App CPU-Z

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wolleder

Wolleder

Neues Mitglied
1
Hallo Leute,
könnte jemand bitte auch mit einem pixel 7 pro über die app CPU-Z mal Screenshots von den dort angezeigten Werten der jeweiligen Kategorien machen?

Ich habe gerade unter der Kategorie "battery" irgendwie widersprüchliche Angaben bei meinem neuen phone gemacht...

Vielen Dank!
 
@Wolleder
Screenshot_20221203-212841.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
OK, genau ganz unten sollte "capacity" stehen.... Ist leider auf deinem Bild nicht zu sehen..
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Könntest du sonst auch nochmal Bilder von den kategorien "soc" und "System" machen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wolleder
Klar
Screenshot_20221203-215832.png Screenshot_20221203-215807.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
"capacity" ist bei mir aber auch nicht vorhanden. Weder mit der V 1.41 noch 1.42
 
OK, das stimmt alles soweit
Unter "battery" gibt es bei mir unten noch "capacity" mit dem Wert 3200mAh...das verwundert mich da ja ursprünglich mit 5000 mAh die pro Version ausgezeichnet wird [Pixel 7 mit 4500 mAh]....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

2022-12-0322.05.172623958700396930479.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Vlt. gekaufte Version ?
Bei mir jedenfalls nicht vorhanden. Ok, ich hab nur ein Pixel 6 aber wir reden ja hier von der CPU-Z App.
 
Vermutlich wird die App nicht korrekt die Werte auslesen können. Oder die App kann die Kapazität nicht auslesen, die Daten kommen aus einer Datenbank, und da ist das Pixel 7 pro nicht eingepflegt. Würde da jetzt kein Problem sehen.

Vertraue da Google das 5000 mAh verbaut sind.
 
Bei meinem Handy handelt es sich um ein pixel 7 pro, die Version von cpu-z: 1.42. Achso und es ist die free version
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutz Mal ein anderes Programm zum auslesen 😉
 

Anhänge

  • Screenshot_20221203-221946.png
    Screenshot_20221203-221946.png
    137,4 KB · Aufrufe: 85
@2WF Welche App ist das?
 
Device Info gibt es im PS
 

Anhänge

  • Screenshot_20221203-223201.png
    Screenshot_20221203-223201.png
    183,5 KB · Aufrufe: 54
  • Danke
Reaktionen: Wolleder
2022-12-0322.35.565996727640963083326.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Danke für die Empfehlung der anderen App!
Scheinbar kann cpu-z es nicht auslesen....
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Die app "device info" scheint sogar noch ausführlicher als CPU - z....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Hardware Apps mit Unterstützung des xda-developers-Forums, haben mehr drauf als die üblichen Kommerziellen Apps.
Dazu gehört neben Device Info DevCheck.
 
  • Danke
Reaktionen: 2WF und Wolleder
Genau so ist es
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und @Wolleder
Ja ob du es kennst, mit der leiser und gleichzeitig Power Button drücken machst einen Screenshot.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wolleder
@Meerjungfraumann bei devcheck kommt auch 5000 mAh raus :)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@2WF ja die Screenshotfunktion, habe ich mir erklären lassen... Bin aber noch beim einrichten und switche zwischen den beiden Telefonen hin und her... Daher war das abfotografieren für mich erstmal schneller. Aber vielen Dank für den Tipp!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: 2WF

Ähnliche Themen

toscha42
  • toscha42
Antworten
0
Aufrufe
378
toscha42
toscha42
W
Antworten
4
Aufrufe
518
WindWasser
W
Athena
  • Athena
Antworten
1
Aufrufe
437
Chris38
Chris38
Zurück
Oben Unten