Android Assistant - "Einschalt-Klang" bei aktivieren fehlt

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
rroethli

rroethli

Fortgeschrittenes Mitglied
124
Hallo zusammen

Mein letztes Phone war ein Huawei p30 pro. Wenn ich dort den Android Assistant aktiviert habe (egal ob mit "hey Google" oder mit wipe up) hat sich der Assistent aktiviert , und als zeichen der Bereitschaft gab es dann immer ein akustisches Signal.

Bei meinem P7P schaltet sich der Assistent zwar ein, aber der "Bereitschaftston" fehlt mir. Kann / muss ich das irgendwo aktivieren?

Beim Autofahren ist es doof, wenn ich immer noch auf das Telefon schauen muss um zu prüfen, ob der Assistent bereit ist...

Vielen Dank für eure Hilfe
 
@rroethli
Schau mal unter Einstellungen
Apps
Google
Benachrichtigungen
 
Danke für den Hinweis, aber das habe ich natürlich schon gemacht. Leider habe ich keine entsprechende Einstellung gefunden, kann es sein, dass das mit dem Huawei launcher zusammenhängt?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oder habe ich das tatsächlich übersehen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Kam vom OnePlus 8 Pro zum Pixel 7 Pro und ist bei mir auch so. Hab in den Einstellungen auch nix gefunden.
 
Es gibt im Assistenten bei den Bedienungshilfen die Möglichkeit das audiofeedback einzuschalten. Das habe ich zwar gemacht, trotzdem klingt kein Ton wenn ich den Assistenten aktiviere.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221117-121157.png
    Screenshot_20221117-121157.png
    172,4 KB · Aufrufe: 150
  • Screenshot_20221117-121201.png
    Screenshot_20221117-121201.png
    126,7 KB · Aufrufe: 111
Bin auch schon mehrmal die einstellungen durchgegangen, allerdings auch ohne Erfolg
 
Habe mich auch schon darüber gewundert.
Wenn man ein Bluetooth Headset verbunden hat, erscheint der Ton allerdings wie gewohnt.
Denke das soll so sein.
 
Würde mich auch sehr Interessieren.
Was mich aber noch Stört ist, sobald auf Normaler Lautstärke Radio läuft, hört Google mich nicht mehr.
 
Vielleicht liegts auch an der CPU. Mein OP8P hatte ja n Qualcomm. Und da gabs doch zusätlich noch die Qualcomm Voice Assist App. Eventuell liegt es daran.
 
Komisch, ich habe keine Probleme. Beim Zuruf "Hey Google" ertönt dieser Zweiklang bisher zuverlässig.. Beim "Wipe" allerdings nicht, was mir aber auch nichts ausmacht. Dafür habe ich halt oben rechts den "grünen Punkt" oder Balken mit Mikrosymbol, was wohl gewollt ist.

PS: habt ihr (die das Problem haben) evtl. noch die Pixel Watch am Start?! (Hab dort die Assistant-Funktion deaktiviert). Spart auch am Akku :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen

Gibt es immer noch keine Lösung? .... Ich habe dasselbe Problem bei meinem Google Pixel 7 pro ... Ich hatte früher immer Samsung Geräte und da war das genauso ... Es gab immer einen Hinweis Ton nachdem ich das "Zauberwort" Hey Google gesagt habe ... Wie schon erwähnt ist dies vor allem im Auto aber auch wenn man sein Handy irgendwo liegen hat und einfach nur einen Befehl sprechen will ziemlich hilfreich, damit man weiss ob der Assistent überhaupt reagiert hat.

Ich habe mich unmittelbar nach dem Kauf des Google Pixel 7 pro auch an Google gewandt, aber das war leider überhaupt nicht hilfreich und eine Lösung gibt's bis heute von denen nicht.

Hat es denn jetzt jemand zum laufen gebracht oder funktioniert das auf dem Google 7 Pixel pro definitiv einfach nicht?

VG
Cescom
 
Bei mir funktioniert das auch immer noch nicht. Meine Pixel Watch habe ich nicht mehr, ist auch nicht gelistet. Alle nicht benötigten Geräte entfernt. Nochmal in den Funktionen gesucht, nichts gefunden....

- hab jetzt mal eine Mail an den Google One support gemacht - bin gespannt...
 
cescom schrieb:
Hallo zusammen

Gibt es immer noch keine Lösung? .... Ich habe dasselbe Problem bei meinem Google Pixel 7 pro
P7P kein Ton, mein P3XL gibt wie gewohnt Ton von sich über internen Lautsprecher.
 
rroethli schrieb:
- hab jetzt mal eine Mail an den Google One support gemacht - bin gespannt...
Wir sollten das alle gleichzeitig machen, vielleicht werden die dann wach? Ich habe noch mehr Probleme mit dem Assistenten.
Wo, Wie hast du das gemacht. Link?
 
Also ich hab mal gebastelt eine Art Zwischenlösung, nicht schön aber Funktioniert.
Dazu verwende ich Macrodroid
Und lasse den Bildschirm auslesen, sobald die Einblendung vom Assistent kommt, wird ein Ton ausgelöst.
Makro im Anhang und auch das Original Ping habe ich gefunden auch im Anhang.
 

Anhänge

  • Assistent.zip
    752 Bytes · Aufrufe: 61
  • Google Now Voice.zip
    3 KB · Aufrufe: 47
Das sollte man dann auch mit Tasker hinbekommen, weil den habe ich laufen, damit ich per Sprachsteuerung Wieder auf den startbildschirm Zurück komme. Der Google Assistant Beendet sich ja nicht von selber (wie Bixby), wenn man zum Beispiel nach der Uhrzeit gefragt hat bleibt er einfach schwarz und man sieht stundenlang dieselbe Uhrzeit.
Irgendwie oder irgendwo konnte man doch auch einstellen, dass der Bildschirmrand Kurz aufblitzt oder ist das auch weg programmiert worden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, hilft nicht, aber ich bin froh, dass dieser ekelhafte Ton endlich weg ist 😎
 
@Frank62
Keine Ahnung ob Tasker das auch kann den Bildschirm auslesen ist auch sicher nicht die sauberste Lösung das müsste auch per Intent gehen. Aber wie beendest du den Assistent , Also was ist der Auslöser zum beenden ? Das würde mich durchaus Interessiren.
Stimmt das Aufblitzen gab es auch mal aber das ist schon Länger weg. Das Aufblitzen müsste man doch auch nachbauen können ? Aber da braucht man wohl ne weitere app die man dann per Tasker / Macrodroid anspricht. Weil direkt gibt es die Funktion wohl nicht.

Ich hab das mal gepostet in der Pixel Hilfe mal schaune ob da was bei rauskommt
 
Zuletzt bearbeitet:
RealAudipower schrieb:
Aber wie beendest du den Assistent
Ich beende den nicht, ich schicke den nur im Hintergrund mit dem Befehl "OK Google Go Home."
Die Anleitung ist 5 Jahre oder älter, funktioniert aber immer noch. Ganz wichtig für diese Anleitung muss man den Tasker vorübergehend auf Englisch umstellen. Hat man die apk gebastelt und installiert, muss man noch ein Kurzbefehl erstellen.
Die Kurzbefehle sind genial, habe mir für WhatsApp einige angelegt, worüber ich per Sprachsteuerung direkt in den Chat komme.

Screenshot at May 24 16-47-30.png
 
@Frank62 Ah danke
 

Ähnliche Themen

Reh29
Antworten
6
Aufrufe
475
toscha42
toscha42
A
  • Alexxxx
Antworten
4
Aufrufe
801
Pixel-7-Pro
Pixel-7-Pro
MudGuard
Antworten
7
Aufrufe
790
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten