Die SMS Chat Funktion mit Dualsim Nutzen?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SF-Pille

SF-Pille

Stamm-User
164
Ist es möglich die Funktion Chat, in der Google sms Messages App, einer Rufnummer Fest zuzuweisen? Hintergrund ist eine Multi Sim die in einem iPhone steckt! Grüße rickyS66
 
Also multi Sim und nicht Dual Sim wie in der Überschrift?
 
Beides! In dem Pixel sind 2 SIM-Karten eine davon ist eine Multi Sim!
 
Das ist dann besser erklärt als die Überschrift und den erster Beitrag es tut, zumindest für mich.

Du willst einer Sim also die SMS Chat Funktion direkt zuweisen (der Rufnummer eben) ist aber zugleich eine Multisim.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SF-Pille
Vermute ich richtig?

In dem Android stecken 2 Sim Karten.
Im iPhone steckt eine.

Die Sim im iPhone und eine im Android sind eine Multisim, d.h selbe Nummer auf 2 Karten.

Nun willst du Android RCS (Die Chatfunktion) auf die Karte zuweisen, welche die Multisim zum iPhone ist.


In der Messages App solltest du ganz unten eine Nummer zuweisen können.
Sollte schon die falsche Nummer registriert sein, kannst du die Chatfunktion deaktivieren und eine Stunde warten. Danach sollte die Nummer deregistriert werden. (Alternativ mit dem online Formular: How to turn chat features off)
Wenn du die Chatfunktion nun wieder aktivierst, sollte die Nummer verifiziert werden Müssen. Dort kannst du sie selbst eingeben und dann bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cairus
Richtig, eine Multi Sim ist im iPhone und die andere im Pixel 7pro! Nun möchte ich die Simkarte, die alleine ohne Multi Sim im Pixel 7 pro ist, fest für SMS Chat einstellen!
Das ist auch so gewesen, bis ich vorhin die SMS App geöffnet habe und die Meldung bekommen habe, dass nun die Multi Sim als Chat verwendet wird.
Bei einer Multi Sim muss ich per GSM Code einer SIM Karte die SMS empfangen soll diese damit zuweisen! Da diese Chat Funktion vermutlich beim iPhone nicht funktioniert, möchte ich die Multi Sim für die Chat Funktion deaktivieren um SMS weiter empfangen zu können!
 
Die Chatfunktion ist keine reine Providerverwaltete Option, wie es z.B SMS ist.

Der Rich-Communication-Service oder auch RCS muss zwar unterstützt werden, ist aber Infrastruktur basiert und wird bei Android Phones meist von den Herstellern bzw Google verwaltet.

Ein ausschalten auf SIM Basis ist meist nicht vorhergesehen und ein Umschalten per USSD-Code ist meines Wissens nicht möglich.

Da müsstest du Mal den Support deines Providers bemühen, jedoch vermute ich, das du dort auch keinen Erfolg haben wirst.

Ich würde erstmal versuchen meine Nummer zu deregistrieren und diese dann einfach nicht erneut registrieren lassen.

Meist wird auch SIM1 als Quelle für RCS genutzt.
Wenn du also die Multisim in Simplatz1 hast, könntest du Mal versuchen die Karten zu tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Skyhigh mit anderen Worten, ich muss damit leben?
 
Mit anderen Worten:
Ich habe 3 Lösungsansätze gebracht welche ggf funktionieren könnten (Support/Deregistrierung/Simplatz) und wenn dir alles zu viel Arbeit ist, wirst du damit leben müssen, ja.

Ich kann noch eine vierte bringen:
Die Chatfunktion generell abzuschalten.
Dann geht nur SMS. Nachteil: keine der beiden Karten im Android Gerät kann RCS nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein SIM-Karten Tausch ist etwas aufwändig, da eine, eine Nano Sim ist, und die andere eine eSim! Die gewünschte Sim Karte für den Chat ist aber auch SIM 1! Sicher kann man die SIM Karte vom Chat abmelden, nur weiß ich nicht wie ich dann die richtige SIM Karte anmelde? Und diese dann auch dauerhaft dort angemeldet bleibt?
Ganz auf den Chat, möchte ich auch nicht verzichten!
 
Wie hast du Daten und Telefonie konfiguriert?

Kannst du die Datenverbindung der MultiSim deaktivieren?
Damit RCS funktioniert muss die Datenverbindung und Telefonie auf der Sim aktiviert sein.

RCS sollte theoretisch auf die SIM zugreifen welche als aktive Datenverbindung in Android eingestellt ist.



