Austausch Gerät Mangelhaft

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Chris1556

Chris1556

Neues Mitglied
0
Hallo, habe mein 7 Pro wegen Green Bars im Bild an google geschickt. Man hat mich danach informiert, dass der festgestellte Schaden ein Audio-Problem ist. Verstehe nicht wieso aber nun ja. Habe ein Gerät zugesendet bekommen, ohne Vorwarnung oder ähnliches. Der Reparaturauftrag ist immer noch nicht aktualisiert und das Gerät befindet sich offiziell noch in Reparatur. Habe kein neues Gerät bekommen, sondern ein Refubished-Gerät. Es lag nichts in dem Paket, außer dem Handy in einer "Socke" verpackt. Nun der Bildschirm hat 4 richtig Tiefe Kratzer, bei denen sogar der Fingernagel stecken bleibt, wenn man drüber geht + viele viele Mikrokratzer. Dazu ist beim ausschalten gerade mal der Button raus gefallen. Mein eingeschickten Gerät hatte keine äußerlichen Gerbauchspuren, habe es gepflegt und alles war geschützt.

Warte jetzt seit gut 4 Tagen auf eine Rückmeldung von Google. Bin echt schockiert von dem Service.
 

Anhänge

  • IMG_20230727_183335.jpg
    IMG_20230727_183335.jpg
    4 MB · Aufrufe: 177
  • IMG_20230727_183503.jpg
    IMG_20230727_183503.jpg
    4,1 MB · Aufrufe: 175
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Zeev, Lilien, Michi2911 und 5 andere
Warum wartest du 4 Tage und wie lange willst du noch warten?

Mach denen Dampf! Ich würde mich da jeden Tag melden, wo es keinen Fortschritt gibt.
 
Der Support sagte mir es wurde an die Fachabteilung weitergeleitet.
Ich warte bis heute Abend noch.

Hätte mein altes einfach behalten sollen :(Habe ich denn Anspruch auf ein neues Gerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris1556 schrieb:
Habe ich denn Anspruch auf ein neues Gerät?
ich denke nicht.

Wo hast du das 7 Pro denn gekauft und wann?
 
Oktober 22 bei Saturn. Falls die Frage aufkommt, wieso ich es nicht bei Saturn angegeben habe: Habe damals mit meinem Huawei das gleiche gemacht und direkt dorthin geschickt, diese haben unmittelbar ein neues zugesendet.
 
@Chris1556
OK, also Anspruch auf ein neues Gerät hattest du, wenn überhaupt nur bei Saturn gehabt.
Da du dein Gerät aber nicht mehr hast wird Saturn wohl nun ganz raus sein.

Somit musst du das über Google klären.
 
Vileicht auch nur ein austausch gerät bis deins wider bei dir ist?
 
Wer war denn der Absender vom Paket?
Alleine das da nix im Paket war ist ja schon etwas seltsam.

Ich persönlich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Google Support bzw einem Austausch dort.
Hatte mal ein Pixel 5 eingeschickt und ein nagelneues, versiegeltes Gerät erhalten.
Das ursprüngliche Pixel war 1,5 Jahre alt
 
Ja Absender war Google Polen irgendwas.
Das Handy hatte ein Google-Branding Papier auf dem Display, aber keine Dokumente, kein Nachweis nichts desgleichen. Keine Info das es sich um ein Austausch Gerät handelt, wie gesagt der Auftrag ist nicht abgeschlossen bei Google.

Ich denke die hatten das Handy noch irgendwo rumliegen und haben sich gedacht yoo komm bekommt der das, erspart uns Arbeit
 
  • Wow
Reaktionen: DanX
ALso normalerweise kommen "refurbish" Austauschgeräte nicht in einer Socke an. Sondern in einem neutralen weißen Karton. Allerdings meistens ohne allem...Und mit solchem Kratzern, habe ich noch nie ein Phone mit diesem Label gehabt...
Also freundlich eskalieren, da scheint etwas falsch gelaufen zu sein...möglicherweise ein "falsches" Phone zugeschickt bekommen...
 
Es gibt eine Regelung, was mit unbestellter Ware zu geschehen hat.
Nicht bestellte Ware geliefert - Was tun? | Verbraucherzentrale.de
Auf keinen Fall die Sache benutzen, wie Eigentum. Und den Sachverhalt mit dem Absender klären. Wenn der nicht reagiert, den Hersteller informieren.
Wobei man rechtlich gesehen, gar nichts tun muss, da man auch nichts bestellt hat. Der Eigentümer der Sache muss sich schon selbst darum bemühen, sie auf seine Kosten zurückzubekommen.
Die Socke ist allerdings so ungewöhnlich, dass man davon ausgehen muss, dass es nicht mit rechten Dingen gelaufen ist. Ein Witzbold, der seinen letzten Tag im Service hatte?
 
@Chris1556

hast du mal ein Bild dieser „Socke“? Neugierig bin ja jetzt schon ein wenig 😅
 
  • Danke
Reaktionen: romeon
Eventuell Paket wurde auch das Paket vertauscht.
Da ich heutezutage den Leuten alles zutrauen würde, könnte es zB ne Shop Retoure gewesen sein, wo versehentlich dein Label drauf gelandet ist.

Hab mal bei Amazon Warehouse ein Smartphone bestellt, da hat man sich auch gewundert, dass ich jemand getraut hat sowas zurück zu schicken... Sah aus wie vom Elektroschrott
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
563
Blade Runner
B
D
Antworten
11
Aufrufe
1.117
krns
K
crit767
  • crit767
2 3 4
Antworten
60
Aufrufe
6.074
KioTronic
KioTronic
Zurück
Oben Unten