• Wartungsarbeiten am Mittwoch (23.04.): Serverumzug ab 10 Uhr - Android Hilfe nur im Lesemodus verfügbar, alle Infos.

 Bilder mit Voll-Display aufnehmen /anzeigen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Jimmy2

Jimmy2

Ambitioniertes Mitglied
37
ich finde in der Kamera Einstellung nur 2 Optionen zum Verstellen des Bild Ratio, es fehlt eine Option "Gesamtes Display" (wie z.b. Samsung).

Ist das irgendwo versteckt oder wird as nicht angeboten?

Auch beim Betrachten der Bilder wäre es schön, wenn man 100% Bildschirm nutzen könnte? Geht auch nicht?
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Empfohlene Antwort(en)
Er möchte Fotos in 19,5 : 9 aufnehmen. Also in Displayformat-Größe.

Nein, das geht nicht mit der Gcam. Du benötigst eine Drittanbieter-Cam wie beispielsweise OpenCamera. Die kann das AFAIR.

Fotos werden in Googles Foto-App je nach Ratio in Vollbild angezeigt. Bei 19,5 : 9 wären sie dann direkt in Vollbild.
Fotos in 4:3 kannst du per Double Tap in Vollbild anzeigen lassen. Hier wird sich an der Höhe orientiert. Edit: doch nicht, wird hinein gezoomt. Dann vielleicht besser eine Alternative Bildbetrachter-App herunterladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jimmy2 und swa00
Da das Seitenverhältnis beim Fotografieren (Kamera: 4:3 oder 16:9) ein anderes ist als das beim Anzeigen (Display bei maximaler Auflösung 3.120:1.440 (=16:7), Display bei hoher Auflösung 2.340:1.080 (=9:4)) hat man in der Anzeige immer entweder seitlich oder oben und unten schwarze Balken. Die ließen sich vermeiden durch eine verzerrte Anzeige - wollte ich ziemlich sicher nicht - oder durch Hereinzoomen, wobei dann aber logischerweise Randelemente abgeschnitten würden.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Alle Antworten (14)
Jimmy2 schrieb:
ich finde in der Kamera Einstellung nur 2 Optionen zum Verstellen des Bild Ratio, es fehlt eine Option "Gesamtes Display" (wie z.b. Samsung).
Meinst du damit, dass die Steuerelemente in der Foto-App ausgeblendet werden sollen?
 
1000003864.png
 
Diese 2 Optionen meint er wohl. Ich denke, er meint, dass die Steuerelemente ausgeblendet werden sollen, so dass nur die Vorschau des Fotos angezeigt wird.
 
@chk142 nein, ich such eine Option, dass ich den ganzen Screen für's Bild nutzen kann (s. Samsung)

Breitbild - hier fehlt die 3te Option "ganzer Bildschirm" (Samsung hat das)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Ja, genau das meine ich doch...
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
nein, Steuerelemente sind das eine, wie das Bild augenommen wird das andere.

16:9 ist der Pixel 7 Pro Screen halt nicht, sondern größer, also wird nicht der gesamte Bereich genutzt. Auch bei der Wiedergabe habe ich immer links und rechts/oben und unten einen (nutzlosen) Rand....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
Er möchte Fotos in 19,5 : 9 aufnehmen. Also in Displayformat-Größe.

Nein, das geht nicht mit der Gcam. Du benötigst eine Drittanbieter-Cam wie beispielsweise OpenCamera. Die kann das AFAIR.

Fotos werden in Googles Foto-App je nach Ratio in Vollbild angezeigt. Bei 19,5 : 9 wären sie dann direkt in Vollbild.
Fotos in 4:3 kannst du per Double Tap in Vollbild anzeigen lassen. Hier wird sich an der Höhe orientiert. Edit: doch nicht, wird hinein gezoomt. Dann vielleicht besser eine Alternative Bildbetrachter-App herunterladen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jimmy2 und swa00
Jimmy2 schrieb:
nein, Steuerelemente sind das eine, wie das Bild augenommen wird das andere.
Ok, also, du meinst, dass das Bildformat beim Aufnehmen des Fotos dem Format des Smartphonebildschirms entsprechen soll.

Deshalb ist es wichtig, sich präzise auszudrücken, sonst gibt's Missverständnisse.

Und, wie du an den zwei Formaten, die du auswählen kannst, siehst, gibt es keine weiteren Möglichkeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_, Cheep-Cheep und swa00
Da das Seitenverhältnis beim Fotografieren (Kamera: 4:3 oder 16:9) ein anderes ist als das beim Anzeigen (Display bei maximaler Auflösung 3.120:1.440 (=16:7), Display bei hoher Auflösung 2.340:1.080 (=9:4)) hat man in der Anzeige immer entweder seitlich oder oben und unten schwarze Balken. Die ließen sich vermeiden durch eine verzerrte Anzeige - wollte ich ziemlich sicher nicht - oder durch Hereinzoomen, wobei dann aber logischerweise Randelemente abgeschnitten würden.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44
Danke - gute Antworten die meine Frage beantworten

(mein Kommentar trotzdem: auch hier hat Samsung die bessere Lösung (keine Balken, voller Bildschirm bei Anzeige Querformat))
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
@Jimmy2
Mit dem Nachteil, dass die Sensorfläche beschnitten wird.
Wie auch beim Pixel mit der 16:9 Einstellung.
 
@maik005 welcher Sensor wird beschnitten?
 
  • Haha
Reaktionen: Dragon44
@Jimmy2
na der Kamerasensor.
Der nutzt das Format 4:3.
16:9 oder bei Samsung auch "Full"(Display) bedeutet, dass an den Seiten Teile des Sensors nicht genutzt werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Dragon44, chk142 und Jimmy2
@maik005 okay verstanden, für 95% der user, die Bilder nur an WA oder Insta verteilen vermutlich egal...
 
  • Danke
  • Haha
  • Böse
Reaktionen: Dragon44, GaborDenes und sj00
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

pehan
Antworten
8
Aufrufe
1.065
Blade Runner
B
I
  • iskalatur
Antworten
1
Aufrufe
481
TheBrad
TheBrad
Saschville89
  • Saschville89
Antworten
6
Aufrufe
453
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten