Die SMS Chat Funktion mit Dualsim Nutzen?

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rickyS66 schrieb:
Ich denke, das eine SMS nicht weiß, ob zum iPhone, wenn das SMS dort auf Empfang steht, und wenn gleichzeitig auf dem Pixel 7 pro die Chat Funktion Aktiv ist?
Statt endlos darüber zu theoretisieren, hättest du das längst in der Praxis ausprobieren können, vorausgesetzt deine andere SIM kann RCS, oder jemand in deiner Nähe. Denn wenn von dort eine neue(!) Sitzung aufgemacht wird, mit deiner MultiSIM als Ziel, dann siehst man anhand des im Eingabefeld erscheinenden Textes, auf welchem Weg die Reise geht. Zu diesem Zeitpunkt wird nämlich schon nachgefragt, ob die andere Seite überhaupt RCS kann. Und sehr bald darauf weisst du, ob sie ankam. Zudem gibt es in der App unter "Chat" eine Einstellung, RCS Messages ggf noch einmal als SMS zu senden, wenns per RCS gerade nicht geht.

Wichtig ist: neue Sitzung. Eine Antwort auf eine bestehende SMS läuft auf dem alten Weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Hinweis:
Bei meiner o2 MultiSim ist es total egal für RCS ob die SMS aufs Samsung oder aufs Motorola gestellt ist, was ja auch logisch ist, denn RCS hat überhaupt nichts mit SMS am Hut, da das System ein ganz anderes ist und auf Mobilen Daten basiert.
Ist lediglich in der selben App vereint.

Beide SIM Karten können bei mir übrigens RCS, da ich ohne Umkonfiguration irgendwelcher SIM Optionen schon zwischen den Handys geswitcht habe als das Motorola zum Service musste. Lediglich die Registrierung musste ich erneut vornehmen. Aber an den SIM karten selbst oder beim Provider habe ich gar nichts geändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ebenfalls eine Vodafone Multisim im P7Pro und einem iPhone im Einsatz. Es ist tatsächlich relativ egal, welcher Sim die SMS-Priorität zugewiesen wird (wenn beide Smartphones an sind!): Chat-Nachrichten gehen stur zum P7Pro, iMessages poppen im iPhone auf. Das geht soweit, dass ich vom iPhone eine SMS an ein Android Gerät schicke, die Antwort von dort aber als Chat zurück zum P7Pro geht (obwohl das iPhone die SMS-Priorität hatte).

Fazit: Android Chat und iMessages gehen immer ans P7Pro respektive iPhone, unabhängig welches Gerät für die SMS Nutzung aktiviert ist. Nur wenn das Gerät mit der deaktivierten SMS Funktion gleichzeitig aus ist, kommen SMS und Chat/iMessages am "aktiven" Handy an.

Wenn Du willst, dass SMS an das P7Pro gehen, würde ich das iPhone daher einfach ausschalten und die SMS-Prio auf das Pixel legen.
 
  • Danke
Reaktionen: SF-Pille
Tatsächlich habe ich nicht die Möglichkeit das alles zu testen, und muss dafür sorgen daß die SMS ohne Chat funktioniert. z.B. wenn man die 2 Faktor Authentifizierung nutzt!
Dann kommt noch dazu, das ich nicht immer beide Smartphone mitnehme wenn ich unterwegs bin.
 
prx schrieb:
Welcher der Multisims ist denn die SMS-Funktion zugewiesen? Wenn das die im iPhone ist, sollte das Problem eigentlich nicht bestehen, denn das kann kein RCS und arbeitet daher unweigerlich mit dem SMS-Verfahren. Bist du sicher, dass die Zuweisung immer noch auf die im iPhone geht? Besser mal nachsehen.
Der Chat hat sich von selbst wieder auf die gewünschte Simkarte gestellt, obwohl ich mit der anderen Simkarte also Vodafone mit Mobile Daten unterwegs bin!
Von daher denke ich das dein Gedanke zu 99,99 % stimmt!
 

Ähnliche Themen

roisolei85
  • roisolei85
Antworten
10
Aufrufe
1.397
Lankmann
L
mezzothunder
  • mezzothunder
Antworten
5
Aufrufe
811
maik005
maik005
tifflor
Antworten
10
Aufrufe
1.788
prx
P
Zurück
Oben Unten