Pixel 6a ohne Googledienste nutzen?

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B.D.1: schrieb:
Man darf sich doch nicht so fangen lassen, am Besten garnicht so weit reinziehen lassen, weil wenn man da mal drinnen ist, scheint es so wie wenn man da nie wieder raukommen würde!
Zumindest kommt es mir so vor, manche Leute wollen/können doch nicht mal mehr auf die Uhr guggen 🤦‍♂️
Wo soll das hinführen
Du hast da bloß eins vergessen: Dass das alles deine persönliche Meinung, und dein persönlicher Standpunkt zu dem Thema ist. Ich nutze viele von den Google-Diensten. Natürlich brauche ich auch vieles nicht. Aber, das alles abzuschalten wäre mir 1. zu viel Arbeit, 2. sinnlos, weil vieles sowieso nicht abschaltbar ist, und 3. völlig egal.

Siehst du, auch ich habe eine eigene Meinung dazu, die leider mit deiner nicht übereinstimmt. Ich würde aber niemandem sagen, dass mein Weg der einzig wahre ist, und jeder das so sehen und tun muss.

Freut euch, dass das alles so geht. Die Firma mit dem angebissenen Apfel erlaubt euch das z.B. alles nicht. Und, irgendwo von müssen die Mitarbeiter dieser Firmen bezahlt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: limuc, amu14, knuetzel und 2 andere
Ja und wenn ich das eben nicht will --> Graphene OS 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: B.D.1: und Platsch4567
Danke für eure Antworten. Ein anderes BS aufzuspielen, würde ich mir bei meinen Fähigkeiten nicht zutrauen. Ein unvorhergesehener Abbruch während der Installation und nichts geht mehr. Einzelne Dienste zu entfernen würde mir genügen. Auf keinen Fall sollen Fotos zur Bearbeitung über einen Google Server gehen oder von Google KI manipuliert werden. Personalisierung sollte so weit wie möglich verhindert werden.
 
chk142 schrieb:
...Du hast da bloß eins vergessen: Dass das alles deine persönliche Meinung...
Ja natürlich ich dachte das weiß hier jeder, ist doch bei fast Allen so hier 😛 und wenn man gerade so schön am Schreiben ist, da denkt man doch an diese Sache nicht immer.
 
  • Danke
Reaktionen: chk142
@Platsch4567 dann würde ich dir tatsächlich vom Pixel abraten 🤷‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: knuetzel
So schwer ist das Flashen über den Web Installer nicht. Und wie man zurück zum Stock OS kommt, wird auch auf der Homepage verlinkt.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@Platsch4567 Wie @phone-company schrieb, dann sind die Pixel oder generell alle Google Phones die falschen Geräte. Du warst doch bei Huawei, warum nicht das P50? Da kannst Du sicher sein, dass Google raus ist. Ok, der chinesische Staatskonzern ist drin, aber für irgendetwas musst Du dich halt entscheiden. Vor allem, wenn Du dir nicht zutraust, dein Gerät zu flashen, dann hast Du keine Wahl, als dich in irgendeinen Kosmos zu begeben, dessen Regeln aber die Hersteller vorgeben.

Als alternative Idee, nimm ein Gerät, aber verteile deine Daten auf unterschiedliche Anbieter. Nimm beispielweise ein Sony xperia 5 III, dann ist die Sony eigene Kameraapp defintiv ohne Google KI, für Office Anwendungen MS Office und einen Cloudspeicher eines Drittanbieters findest Du auch irgendwo. Dann haben die Hersteller alle einen Teil, aber keiner was Ganzes.

Nur mal so nebenbei...
Zu der Aussage, "ich kann aus dem Fenster und auf die Uhr schauen". Klar, Du kannst auch mit einer Papierkarte navigieren, SMS statt Threema und Co., und statt Smartphonekamera nimm eine Sony RX 100 MK XX, dann reicht auch ein Nokia 3310.

Wenn Du die technischen Vorteile eines Smartphones willst, dann musst Du auch mit ihren möglichen Nachteilen leben. Ein "Wasch mich, aber mach mich nicht nass" funktioniert hier nicht, kann aber begrenzt werden (s.o.).
 
  • Danke
Reaktionen: Besessenes, Platsch4567 und 85950

Ähnliche Themen

O
  • Oldie2007
Antworten
2
Aufrufe
199
Oldie2007
O
GastonLagaffe
  • GastonLagaffe
Antworten
2
Aufrufe
486
GastonLagaffe
GastonLagaffe
schinge
  • Angepinnt
  • schinge
Antworten
0
Aufrufe
287
schinge
schinge
Zurück
Oben Unten