Die Pixel 7 Pro Entscheidung

  • 66 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@F-O-X ich mag einfach dieses Gefühl beim tippen nicht.
Wohl aber weil man den Vergleich hat zu Phones deren Display sich "fest" oder "dicht" (schwer zu beschreiben, weißt sicher was ich meine) anfühlen.
Wären alle schon immer so wie beim P7P, dann wärs natürlich okay, da nicht vergleichbar. 😁

Die Rückseite meines Oneplus zb vibriert beim Video schauen, dass gefällt mir auch nicht.

Vielleicht bin ich auch pingelig. 🙆🏼‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X
LiQ84 schrieb:
Vielleicht bin ich auch pingelig. 🙆🏼‍♂️
Definitiv. :) Ich meine, wenn man sich ein 900 € Gerät kauft, und sich dann an einem Geräusch beim Tippen aufhängt, dann ist das schon Kategorie OCD. Ich meine, jeder muss wissen was ihn an den Geräten stört, aber, so wird man mit keinem Gerät glücklich. Liegt aber leider im heutigen Zeitgeist,sich an Kleinigkeiten aufzuhängen, und mit nichts zufrieden zu sein. Liegt an dem Wohlstand. Der macht alles glücklich sein kaputt, weil überall nur Überfluss und Luxus ist. Leider kapieren die meisten nicht, dass das Problem intern und nicht extern zu suchen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 1982, Knallfrosch, Berty3009 und 13 andere
@chk142 du scheinst sehr vernünftig. Danke dir für diesen tollen Gedanken. 🙏🏼💪🏻
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X
chk142 schrieb:
Definitiv. :) Ich meine, wenn man sich ein 900 € Gerät kauft, und sich dann an einem Geräusch beim Tippen aufhängt, dann ist das schon Kategorie OCD. Ich meine, jeder muss wissen was ihn an den Geräten stört, aber, so wird man mit keinem Gerät glücklich. Liegt aber leider im heutigen Zeitgeist,sich an Kleinigkeiten aufzuhängen, und mit nichts zufrieden zu sein. Liegt an dem Wohlstand. Der macht alles glücklich sein kaputt, weil überall nur Überfluss und Luxus ist. Leider kapieren die meisten nicht, dass das Problem intern und nicht extern zu suchen ist.
So sieht es aus. Geht ja im Supermarkt schon los. Man möchte DAS Perfekte Obst und Gemüse haben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NitramAkloh, chk142 und 2WF
LiQ84 schrieb:
Aber seien wir ehrlich, läge daneben eins das nicht hohl klingt, würde jeder hier zu diesem greifen. 😉
Nein sicher nicht, da es mich nicht stört und ich kurze Fingernägel bevorzuge.
Egal ob Pixel oder iPhone oder was auch immer.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: senior1 und LiQ84
LiQ84 schrieb:
Aber seien wir ehrlich, läge daneben eins das nicht hohl klingt, würde jeder hier zu diesem greifen. 😉
Logisch. Könnte ich zwischen zwei P7P wählen, nähme ich natürlich das Gerät, bei dem das Display klanglich und haptisch besser wirkt. Müsste ich wählen zwischen z. B. einem S23+ und einem P7P nähme ich sicher nicht das Samsung. Auch wenn die Verarbeitung des Displays höherwertig wirkt.

Ums nochmal deutlich zu sagen, das ist alles Jammerei auf sehr hohem Niveau. Ich bin nämlich sehr froh, dass das beim Bedienen billig wirkende Display der einzige ernsthafte Kritikpunkt ist. Alles andere, also das, worauf es bei einem Smartphone ankommt, ist beim P7P allererste Sahne.

