Bleibt die eSIM beim Zurücksetzen erhalten?

  • 55 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ja wir sollten wieder zurück zum Thema driften.
Und IMHO bleibt sie erhalten
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Es gibt beim Google-Support dazu natürlich einen Thread, halt auf Englisch. :)

Kurz, die eSIM bleibt erhalten, wenn man die entsprechende Check-Box nicht aktiviert; Standardeinstellung ist eben nicht-aktiviert. Also genau, wie es in #2 bereits dargestellt wurde.

'Hello S.Reuben, when you factory reset, there will be a checkbox at the bottom to erase your eSIM(s).
This checkbox is unchecked by default, so if you leave it unchecked, your eSIM(s) won't be erased when you factory reset.
'

Ciao
Toscha
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und 85950
Definitiv ja. Also bei einem Sony Xperia 10 IV. Zurückgesetzt und beim Drüberflashen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 85950
Hatte letztens Handy verkauft und auf Werkseinstellungen gesetzt und ich meine ich hätte angeklickt das eSIM Profil gelöscht wird,aber anscheinend wurde es nicht gelöscht denn anscheinend hat jemand mit einer Rufnummer von mir telefoniert und Daten genutzt wie ich zufällig herausgefunden habe.
 
@Jorge64

das zurücksetzen allein reicht nicht aus. die esim muss explizit vorher gelöscht werden. so kannst du sie nur im kundenkonto deaktivieren bzw. löschen. und vom dem käufer schadensersatz oder ähnliches verlangen. welche taten laut strafgesetzbuch noch vorliegen, dies müsste ein anwalt prüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@maik005 :

Ich hatte zwei Geräte verkauft und über die Einstellungen ganz normal auf Werkseinstellungen gestellt.

Beim Redmi Note 13 Pro 5G kam die Meldung eSIM löschen,was ich ausgewählt habe.

Beim Moto g54 5G kam diese Meldung nicht und daher gehe ich jetzt davon aus das meine eSIM Profile die da hinterlegt waren dem Werksreset überlebt haben.

Ich bin fest davon ausgegangen das eSIM Profile beim Werksreset gelöscht werden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@hkkp :
Das wusste ich leider nicht.

Ich war sicher das ich gelesen hatte das die gelöscht werden.

Na dann brauche ich mich nicht wundern das jemand fremdes eine meiner Rufnummern nutzt😔.

Im Kundenaccount habe ich die Sim mittlerweile gesperrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jorge64

dies ist nicht der fall, da man ja sonst immer beim zurücksetzen eine neue beauftragen müsste.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@hkkp :
Daher hatte ich die falsch Info ,denn Kaufland Mobil hatte gesagt das man beim zurücksetzen des Handys dann eine neue eSIM beauftragen muss.

Aber so habe ich jetzt wieder was gelernt und weiß es für die Zukunft.

Hätte ich mich mal besser vorher hier informiert.
 
@Jorge64

Wäre ja auch schlimm, wenn man sein Handy mal zurücksetzt, was ja durch aus vorkommen kann und man müsste jedes Mal eine neue dann beauftragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@hkkp :
Das stimmt,aber mir wurde das leider so vom Kundenservice gesagt.

Aber umso besser das es nicht so ist ,denn das war für mich auch ein Grund weshalb ich bei der eSIM noch unsicher war ,weil ich dachte das bei jedem Reset eine neue nötig wäre ,was zum Beispiel bei Aldi Talk dann über eine Woche dauern kann bis man eine neue in der Post hat.
 
E-Sim löschen ist Standardmäßig nicht angewählt bei Werkseinstellungen laden.

Deswegen setze ich es immer vor dem Verkäufer zurück und mache eine schnelle Einrichtung, um zu prüfen das alles weg ist, wird es versendet mache ich es auch und setze es ein 2x zurück
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und maik005
hkkp schrieb:
das zurücksetzen allein reicht nicht aus. die esim muss explizit vorher gelöscht werden.
Das stimmt nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Jorge64
Hier geht es aber um das Google Pixel 7 Pro.
GGf. noch die Google Pixel Serie.
Aber andere Hersteller hier mit einzuwerfen ist nicht gerade sinnvoll.
 
Motorola weicht in der Hinsicht normal von google nicht ab. Bei den Geräten was ich bis jetzt hatte
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Eine eSIM ist vergleichbar zum Chip einer SIM, nur nicht auf einer entnehmbaren Karte, sondern im Gerät eingelötet. Die Löschung der eSIM ist folglich eine technisch gesehen unabhängige Aktion, keine natürliche Folge der Werkseinstellungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@prx
genau deswegen gibt es ja beim Pixel, beim Zurücksetzen auf Werkseinstellungen über die Einstellungen das Auswahlfeld "eSIM(s) löschen"
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
10
Aufrufe
1.462
maik005
maik005
O
Antworten
2
Aufrufe
508
Oldposchi
O
I
  • iskalatur
Antworten
9
Aufrufe
1.759
PL50
PL50
Zurück
Oben Unten