Astrofotografie

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

And-roy

Neues Mitglied
4
Moin liebe Community,

ich hätte mal eine Frage bezüglich der Astrofotografie. (Das Kurzvideo, nicht das Foto) Habe bereits das Netz durchforstet, allerdings nichts dazu gefunden.

Bin begeistert von dem Modus, allerdings verstehe ich nicht, warum die Aufnahme auf 4:02 begrenzt ist (mit einem Output von 1,5 Sekunden).
Ich muss dann dauernd, nach Ablauf der Zeit, erneut auslösen.
Ich habe nirgends gefunden wie ich die Aufnahmezeit verlängern kann.

Könnt ihr mir evtl helfen?

Danke und liebe Grüße
 
Das hängt von der Stabilisierung ab. Mit stabilem Stativ und relativer Windstille bekommt man längere Belichtungszeiten hin.
 
  • Danke
Reaktionen: And-roy
Ah okay, vielen Dank. Das wird schwierig 😉
Hatte nicht verstanden, warum er immer genau 4:02 nimmt und ich verstehe immernoch nicht warum man es nicht einfach manuell einstellen kann.

Kennt jemand evtl eine App? Hatte schon ein paar aus dem Store runterlgeaden, aber die waren nichts.

Mir war schon klar, dass die Funktion nicht so gedacht war wie ich sie benutze...siehe Video...aber ich finde es sieht ganz nett aus.
Hab jedes Mal neu gestartet und dann die Clips zusammengefügt.

Vielen lieben Dank
 

Anhänge

  • lv_0_20221107110315.mp4
    9,7 MB
  • lv_0_20221106084945.mp4
    60,9 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AssMan, Queeky und Christian1297
Es gibt Apps die nach programmierung einen Fingerdruck simulieren können. Damit könntest du automatisch alle 4 Minuten auf den Auslöser drücken.
 
  • Danke
Reaktionen: And-roy
Das Problem ist, dass das Pixel erstmal abwägen muss, ob er den "normalen" Nachtbild oder den Astrofotografie Modus nehmen möchte.
Wenn er dann nach diesen 4 Minuten ein Nachtbild macht sind danach erstmal wieder 4 Minuten Pause.
 
Coole Videos 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
grundlegend geht es beim astro-modus um fotos.
das gimmick mit dem 1sek video wurde nachträglich hinzugefügt. wenn man dieses foto länger als 4 min "herstellt" wird es einfach zu hell & zu wenig astro.

es werden bei 4min herstellungszeit 15 fotos zusammengerechnet die jeweils 16 sek lang belichtet wurden. ich nehme an, die google fritzen haben sich schon was dabei gedacht, es bei 15 fotos zu belassen.

wenn dich diese absurd geringauflösenden videos so zufriedenstellen, musst du wohl mehrere astro-fotos nacheinander machen.

dafür empfiehlt sich ein stativ oder etwas anderes zum ablegen des telefons zu verwenden, damit das gerät nicht durch gewackel mit der hand erst neu überlegen muss, ob du astrofotos oder doch nur nachtsichtfotos machen möchtest.
 
  • Danke
Reaktionen: Nachtlagerist
kiprich schrieb:
es werden bei 4min herstellungszeit 15 fotos zusammengerechnet die jeweils 16 sek lang belichtet wurden. ich nehme an, die google fritzen haben sich schon was dabei gedacht, es bei 15 fotos zu belassen.

Das wird ganz sicher der Grund sein. Ich habe mich am Anfang auch ein wenig darüber geärgert, dass man ISO, Verschlusszeit usw. nicht manuell einstellen kann. Nach ein paar Testfotos mit Stativ ist es mir aber völlig egal, da der Astrofotografie-Modus jedem anderen Smartphone, das alle relevanten fotografischen Parameter manuell einstellen kann, immer haushoch überlegen ist. Google spielt damit ganz alleine in einer eigenen Liga.
 
kiprich schrieb:
grundlegend geht es beim astro-modus um fotos.
das gimmick mit dem 1sek video wurde nachträglich hinzugefügt. wenn man dieses foto länger als 4 min "herstellt" wird es einfach zu hell & zu wenig astro.

es werden bei 4min herstellungszeit 15 fotos zusammengerechnet die jeweils 16 sek lang belichtet wurden. ich nehme an, die google fritzen haben sich schon was dabei gedacht, es bei 15 fotos zu belassen.

Danke für die Erklärung. Das passt.
Wieso die Fotos bei mehr als 4 Minuten heller und zu wenig Astro werden leuchtet mir zwar nicht ein, kenne mich damit aber auch null aus und vielleicht versuche ich mal die Google Fritzen zu kontaktieren. Danke aber.

kiprich schrieb:
wenn dich diese absurd geringauflösenden videos so zufriedenstellen, musst du wohl mehrere astro-fotos nacheinander machen.

Klingt ein wenig abwertend von dir, aber ja, sie stellen mich mehr als zufrieden!

kiprich schrieb:
dafür empfiehlt sich ein stativ oder etwas anderes zum ablegen des telefons zu verwenden, damit das gerät nicht durch gewackel mit der hand erst neu überlegen muss, ob du astrofotos oder doch nur nachtsichtfotos machen möchtest.

Naja, das habe ich natürlich gemacht. Aber ein Flugzeug mit ca. 850kmh wackelt halt und bewegt sich sowieso. Ich weiß natürlich, dass der Modus dafür nicht gedacht ist.
 
  • Haha
Reaktionen: sj00
Zurück
Oben Unten