Ciao
Toscha
 
  • Danke
Reaktionen: LiQ84, Besessenes, Squirrel123 und 4 andere
Ich bin vom Mi 11 Ultra umgestiegen und momentan noch sehr zwiegespalten. Vorteile und Nachteile halten sich noch nicht die Waage. Das Mi hatte eine vergleichbar gute Kamera, im Zoombereich war sie besser, im Standardmodus nicht. Die Frontcam ist beim Pixel besser, aber: beim Mi konnte man durch das zweite Display auch die Hauptkamera für Selfies nutzen. Und vor allem auch die hohe Auflösung einstellen, wenn gewünscht. Die Bedienung des Pixel ist sehr angenehm, Benachrichtigungen kommen zuverlässiger an als beim Mi - dort ist es oft ein lästiges Gefrickel gewesen, alles so einzustellen, dass die wichtigen Benachrichtigungen ankommen und die unwichtigen draußen bleiben.

Die Akkulaufzeit war beim Mi besser. Und das Schnellladen vermisse ich, nach 40 Min. spätestens war das Mi voll. An die langen Updatezeiten des P7P muss man sich erstmal gewöhnen, aber immerhin kein Gefrickel mehr mit dem Custom Rom von Xiaomi.eu und dem in letzter Zeit immer wieder bockigen TWRP.

Die Möglichkeiten, Themes zu nutzen, die hier nur mit alternativem Launcher gegeben ist, macht bei Xiaomi mehr her. Ärgerlich ist, dass man im Original-Launcher nicht das obere Datums-/ Allzweckwidget sowie die Google-Suchleiste entfernen kann, denn ich nutze eine Wetter-App mit Uhrzeit und Datumsanzeige, deshalb bin ich zum Apex-Launcher umgestiegen, den ich früher bereits nutzte. Da kann man auch ein größeres Raster (ich nutze 8x5 für den Hauptscreen) einstellen, beim Mi war da standardmäßig mehr möglich. Und weiterhin ist auch nicht erklärbar, dass man nicht den Vollbildmodus für Apps einstellen kann - etliche meiner gewohnten Apps laufen mit Balken, links meist noch größer als rechts (z.B. Angry Birds 2). Beim Mi war das alles möglich.

Der hier oft kritisierte Sound über die Lautsprecher ist m.E. beim P7P sehr gut, zumindest mit meinem PowerAmp-Musikplayer. Vergleichbar mit dem Xiaomi, das P7P hat mehr Brillianz in den Höhen, das Mi etwas mehr Tiefen, aber beide sind gut.

In den Einstellungen gibt einem das Mi mehr Möglichkeiten an die Hand, das System auf eigene Bedürfnisse anzupassen, ist dadurch aber auch unübersichtlicher. Für ambitionierte Nutzer bietet das Mi mehr, man muss aber auch mehr Zeit investieren. Bockig ist das P7P z.B. meine Smartwatch mit BT einzubinden, wenn ich nicht jedes Mal meine Musikanlage wieder entkopple. Beim Mi lief beides parallel ohne Probleme. Vielleicht finde ich nur noch nicht den Trick, wie man das auch beim P7P schafft. Aktuell lasse ich die Smartwatch raus, weil ich die Musikanlage häufiger kopple.

Die Umgewöhnung wird noch dauern und wie viele hier habe ich am ersten Tag, wo mir noch das Case fehlte, gleich die ersten Kratzer unten an der Kameraabdeckung hinbekommen, obwohl ich extrem vorsichtig beim Ablegen war und es auch in der Hosentasche nie mit anderen Dingen in Berührung kam. im Case sieht man sie nicht mehr, aber ärgerlich und anscheinend ein Verarbeitungsmanko. Das Mi hatte keinen einzigen Kratzer nach sechs Monaten. Ohne Case wäre das Pixel vermutlich bald unansehnlich, mit Case sieht man das (für mich) schöne hellgrüne Gehäuse nicht. Das Mi hatte eine Keramikrückseite, die war gegen Kratzer offenbar unempfindlich, sah beim Verkauf aus wie neu aus dem Markt abgeholt. Für das fabrikneue Mi mit 12/ 256 GB habe ich damals 650 € bezahlt, war ja bereits ein Auslaufmodell und ist jetzt neu nicht mehr zu bekommen (oder zu Mondpreisen), für das P7P mit 128 GB (Warenrückläufer) 601 € mit Nachlass durch 50 € Ebay-Aktions-Gutschein). Es war also praktisch auch neu und hat auch zwei Jahre Gewährleistung. Beim Mi gehörte ein Schutzcase (transparent) und eine Displayfolie (bereits installiert) sowie der 67W-Supercharger zum Lieferumfang, das Pixel kam quasi nackt.

Mal sehen, ob ich mich mit dem P7P noch anfreunden werde, nach so kurzer Zeit kann man das noch nicht sagen. Am meisten gefällt mir, dass hier alles ineinandergreift, weil man keine nutzlosen doppelten Apps auf dem Gerät hat (z.B. zwei Browser, Mail-Apps, SMS-Apps), die man beim Mi immer wieder mal trotz Einstellung der Google-Apps als Standard ungewollt präsentiert bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: komolze, F-O-X, Holzmichl und 2 andere
Anfangs habe ich mich sehr geärgert nicht bei Samsung geblieben zu sein.
Mein ausschlaggebender Punkt waren Kompatibilitätsprobleme mit USB und Bluetooth. Alles unausgereift.
Die Probleme schiebe ich aber eher auf A13 und sind mittlerweile behoben.
Habe weder Akku-, noch Taster-, Kameraglas- oder Display Probleme.
Habe die graue 256gb Version, zwei Monate nach Release gekauft.

Ps: Hier sind gerade tatsächlich in der kurzen Zeit, in der ich das getippt habe, zwei weitere SEITEN Beiträge entstanden 🤣
Das Thema ist brisant. Kauf das Ding und teste es. Alles andere wäre ein Garantiefall und wird meistens unkompliziert durch Austauschgerät gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LiQ84, NitramAkloh, Xiaomi-User und 2 andere
Das Tippgefühl empfinde ich nicht als störend, allerdings kann ich mir Probleme mit langen Fingernägeln vorstellen. Sehr gut ist die Ansprechbarkeit des Displays; bei meinem Samsung als auch beim Mi hatte ich immer mal wieder das Problem, zweimal aufs Display zu tippen, um eine App dann zu starten.
Übrigens für die, die sich zum Kauf noch entschließen: Habe mein P7P bei ebay (Janado-Shop) in hervorragendem Zustand/ Warenrückläufer für 601 € (mit 50 € Aktionsgutschein) erworben und in der gewünschten Farbe (grün) erhalten. Das Gerät ist wirklich neuwertig und günstiger als das P6P als Neuware gewesen, zwei Jahre Gewährleistung habe ich auch dort. Den einzigen kleinen Kratzer habe ich selbst durchs (sanfte) Ablegen auf dem Tisch - unerklärlich - in das untere Ende vom Kamerabuckel hineingemacht - jetzt habe ich zum Glück eine Tasche. So empfindlich war bisher nur mein S20 Ultra, welches auch nach kurzer Zeit ohne Tasche bereits Ablegespuren an der Unterkante der Rückseite aufwies. Im Gegensatz dazu das Mi 5S und das Mi Mix 3, wo sich weder auf dem Display noch an der Rückseite nach jeweils einem Jahr Nutzung ohne Tasche irgendwelche nennenswerten Gebrauchsspuren zeigten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LiQ84
Einen wunderschönen guten Morgen,

ich hoffe durch meine Erfahrung kann ich dir helfen bei der Entscheidung. Ich habe das 7 Pro seit Verkaufsstart im Einsatz und habe gar keine Probleme mit dem Gerät. Ich hatte noch kein Pixel, welches so eine "bug-free" experience hatte! 🫶🏻

Liebe Grüße
 
  • Danke
Reaktionen: LiQ84 und Exilbonner
Habe das Pixel bereits getestet und es wieder verkauft. Werde mir das Huawei P60 Pro mal anschauen.
 
  • Danke
  • Traurig
Reaktionen: romeon und cybersonic3k
Hat das wieder Google Dienste?
 
Natürlich nicht, aber der Play Store sollte sich unaufwendig nachrüsten lassen. Aber unterstützt es kein 5G.

Ciao
Toscha
 
Zuletzt bearbeitet:
@F-O-X
Nein GMS hat es nicht.
Aber da gibt's GBox womit man die Google Apps laden und sich auch anmelden kann.

Hier im Video siehst du es.

P60 Pro Review
 
  • Danke
Reaktionen: F-O-X
Soll wohl aber nicht so gut funktionieren. Habe ich in einem deutschen Review gesehen.
 
Ah, wir sind jetzt im Huawei Forum.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: t0m2k, NitramAkloh, KurtKnaller und 2 andere
@schwaene haste Recht, hier ist Ende, treffen uns dann vielleicht drüben. 😁👍🏻
 
Ok, da will ich auch mal meine Erfahrungen mit dem P7P beifügen. Ich komme vom Pixel 6 Pro und wollte eigentlich auf das 8 Pro warten. Habe dann aber ein gebrauchtes P7P günstig bekommen und mein 6er verkauft. Ich habe das P7P jetzt seit reichlich einem Monat. Ich habe es seitdem sehr intensiv genutzt, besonders die Kamera. Von den hier aufgeführten Problemen, wie geplatztes Kameraglas, oder abgefallene Lautstärkewippen kann ich nichts bestätigen, für mein Smartph. Mein Gerät läuft flüssig, ich habe keine Probleme. UND ich habe kein Smartph. mit ähnlichem Preisleistungsverhältnis ausfindig machen können, dass mir eine gleichwertige Kameraleistung bietet. Größe und Gewicht mag ich, das so oft beschwerde Tippgefühl empfinde ich nicht so, was meiner Begeisterung natürlich noch entgegen kommt. Im Gegenteil, ich empfinde die Tippempfindlichkeit im Vergleich zum P6P sogar als besser. Die Gametauglichkeit kann ich nicht einschätze, ich spiele nicht. Das alles kann ich natürlich nicht mit anderen "Spitzenreitern" vergleichen.
Wenn ich natürlich ein 900€ Gerät mit einem 1300+ € Smartphone vergleichen will, dann ist das doch "Meckern" auf höchstem Niveau, und trotzdem, wer bitte ist mit seinem Smartphone restlos zufrieden? UND da beziehe ich mich in erster Linie auf die Fotoleistungen. Zur Zeit bewundere ich gerne im Forum die Fotos vom Vivo X90 Pro, Oppo Find X6 Pro und dem neuen Xiaomi. Ja ich bin begeistert, vermisse bei meinem Pixel die typischem Pro-Einstellungen - und trotzdem, ich werde meinem Pixel treu bleiben und bin gespannt auf das Pixel 8 Pro. Erst dann werde ich weiter entscheiden.
Liebe Grüße von mir
 
  • Danke
Reaktionen: blino, LiQ84, NitramAkloh und 3 andere
Habe eben mein Pixel gegen die Wand geworfen.
Das Geraüsch klang nicht nach Premium.
Das Iphone hörte sich viel massiver an.

Jetzt hoffe ich nur dass das Pixel auf dem Grill genau so schön knistert wie das S23U.
Sonst gebe ich es wieder her.


Ironie off: sooo schlimm klingt das Display nicht.
Ja es klingt hohl aber manche machen hier so als würden sich die Leute umdrehen in 100m entfernung und fragen was so hohl klingt :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Squirrel123, NitramAkloh, F-O-X und 7 andere
elementz89 schrieb:
sooo schlimm klingt das Display nicht.
Für dich.
Wie so vieles, absolut subjektiv.
Wenn es einen stört, dann stört es einen. 🤷‍♂️
Am besten ist, man geht in einen Elektrofachmarkt seiner Wahl, und testet, ob man damit leben kann oder nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: LiQ84, 332159 und Exilbonner

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
5
Aufrufe
370
pirx
P
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
633
Energiekugel
Energiekugel
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.015
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten