Akkutausch Pixel 7 Pro

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Soll er es ausprobieren? :huh:
 
  • Haha
Reaktionen: Olley und zobl93
@Olley teste die Wasserdichtigkeit. Du schaffst es. ✌️

 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: chk142, Olley und zobl93
@zobl93

Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich teste das nicht einmal wenn's neu wäre. 😅
 
  • Haha
Reaktionen: zobl93
@zobl93

Das glaube ich nicht bzw ich würde es jetzt nicht drauf ankommen lassen.
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93
Das kann einem niemand beim Akkutausch garantieren.
 
  • Danke
Reaktionen: zobl93
Schon vor dem Tausch wird das zwar oft versprochen, wird aber nicht garantiert.
 
chk142 schrieb:
Das kann einem niemand beim Akkutausch garantieren.
Stimmt aber ich würde zu mindestens davon ausgehen, dass die beworben Eigenschaften weiterhin bestehen, wenn ich es über den Hersteller (hier wäre es Google) machen lassen.
 
@basketballer Auch das wird dir Google nicht garantieren. Die Hersteller garantieren nicht einmal, dass die Dichtigkeit mit der Zeit der Nutzung weiter besteht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@maik005
Wie genau soll das gehen? Handy ins Wasser tunken, und dann schauen, ob es noch funktioniert?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Olley schrieb:
@zobl93

Das kann ich dir leider nicht sagen. Ich teste das nicht einmal wenn's neu wäre. 😅
Du könntest es ansatzweise testen ohne das Gerät dem Kontakt mit Wasser aussetzen zu müssen.

Diese App finde ich dazu ganz praktisch, es geht aber jede App die dir die Werte der Gerätesensoren als Grafik anzeigt.
DevCheck Device & System Info - Apps on Google Play

Damit lässt du dir den Wert des Barometers/Luftdrucksensors anzeigen.

Wenn du nun mit Gefühl auf die Vorder-/Rückseite des Gerätes drückst sollte der Druck erstmal anzeigen und sich dann wieder wie im Video normalisieren.
Wenn du los lässt sollte der Druck erst fallen und sich dann wieder normalisieren.

Unter.der Grafik im Video sieht man wann ich mit dem Finger auf das Display gedruckt habe und wann ich losgelassen habe.

Bleibt der Druck praktisch unverändert, ist das Gerät auf jeden Fall nicht mehr dicht.
 

Anhänge

  • Screen_Recording_20250315_112606_DevCheck.mp4
    2,7 MB
  • Danke
Reaktionen: zobl93
chk142 schrieb:
Auch das wird dir Google nicht garantieren.
Bitte genau lesen was ich geschrieben habe. Ich sprach nie von "garantieren".

Ich sprach von den beworben Eigenschaften. Und die sind ganz klar definiert.
 
chk142 schrieb:
Wie genau soll das gehen? Handy ins Wasser tunken, und dann schauen, ob es noch funktioniert?
Unsinn.
Samsung z.b. hat ein Gerät dafür.
U.a. eine Möglichkeit ist, dass dieses dicht an den Slot für die SIM Karte gedrückt wird (SIM Kartenträger entfernt)
Dann wird ein gewisser Druck auf das Gerät gegeben und gemessen wie schnell dieser abfällt.
Bei neueren Samsung Smartphones gibt es für diese Prüfung sogar ein extra kleines Loch neben einem der Mikrofone.
 
basketballer schrieb:
Bitte genau lesen was ich geschrieben habe. Ich sprach nie von "garantieren".

Ich sprach von den beworben Eigenschaften. Und die sind ganz klar definiert.
Und diese "beworbenen Eigenschaften" sind ohnehin nur Makulatur, wenn du das Gerät einige Zeit hast. Geschweige denn eine Reparatur vornehmen lässt, bei der die Vorder- oder Rückseite neu verklebt werden müssen.
 
Danke euch für die Infos :)
Denke aktuell auch über einen Akkutausch nach, hab das Pixel nun seit Release und bin echt schwer zufrieden damit.
Neuer Akku würde nicht schaden, Updates bekomme ich ja noch längere Zeit 😎
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@chk142

Nicht vom Thema ablenken.
 
Spaßvogel. Als ob die Wasserdichtigkeit das ursprüngliche Thema war.
 
Hab ich gestern auch schon gelesen, dass es in der Beta drinnen ist :D
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@zobl93

Hatte die Beta auch kurz drauf, aber noch ohne die Funktion und vor dem Akkutausch. Dachte eventuell der Akku wird besser, aber der musste echt runtergerockt gewesen sein. Jetzt ist wieder alles gut. Für Tensor Verhältnisse natürlich. War ja nie ein Dauerläufer. 😁
 
Ich war eig immer zufrieden mit dem Akku, aber seit 2-3Monaten ist gefühlt die Luft draussen.
Ich lade ihn jetzt mal bewusst 5-6mal von knapp Null wieder auf 100% und schalte danach wieder die Begrenzung auf 80% ein, mal sehen, ob es was bringt.
Alternativ vll mal einen Werksreset durchführen und wieder sortieren, was man eh nicht mehr benötigt.
Komme da aber erst an Ostern dazu, da ich jetzt dann nach China und Texas fliege.
Oder ich bestell den Akku, und tausche ihn dann einfach am langen Osterwochenende 🤔
Hast du eigentlicg auch dieses Tool von iFixit mit den Saugnäpfen benutzt, welches über das Gewinde auf- und zugefahren werden kann odee nur den Standart-Saugnapf, welcher dabei war?
 

Ähnliche Themen

schinge
Antworten
20
Aufrufe
1.636
burg400
burg400
schinge
Antworten
8
Aufrufe
1.239
schinge
schinge
Energiekugel
  • Energiekugel
Antworten
3
Aufrufe
765
Energiekugel
Energiekugel
Zurück
Oben Unten