App für Sport-Modus - wer kennt sich damit aus?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Pixel-7-Pro

Pixel-7-Pro

Fortgeschrittenes Mitglied
514
Ich vermisse die Möglichkeit, die Belichtungszeit zu verkürzen.
Habe gesucht und erstmal diese gefunden. Wer nutzt ProSho und ProCam X (HD Camera Pro) und kann eine von beiden empfehlen?

Standard-Kamera-App des Pixel 7 Pro

  • Die Standard-Kamera-App des Pixel 7 Pro bietet keinen klassischen Pro-Modus, in dem du die Belichtungszeit direkt manuell einstellen kannst.
  • Du kannst zwar Belichtung und Helligkeit anpassen, aber keine gezielte Verschlusszeit für Sportaufnahmen wählen.

Alternative Foto-Apps mit manueller Belichtungszeit

Um die Belichtungszeit gezielt für Sportfotos (kurze Verschlusszeit, z.B. 1/500s oder kürzer) einzustellen, kannst du auf Drittanbieter-Apps zurückgreifen:
  • ProShot (im Google Play Store): Bietet umfangreiche manuelle Einstellungen, darunter Verschlusszeit, ISO und Fokus. Damit kannst du gezielt kurze Belichtungszeiten für Sportaufnahmen wählen
  • ProCam X (HD Camera Pro): Ebenfalls eine beliebte App mit manuellen Kameraeinstellungen, inklusive Verschlusszeit
Diese Apps ermöglichen dir, die Verschlusszeit so einzustellen, dass schnelle Bewegungen „eingefroren“ werden – ideal für Sportfotos.
 
ProShot Evaluator - Apps on Google Play

Von Proshot gibt es anscheinend ne evaluator App, die zumindest mal anzeigt, welche Funktionen kompatibel sein werden.

Und von Procam X gibt es anscheinend eine Lite Version, wo man auch mal einiges testen kann.

Hatte mich selbst nie groß um andere Kameras gekümmert. Als Ersatz für einen Sportmodus mit schnelleren Verschlusszeiten könnte evtl. auch eine Serienbildfunktion taugen. Das sollte auch beim Pixel durch gedrückthalten oder nach rechts wischen des Auslöser funktionieren.

Im Standardmodus sollte die Pixel Kamera doch auch eine Sceneerkennung haben und bei Bewegung die Verschlusszeit automatisch anpassen. Dafür sollte natürlich die Beleuchtung stimmen. Wenn es nicht hell genug ist, wird das schwierig.

Bei solchen Seilrutschen auf Kinderspielplätzen habe ich auch schon gute Ergebnisse erzielt, Einzelframes aus einem Zeitlupenvideo zu extrahieren. Das klappt manchmal besser als mit Serienbildern.

Aber sorry, eigentlich suchst du ja nach Erfahrungen mit den beiden Apps. Damit kann ich nicht dienen. Aber vielleicht hilft der andere Input trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: bbfh - Grund: Tippfehler
bbfh schrieb:
Das sollte auch beim Pixel durch gedrückthalten oder nach rechts wischen des Auslöser funktionieren.
Mit nach rechts wischen passiert nix, aber Dauerdrücken macht sofort ein Video - das hatte ich auch noch nicht gewußt. So erspare ich mir nun in Zukunft das Umschalten auf ''Video''.
 
So genau weiß ich es zum Pixel nicht. Mit Sicherheit gibt's eine Serienbildfunktion. Musst nur rausfinden, wie man sie aktiviert.
 
bbfh schrieb:
Mit Sicherheit gibt's eine Serienbildfunktion.
Selbst wenn es sie geben sollte. Die garantiert nicht unbedingt kurze Verschlußzeiten. Hab jedenfalls nix gefunden. Siehe oben, Perplexity gefragt.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
7
Aufrufe
693
Blade Runner
B
W
Antworten
4
Aufrufe
543
WindWasser
W
toscha42
  • toscha42
Antworten
0
Aufrufe
434
toscha42
toscha42
Zurück
Oben Unten