Die Abmeldung kannst du unter der oben von mir verlinkten Adresse durchführen.
Ob die neu-Registrierung dann verhindert wird bis du manuell neu verbindest oder ob es automatisch verbunden wird müsste man testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prima, das probiere ich aus! Ich warte dann jetzt erstmal eine Stunde bis die falsche Sim sich abgemeldet hat!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Es ist aber so, das auf lange Sicht die Multi Sim für Mobile Daten genutzt wird!
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dann bleibt nur noch die Option beim Provider (o2/Telekom/Vodafone/ect) anzurufen und fragen, ob man das deaktivieren kann.

Hätte aber noch nie mitbekommen, das dies möglich wäre.
Da lasse ich mich aber auch gerne eines besseren belehren, wenn du andere Infos bekommst :)

Also auch gerne Rückmeldung nach dem Telefonat, es gibt immer neues zu lernen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SF-Pille
Welcher der Multisims ist denn die SMS-Funktion zugewiesen? Wenn das die im iPhone ist, sollte das Problem eigentlich nicht bestehen, denn das kann kein RCS und arbeitet daher unweigerlich mit dem SMS-Verfahren. Bist du sicher, dass die Zuweisung immer noch auf die im iPhone geht? Besser mal nachsehen.

Zu O2 las ich ausserdem, dass bei Multicards nur jene Karte RCS/Chat, VoLTE und VoWifi unterstützen soll, der die SMS-Funktion zugewiesen ist. Auch das müsste eigentlich bedeuten, dass RCS automatisch deaktiviert wird, wenn die SMS Funktion dem iPhone zugewiesen wird.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PS: Welcher Anbieter ist es denn bei der Multisim?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann gut sein das es an der Zuweisung der SMS liegt, schließlich ging es die ganze Zeit wie gewünscht! Wäre dafür eine Erklärung! Zur Zeit ist sie SMS Funktion auf dem iPhone, aber im Chat Status steht leider immer noch die Multi Sim. Meine Multi Sim ist von Vodafone!
 
@rickyS66

hast Du mal probiert die sim von Vodafone aus dem Pixel zu entfernen und mal 1 oder 2 Stunden das Pixel nur mit der sim von o2 zu verwenden ? An und für sich sollte dann das Pixel selbst auf diese sim rcs umstellen. Sollte dies so sein, einfach darauf die Multi sim wieder rein und verneinen, wenn die Anforderung kommt diese sim als Standard zu setzen.
 
Mit O2 habe ich es gerade ausprobiert:
- P7P mit Telekom-SIM und O2-eSIM(Multi)
- Tablet mit O2-SIM(Multi)
- O2-SMS dem P7P zugewiesen.
Bei abgeschalteter Telekom-SIM gab es beim Aktivierungsversuch von RCS einen Timeout. Funktioniert nur bei aktivierter Telekom-SIM und nur für diese.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Sonic-2k- ich lasse bis morgen früh erst einmal die Chat Funktion deaktiviert! Wenn das nichts nützt versuche ich wie oben geschrieben über das online Formular mich abzumelden.
Aber so richtig glücklich werde ich wohl nicht damit werden, weil ich SMS dann nur auf dem iPhone nutzen kann bzw empfangen!
 
rickyS66 schrieb:
Zur Zeit ist sie SMS Funktion auf dem iPhone
Vermutet oder nachgesehen?

Ausserdem: Probier es doch einfach aus, was passiert, wenn du dir eine SMS sendest. Wo die landet, bzw ob überhaupt.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

rickyS66 schrieb:
weil ich SMS dann nur auf dem iPhone nutzen kann bzw empfangen!
Wieso? Senden kannst du über die MultiSIM auch auf dem nicht dafür zugewiesenen Gerät, nur nicht empfangen. Ob zur Übertragung RCS oder SMS genutzt wird, entscheidet ohnehin der Empfänger, nicht der Absender.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die SMS Funktion noch Mal auf das iPhone eingestellt, um 200 % sicher zu sein! Ich denke, das eine SMS nicht weiß, ob zum iPhone, wenn das SMS dort auf Empfang steht, und wenn gleichzeitig auf dem Pixel 7 pro die Chat Funktion Aktiv ist?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Sorry dass ich mich so verdreht Ausdrücke!!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

roisolei85
  • roisolei85
Antworten
10
Aufrufe
1.397
Lankmann
L
mezzothunder
  • mezzothunder
Antworten
5
Aufrufe
811
maik005
maik005
tifflor
Antworten
10
Aufrufe
1.788
prx
P
Zurück
Oben Unten