die Sonne gegangen und es hat nach 3 Sekunden schlagartig abgedunkelt.
Regler auf maximum. Kein langsames dimmen, sondern als wenn ein Schalter umgelegt wird.
Selbst im Schatten ists nicht heller geworden.
 
  • Danke
Reaktionen: meier2003 und Olley
maik005 schrieb:
Hab ich ein Feature des 7a verpasst?
Alles was Strom verbraucht stellt eine Heizung dar. Auch das Display wandelt den grössten Teil des Stroms direkt in Wärme um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich habe zwar das 6 Pro, aber dasselbe "Problem". Ich hatte auch kurzweilig das 7a hier und das war dort genauso. Dachte da eigentlich an einen bug. Ich kannte das so nicht, da ich das 6 Pro schon zu Realese hatte und mir das definitiv aufgefallen wäre im letzten Sommer. Aber jetzt, ist mir das auch hier am 6 Pro aufgefallen. Erstmal wird es sehr hell und nach einigen Sekunden dunkelt es wieder ab, sodass ich dann fast nichts mehr ablesen kann.
 
xTimbox schrieb:
Das kann nichts mit meiner Gerätetemperatur zu tun gehabt haben. Wenn dann in Bezug auf die Temperatur, die die Wetterapp empfängt.
Garantiert nicht. Dann müsste es auch im Inneren eines Gebäudes abdunkeln.

Außerdem wäre das ein selten schlechtes Mittel zur Ermittlung der Temperatur.

Schau doch das nächste mal einfach mal nach welche Temperatur der Akku hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
xTimbox schrieb:
Das kann nichts mit meiner Gerätetemperatur zu tun gehabt haben.
Temperatur und Verbrauch dürften der sachliche Hintergrund für den Zusammenhang zwischen Inhalt und maximaler Helligkeit sein. Der wiederum steht direkt in den Spezifikationen des Geräts. Siehe dazu:
Displayhelligkeit geht nicht auf Maximum
 
Zuletzt bearbeitet:
@prx
Mir ist bewusst das immer auch eine Verlustwärme entsteht.
Deine Andeutung war vermutlich wegen dem Tensor der da ja etwas mehr Verlustwärme erzeugt als ähnlcihe SoC?
 
maik005 schrieb:
Deine Andeutung war vermutlich wegen dem Tensor der da ja etwas mehr Verlustwärme erzeugt als ähnlcihe SoC?
Nö. Mein Begriff "Heizung" stand einfach nur für die Wärmeleistung der aktiven Komponenten, Display inklusive. Die Grenze der Wärmeleistung, kurzfristig hoch und langfristig gering, liegt wesentlich im Gehäusedesign begründet. Das gilt für alle Geräte, egal welchen Inhalts. Nur liegen die Snapdragons in Rechenleistung pro Joule etwas besser als die Exynos/Tensors und auch die Effizienz des Displays bei hoher Helligkeit kann sich unterscheiden. Heiss werden sie bei maximal möglicher Last alle, aber unterschiedlich heiss bei der gleichen Last.
 
Zuletzt bearbeitet:
xTimbox schrieb:
Das kann nichts mit meiner Gerätetemperatur zu tun gehabt haben. Wenn dann in Bezug auf die Temperatur, die die Wetterapp empfängt.
Ich bin aus meinem Büro raus (20 Grad klimatisiert, 200m bis draußen) in die Sonne gegangen und es hat nach 3 Sekunden schlagartig abgedunkelt.
Regler auf maximum. Kein langsames dimmen, sondern als wenn ein Schalter umgelegt wird.
Selbst im Schatten ists nicht heller geworden.

Exakt das gibt mein Erlebnis wieder.
Kann mir das mit der Temperatur auch nicht vorstellen. Lösungsvorschlag von Google: Abgesicherter Modus, App schuld, Hülle und Bildachirmachutz runter, zurücksetzen....
Nur Blabla. Zeitverschwendung und Effekt natürlich 0. Da liegt was anderes erheblich im Argen.
 
  • Danke
Reaktionen: simarilon und xTimbox
Also bei mir ist das definitiv Geschichte seit dem Junipatch und/oder diverser Appupdates. Das Pixel bleibt genausolang "hell" oder zumindest annähernd bei direkter Sonneneinstrahlung wie mein S23Ultra welches daneben liegt
 
Wann ist der Patch gekommen? Wo kann ich sehen, ob er bei mir bereits installiert ist?

Ich schließe daraus, dass du das Problem vorher auch festgestellt hast?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex

Ähnliche Themen

O
  • otti05
Antworten
0
Aufrufe
277
otti05
O
Reh29
Antworten
6
Aufrufe
475
toscha42
toscha42
Porter2023
Antworten
11
Aufrufe
920
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten