Pixel 6a ohne Googledienste nutzen?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Platsch4567

Platsch4567

Dauer-User
11.512
Hallo,
ich nutze zur Zeit ein Huawei P40. Während die Kamera im Zoom und im Makro Bereich extrem schlecht ist, ist das Leben ohne nervende Google Dienste mehr als angenehm.
Aufgrund der Kamera möchte ich ein anderes Gerät, und das Pixel6a hat eine recht gute Kamera. Nun fände ich es schön wenn ich die Google Dienste weitestgehend entfernen b.z.w. abschalten kann. An meinem P30 ging das ganz gut. Hab fast alles über meinen Microsoft Account und gmx regeln können. Bing statt Google. Here als Map. Als Kameraprogramm open Kamera, eine freie Galerie, Firefox als Browser und den Aurora shop für Apps.
Frage , geht das?
 
Wenn dann würde ich mir dann eine Custom ROM installieren (und die GApps nicht installieren). Bin allerdings überfragt, ob es für das Pixel 6a schon was gibt.

Und, ich finde es auch ein wenig kontraproduktiv, sich ein Google-Gerät zu kaufen, und es dann ohne Google-Dienste betreiben zu wollen. Warum nicht gleich ein (anderes) Huawei-Gerät? So schlecht können die Kameras von den Dingern doch nicht sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Besessenes
Wie sagt man: Ich habe keine Lösung, aber bewundere das Problem.
Im Huawei-Forum wird getüftelt, um möglichst viele Google-Dienste und -Apps zum Laufen zu bringen, und du willst sie von einem Google-Gerät entfernen.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
 
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: ahlutum, panapu, knuetzel und eine weitere Person
Na ja, gerade für GrapheneOS und CalyxOS sind die Pixel-Geräte ideal.
 
  • Danke
Reaktionen: Scum
chk142 schrieb:
Wenn dann würde ich mir dann eine Custom ROM installieren (und die GApps nicht installieren). Bin allerdings überfragt, ob es für das Pixel 6a schon was gibt.

Und, ich finde es auch ein wenig kontraproduktiv, sich ein Google-Gerät zu kaufen, und es dann ohne Google-Dienste betreiben zu wollen. Warum nicht gleich ein (anderes) Huawei-Gerät? So schlecht können die Kameras von den Dingern doch nicht sein.
Doch. Huawei KI gleicht alles was die Kamera nicht erkennt durch Aquarell Malerei aus. Am P30 war noch alles gut. Bis zu Emui 11. Am P40 konnte man von Anfang an keine Makros, keine Tier oder Pflanzenaufnahmen machen. Die Pixelbilder begeistern mich. Aber nicht die nervigen Google Dienste. Meine Mutter hat mein P30 mit Google Diensten. Fast jedes Mal wenn ich bei ihr bin muss ich irgend etwas zurückstellen das Google eigenmächtig verändert. Das schlimmste dabei ist die Speicherung und Analyse des Nutzerprofils.
 
Graphene OS ist zu empfehlen. Wenn du schon Android 13 auf dem Pixel hast, musst du dich noch etwas gedulden wegen des veränderten Bootloaders... (Wenn sich da bei graphene nichts geändert hat) ansonsten ist es mein OS der Wahl bei Android und der Grund warum ich mir das 6a diesmal selbst gekauft habe...
 
Man las zumindest früher aber häufig daß die Fotoqualität der Kamera nur mit dem Original-OS und der Google-Kamera-App so gut ist und mit Custom-ROMs und deren Kamera-Apps deutlich schlechter. Ob das z.B. mit dem GrapheneOS auf aktuellen Pixels auch so ist kann ich aber nicht sagen. Wollte das nur einwerfen nicht daß das tatsächlich deutlich ist und dann genau die Kamera um die es dir geht gar nicht so toll wäre. Vielleicht kann ein "Betroffener" mit Custom-ROM ja dazu was sagen.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@AraldoL das ist richtig die auf Graphene mitgelieferte Kameraapp ist nicht so gut wie die originale (die eine Verbindung zu den Google-Servern benötigt) es gibt auch workarounds was aber meinem Verständnis für die Nutzung von Graphene widerspricht. Aber das kann natürlich jeder selbst entscheiden.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Also es ist möglich unter Graphene eine gcam-app Variante unter zuhilfenahme von Micro g und co zum laufen zu bringen und die Fotoqualität des originals zu erzeugen... Das ist allerdings auch ordentlich Bastelei irgendwie....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: ahlutum und holzfish
AraldoL schrieb:
Man las zumindest früher aber häufig daß die Fotoqualität der Kamera nur mit dem Original-OS und der Google-Kamera-App so gut ist und mit Custom-ROMs und deren Kamera-Apps deutlich schlechter.
Stimmt, das hatte ich gar nicht bedacht. Na, dann ist es ja noch ein Grund sich eher ein Huawei-Phone zuzulegen. Ehrlich, die machen doch immer Werbung mit ihren tollen Kameras. Kann doch so schlecht nicht sein. ;)
 
Die Huawei Kamera ist Mist. Woher die Bewertungen kommen ist mir ein Rätsel. Maßgeblich sind die Bilder der User hier im Forum. Und da ist das Pixel ganz vorne dabei. Was natürlich auch nichts wert ist, wenn die Qualität nur durch eine Bearbeitung bei Google zustande kommt. Zu einer Kamera gehören Verschluss, Linse und Sensor. Verfeinert mit einem mechanischen Bildstabilisator. Alles andere ist Beschiss. Google Android als Basis kann von mir aus ruhig bleiben. Ich möchte nur die Google Dienste nicht. Alles was in Interaktion mit dem User kommen kann soll abgeschaltet sein.
 
Naja... so ganz würde ich Forenmeinungen den Experten aber dann doch nicht vorziehen. ;)

Aber, ist natürlich deine Entscheidung. Problem ist halt, dass du die Qualität nur mit der Google Kamera erreichen wirst, die du so nicht haben willst.
 
@phone-company gcamapp geht auch ohne MicroG. Unter GrapheneOS jedenfalls...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Platsch4567
Die Google Camera OHNE Play-Dienste ist nur mit einem Custom Rom auf einem Pixel zu realisieren. Auf Geräten anderer Hersteller dann nur mit einem GCam-Mod und aktivierter Kamera2api.

CalyxOS hat eingebautes MicroG, welches die Play-Dienste simuliert, ohne ein Google-Konto einrichten bzw. sich bei seinem echten Google-Konto anmelden zu müssen. Schnittstelle für Apps aus dem Playstore ist der Aurora-Store mit einem Fake-Google-Account <-Problem hier sind über den Playstore gekaufte Apps. CalyxOS kommt von Haus aus mit dem F-Droid Store , über den man sich den Aurora-Store zusätzlich installieren kann. Über Aurora lädt man sich schlussendlich die originale Google Kamera herunter, die ohne weiteres dann auch funktioniert.

Von GrapheneOS weiß ich in der Theorie nur, daß sie dort mit "eingeschränkten"/sandboxed Play-Diensten arbeiten. Evtl. muß für die Google Kamera noch zusätzlich eine Datei installiert werden (so mein Infostand von vor über einem Jahr).

Die systemeigene AOSP-Kamera bei CalyxOS/GrapheneOS/LineageOS reicht von der Bildqualität bei weitem nicht an die der Google Kamera heran.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Na ja, der TE spricht ja selber davon OpenCamera nutzen zu wollen. Da gehe ich mal davon aus, das er auch die Einschränkungen zur original Kamera-Software kennt. Einerseits ein Google freies Handy haben zu wollen, nur um sich dann wegen diverser Dienste sich dann doch wieder Google-Krams zu installieren ist aber auch widersprüchlich. Man möchte nicht mit, kann aber auch nicht ganz ohne.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chk142, blino und Scum
Naja ich denke es ist machbar wenn man es mit dem Hintergedanken tut seine Daten zu Google einzuschränken und nicht ganz zu unterbinden. Unter diesem Aspekt kann man eigentlich Calyx OS empfehlen wobei es bei jedem ROM vor-und Nachteile gibt... Muss man halt probieren womit man am besten klarkommt....
 
  • Danke
Reaktionen: Berlino
@Platsch4567 Will Dich echt nicht enttäuschen, aber ich habe das P30 und das Pixel 6 pro. Abgesehen vom Tele können die Bilder des P30 mit dem P6p sehr gut mithalten. Auf dem Display sehen die meisten Fotos beim P6p (unbestritten) fantastisch aus, aber spätestens, wenn das ganz auf einen Ausdruck soll... Das ist aber jammern auf sehr sehr hohem Niveau. Will damit nur sagen, so viel hat sich dann doch nicht getan. Die KI von Google ist auch nicht immer perfekt und das schnelle "unschärfen" des Hintergrundes, naja, hab ich jetzt auch seit einem 3/4 Jahr gesehen und ist dann irgendwann auch nichts besonderes mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142 und 85950
@knuetzel wenn man die Kamera des p30 / pro "beherrscht" dann lassen sich zweifelsohne hervorragende Ergebnisse erzielen. Ich empfand die Kameras immer als eher "zickig". Wenn es um Point and Shoot geht, kommt man wohl um die Google Kameras nicht vorbei... Aber ansich gebe ich dir völlig Recht
 
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, Platsch4567 und knuetzel
Das fing ja auch erst mit Emui 11 an. Ob ein Bild gut oder schlecht wird liegt zuerst am Bediener. Aber wenn das Huawei gar nicht das speichert was man fotografiert, sondern ein Bild mahlt das von weitem so ähnlich aussieht, dann hört der Spaß auf. Auf dem angehängten Bild meint man das Foto einer Katze zu sehen. Vergrößert sieht man aber das es ein künstliches Gemälde ist.
 

Anhänge

  • KP401.jpg
    KP401.jpg
    102,7 KB · Aufrufe: 143
  • Danke
Reaktionen: ahlutum, wolder und 85950
Platsch4567 schrieb:
...Google Android als Basis kann von mir aus ruhig bleiben. Ich möchte nur die Google Dienste nicht. Alles was in Interaktion mit dem User kommen kann soll abgeschaltet sein.

Ich habe bei meinem 6a fast alle Google Dienste schlafen gelegt, zumindest so gut es geht und so wie es aussieht hat man ja sowieso nicht Alles in der Hand!
Bestimmte Sachen müssen eben laufen, die aktualisieren sich sowieso selbst trotz deaktivierung!
Wäre ja auch Schwachsinn wenn sie es nicht tun würden!
Das ganze System baut ja drauf auf das Alles schön zusammenarbeitet!
Seien es jetzt Berechtigungen wie Benachrichtigungen oder die vielen sonstigen Dienste, da wo ich was einstellen konnte und durfte, habe ich natürlich Alles mal aus gestellt 😝
Im Endeffekt glaub ich eh egal, das was für Google wichtig ist und gesammelt werden soll, da kommt sowieso kein User hin, vielleicht dienen die ganzen Einstellungen nur für das Gewissen der User 🤷‍♂️ man weiß es ja nicht
Jedenfalls habe ich ziemlich viel so still gelegt, brauche auch die ganzen Dienste nicht, ich kann doch selber denken oder zum Fenster raus guggen um zu sehen was für Wetter ist!
Man darf sich doch nicht so fangen lassen, am Besten garnicht so weit reinziehen lassen, weil wenn man da mal drinnen ist, scheint es so wie wenn man da nie wieder raukommen würde!
Zumindest kommt es mir so vor, manche Leute wollen/können doch nicht mal mehr auf die Uhr guggen 🤦‍♂️
Wo soll das hinführen

🙃🙂 das muß man alles in Kauf nehmen wenn man heutzutage ein Phone besitzen möchte, man will ja auch ein Phone haben dürfen ohne das man den ganzen Hick Hack braucht
 
  • Danke
Reaktionen: Platsch4567

Ähnliche Themen

O
  • Oldie2007
Antworten
2
Aufrufe
198
Oldie2007
O
GastonLagaffe
  • GastonLagaffe
Antworten
2
Aufrufe
484
GastonLagaffe
GastonLagaffe
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
0
Aufrufe
286
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten