Alternative Launcher fürs Pixel 7 Pro

  • 46 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@TimeTurn da hast schon Recht, aber was nützt man davon?Lawnchair verbraucht weniger Akku und Arbeitsspeicher.Das ist mir persönlich wichtiger
 
Zuletzt bearbeitet:
upD8R schrieb:
Doof, dass ihr jetzt sagt, bei ich euch geht das. Hatte mich schon fast an meinen Workaround gewöhnt aber jetzt nervt es wieder 😉
War jetzt im offiziellen Discord von Nova und der eine Admin hat mir bestätigt, dass es auf seinem Pro genauso (nicht) funktioniert wie bei mir. Ich gebe jetzt auf.
 
Danke für den Tipp mit Lawnchair. Vor etlichen Jahren hatte ich Nova Prime drauf, für meine Zwecke scheinen die ziemlich gleichwertig zu sein.

Eigentlich wollte ich mit so einem Gebastel via Launchern nichts mehr am Hut haben, da kannte ich aber den originalen Pixel Launcher noch nicht.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Steve60 und upD8R
Ich hänge mich mal hier dran mit meiner Frage:

Benutze den Nova Launcher.
Bisher war es immer so, dass der Launcher die Benachrichtigungsmarken angezeigt hat nach Anzahl der ungelesenen Nachrichten.

Beim Pixel ist es jetzt so, dass nur Benachrichtigungsmarken angezeigt werden, wenn auch oben in der Statusleiste eine Benachrichtigung angezeigt wird.
Wenn ich also eine Nachricht von WhatsApp bekomme und die "Vorschau" dann oben wegwische, dann verschwindet auch die Benachrichtigungsmarke bei dem Icon von WhatsApp.

Kann man irgendwie einstellen, dass die Anzahl der neuen Nachrichten auf Basis, der tatsächlich ungelesene Nachrichten angezeigt wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde auf jeden Fall wieder den Nova versuchen. Auf dem 4a war der klasse.
 
Kann zu dem Thema nur sagen das der Nova mit Gesten bei meinem Xiaomi 12 auch nicht funktioniert. Echt blöd, da ich eigentlich Fan vom Nova bin. Auf meinem S22 läuft der Stock Launcher da der die Funktion mit mehreren Widgets übereinander unterstütz, was echt Platz spart.
 
cybergnom schrieb:
Kann man irgendwie einstellen, dass die Anzahl der neuen Nachrichten auf Basis, der tatsächlich ungelesene Nachrichten angezeigt wird?
Nein. Nova zeigt das anhand der Benachrichtigungen an. Ich habe auch den Zähler an. Geht leider nicht anders.
 
@cybergnom:

Ich hab das gleiche Problem und das macht mich noch irre. Seit Tagen probiere ich daran rum, aber ich bekomme es einfach nicht hin.Betreibe parallel noch mein 21 FE, da es dort einwandfrei funktioniert muss es eine Einstellung sein.Den Pixel-Launcher mag ich nicht, wegen dem hässlichen Suchwidget unten, wenn also ein Mitforist eine Lösung hat wär das spitze.
 
  • Danke
Reaktionen: cybergnom
webwude schrieb:
Geht leider nicht anders
Ist das sicher auf allen Geräten so? Ich bin mir zu 99 % sicher, dass das auf meinem Huawei p30 funktioniert hat. Da hatte ich teilweise bei den Mails Zahlen von 20 oder 30 in der Benachrichtigungsmarke, obwohl kein Benachrichtigungssymbol oben in der Statusleiste war
 
@cybergnom 100% sicher mit dem Pixellauncher.
Das ist bei jedem Hersteller anders und kann jeder selber entscheiden wie er es anzeigt.
 
@cybergnom ah danke, die Information hat mir noch gefehlt. Ich hatte mich schon gewundert, warum bei AquaMail auf meinen P20pro (identisch eingerichtet) die Punkte bzw Anzahl da war und beim Pixel jedoch nicht. Naja...
 
  • Danke
Reaktionen: cybergnom
anoraknophobia schrieb:
100% sicher mit dem Pixellauncher
Ich würde ja gerne wissen, wie es mit dem Nova funktioniert 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@romeon @The Vision

Ich habe mal den Nova Support kontaktiert und innerhalb von 5 Minuten folgende Antwort bekommen:

Polish_20221018_141353197.png

Liegt also generell an Nova, nicht am Pixel.

Schade...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

cybergnom schrieb:
Liegt also generell an Nova, nicht am Pixel.
Das muss ich ein wenig revidieren, es liegt weder an Nova noch (direkt) am Pixel sondern an Google bzw. Android.

Weil... Ich kann da natürlich nicht einfach nur "oh, schade" sagen sondern muss natürlich nochmal nachhaken 😄
Hier die Erklärung für das Warum:

Polish_20221018_145323574.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: thomaspan, upD8R, chrissi77 und 4 andere
Funktioniert bei euch wirklich Nova mit der Android Gestensteuerung?

Wurde das für Launcher nicht mal gesperrt? Wenn ich bei meinem noch derzeitigen Redmi Note 10 Pro den Nova Launcher als Standard festlege kommen die Buttons unten und die Gestensteuerung geht nicht mehr...
 
Ganz so rigoros ist Google nicht, hier kann man Gestensteuerung und 3rd party Launcher kombinieren. Aber optimal ist das nicht. OnePlus war da verträglicher. Aber prinzipiell (bis auf die Home Geste) funktioniert das schon.
 
Bei mir funktioniert Nova mit den Systemgesten (war auch schon beim P6p so).

Ich habe allerdings bis auf den App Drawer (swipe up) und "Doubletap to wake" keine weitere Geste in Nova selbst belegt.
 
  • Danke
Reaktionen: webwude und Auditt
Bei mir läuft der Nova Launcher problemlos. Seit der Installation habe ich aber ein kleines Nova Icon auf meinem Hauptbildschirm, was ich nicht wegbekomme. Hat jemand eine Idee?
 
woodend schrieb:
Seit der Installation habe ich aber ein kleines Nova Icon auf meinem Hauptbildschirm, was ich nicht wegbekomme. Hat jemand eine Idee?
Zeig mal her. Ich benutze Nova 8 Beta 3 und habe kein solches Icon - zumindest soweit ich weiß...
 
Nutze Nova. Bin da ziemlich konservativ nach so vielen Jahren
 
Starwalker schrieb:
Bei mir funktioniert Nova mit den Systemgesten (war auch schon beim P6p so).

Ich habe allerdings bis auf den App Drawer (swipe up) und "Doubletap to wake" keine weitere Geste in Nova selbst belegt.
Finde ich toll, kannst Du mal bitte ein Video posten wie du mit der "swipe up Geste" aka Home-Geste von einem Nova-Nebenscreen zurück auf den Home Screen kommst?

Die Nova-Leute sagen, das geht nicht auf dem Pixel, ich bekomme es auch nicht hin. Du könntest hier einer Reihe von Leuten einen großen Gefallen tun! DANKE!
 
  • Danke
Reaktionen: Besessenes
@upD8R
Also mit nem Wisch nach oben komme ich schon zurück auf den Hauptscreen, wenn ich das in den Einstellungen definiert habe.

Was nicht geht ist dann mit nem Wisch nach oben die Nova Suche zu öffnen.
Das war bisher anscheinend eine Standardeinstellung, die so nicht mehr klappt. Bei meinem P30 hatte ich für die Geste "nach oben wischen" nämlich "nichts" ausgewählt und die Nova Suche hat sich trotzdem geöffnet.

Eventuell liegt das auch an Android 13, so wie das Thema mit den Benachrichtigungsmarken...
 

Anhänge

  • screen-20221020-125855.mp4
    88,4 MB
Zuletzt bearbeitet:
  • Freude
Reaktionen: upD8R

Ähnliche Themen

schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
4
Aufrufe
284
Micha1900
M
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
629
Energiekugel
Energiekugel
schinge
Antworten
9
Aufrufe
1.006
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten