Mutter BITTET um eure Fachhilfe! PIN Wird nicht angenommen\Screenlook

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

simone1212

Neues Mitglied
3
Hallo ihr lieben Technikbegabten :)
Ich bin hier absolut neu und kenne nicht richtig die Vorgehensweisen. daher bitte ich vielmals um Nachsicht.

Meine Tochter hat ihr erstes Handy nun wohl kaputt gemacht.
sie hat ohne Ahnung einfach mal ihre PIN öffters nacheinander gewechselt für die displaysperre.
und kommen wir wohl nicht mehr rein.
Auch wenn sie Schwört das es der besagte PIN sein muss, funktioniert dieser nicht.
wir haben versucht über diesen Recoverymenü das zurückzusetzen aber leider, nach dem neustart steht oben immernoch das Speerlogo und er fragt wieder nach dem PIN.
ich habe ein Youtuber angescrieben und der meine, das er das machen würde allerdings für 100€.
Das finde ich einer seits zu teuer da das Handy ansich nur etwas über 100€liegt.
Auserdem jemanen erst Geld senden bevor er was macht ist mir auch zu unsicher.
Zudem wie will er das aus seinen Land machen?
Kennst sich hier jemand denn gut genug aus um mir BITTE sagen zu können,.. ob ich noch eine Chance bzw. meine kleine Tochter hat.
Ich Bin für JEDE HILFE Dankbar!!

Liebe Grüße Manuela
 
@simone1212
Tu das nicht. Wenn deine Tochter den Pin vergessen hat, ist es besser vielleicht ein anderes Handy zu kaufen.
Aber dabei sind alle Daten bzw die Bilder futsch. Vielleicht erinnert sie sich doch noch an n den PIN.
 
Nach dem Zurücksetzen über das Recoverymenü müsste sich das Handy mit der zugehörigen Google-Emailadresse und dem Passwort entsperren lassen.

Alternativ könntest du den Support von Google fragen, ob ein Einsenden und Zurücksetzen nach Eigentumsnachweis möglich ist. Bei Samsung gibt's das z.B.

Du wirst hier keinen Support bekommen, wie man die Sperre umgehen könnte. Denn deine Mama/Tochter-Story könnte auch von einem Dieb stammen. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

butzerl schrieb:
Aber dabei sind alle Daten bzw die Bilder futsch.
Dem Eingangsposting nach wurde das Gerät schon im Recoverymodus zurückgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz, Observer, blino und eine weitere Person
Ich sehe die einzige Möglichkeit darin, das 6a zurückzusetzen und dann mittels E-Mail und Passwort das Smartphone neu aufzusetzen.

Der Google Support wird nicht helfen können - in der Pixel Community kommen unzählige Anfragen diesbezüglich und da gibt's keinen Support, da einfach der Eigentumsnachweis schwer zu erbringen ist.

Es bleibt also zu hoffen, dass ihr das Passwort der dazugehörigen E-Mail noch kennt
 
  • Danke
Reaktionen: ElemenTzz und Observer
Ich hatte an meinem 7 Pro in den Ferien den Fall, dass es mach einem Update der Google-Services mein Passwort nicht mehr akteptiert hat. Auch aus der Ferne ließ es sich nicht mehr ansprechen/steuern. Es half nur ein komplett-Reset. Glücklicherweise hatte ich ein zweites Handy(mit dem selben Passwort und auf dem gleichen Google-Konto) dabei, um die 2-FA-Authentifizierung durchziehen zu können. Diese Erfahrung hat mir nochmal sehr deutlich gezeigt, wie abhängig man von dem Ding wirklich ist. Mein Fazit: Nie mehr ohne Zweithandy/Tablet in Urlaub...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder die E Mail Adresse auf schreiben mit den dazu gehörigen Passwort. So mach ich das.
 
Mhhhh, das kann einem leid tun, aber eine PIN ist deswegen eine PIN, damit nur der Eigentümer damit agiert und somit das Phone nutzen kann&darf.

Welcher Grund lag denn vor, die Geräte-PIN immer wieder zu wechseln?

Gerade das hier ist eben entscheidend
stetre76 schrieb:
da einfach der Eigentumsnachweis schwer zu erbringen ist.
denn nur der qualifiziert die Person, beim Hersteller einen offizielles Entsperren zu beantragen (ob Google das macht weiß ich nicht).


Das hier
KnudBoerge schrieb:
Du wirst hier keinen Support bekommen, wie man die Sperre umgehen könnte. Denn deine Mama/Tochter-Story könnte auch von einem Dieb stammen. 😉
ist ebenfalls zutreffend.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scoop
danke vielmals für die ganzen Nachrichten.
ja ich kann das jetzt verstehen, das es auch als "Dubios" daherkommen kann.
meine Tochter ist 7 und das ihr erstes Handy. Wenn die Daten dabei geklöscht werden, dann ist das dann wohl leider so und eine Lektion für Sie
Ja ich schreibe meine Daten auch immer auf aber wie Kinder sind,... probieren sie und probieren und dann,.... MAAAMAAAA,....DAS GEHT NICHT MEHR :-(

haben schon versucht den PIXEL recovery tool gestartet aber leider da auch ohne erfolg.

um Ehlich zu sein.. da es DEFINITIV Unser Handy ist, ist mir ( Auch wenn es blöd klingen mag ) jedes Mittel recht.
haben wenig Geld um ihr ein neues kaufen zu können, wie das nun mal heutzutage ist.
das konnte ich schon herausfinden,..
es zeigt im Fastboot Devices an und dieses OEM ist Locked.
laut einigen webseiten und Youtubern soll das dennoch gehen.

mir ist letzten endes nur wichtig,das sie es wieder hat.
sollte mir also jemand helfen können,
werde ich mich erkenntlich zeigen!
Ich BITTE wirklich aus Tiefster Seele..

Hoffe es klappt
 

Der Weg ist der Selbe.
Dann braucht man nur die Email die angemeldet war ( google Account ) und das passende Passwort.
Das klappt definitiv.
Wenn Ihr das Passwort des Accounts auch nicht mehr habt dann wirds schwierig.
Nennt sich FRP Sperre und dient dem Diebstahlschutz.

Frage ist wie eine 7 Jährige denn im System die Pin ändern *kann*..
Und wieso evt keinerlei Email oder PW des entsprechenden Accounts vorhanden sind.
Mit 7 Jahren wird Sie diesen nicht selbst angelegt haben..

Ich fasse mal zusammen: Ihr kennt das Passwort / Pin nicht mehr.
Zurücksetzen via obigen Weg funtkioniert dubioser Weise auch nicht ?
Dann kennt Ihr zudem das PW vom Google Account nicht?
Ein zurücksetzen geht in diesem Fall dann auch nicht weil Ihr keinen Zugriff auf die Email habt ?
Keine Email oder Telefonnummer zur Kontowiederherstellung hinterlegt?

Sorry wenn ich das so sage aber hier melden sich sehr oft welche an die im ersten Beitrag um solchen Themen bitten.
Nicht persönlich nehmen aber ist immer etwas fragwürdig..
MUSS natürlich nicht auf dich zutreffen aber mein Weg oben und neues einloggen ist der Einzige Weg.
Oder du erbringst Google einen Eigentumsnachweis und schaust ob man im Servicecenter iwo entsperren kann.
Wäre mir aber nicht bekannt.

OEM Locked wird sich auf den Bootloader beziehen.
Die Meldung ist normal da dieser ab Werk geschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: NebulaOne, simone1212, Blacky12 und 3 andere
Die gute alte Story Line:
.
Das persönliche technische Drama wird rührselig dargelegt und um Hilfe gefleht,auch wenn's mal zufällig wieder mit einer rechtlichen Grauzone zu tun hat.... Tränendrüse und Weltuntergangsszenarien inklusive 🤔

... hat man hier im Forum schließlich noch nie zuvor gelesen...🙄
@simone1212

Hier werden Sie geholfen, natürlich auch nur mit Eigentumsnachweis 😉👍


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Scoop, Blacky12 und Observer
Nightly schrieb:
Hier werden Sie geholfen, natürlich auch nur mit Eigentumsnachweis 😉👍
@Nightly Wieder die Nacht durchgemach? 😅 Denn es handelt sich bei Mama Simone um ein Google Pixel. 😉
 
simone1212 schrieb:
Das finde ich einer seits zu teuer da das Handy ansich nur etwas über 100€liegt.
Also ich finde nur HInweise auf 200 EUR und höher als Gerätepreis.

Sie hat zwar im Unterforum Pixel 6a gepostet, aber selbst es nicht im Text erwähnt (oder hab ich etwas überlesen?).
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Auskünfte aber das mit dem zurücksetzen haben wir schon versucht und einen Nachweis zu erbringen, wird schwer, da ich es von jemanden Privat abgekauft hatte.
Ich hatte ihr das Handy zu beginn einmal eingerichtet gehabt mit dem Google Acc und es wo aufgeschrieben doch das schon länger her und nach einem Umzug nicht wiederzufinden. Schon überall gesucht.

Ja ich kann mir nun auch vorstellen, das man das fragen könnte, wenn man nicht der rechtmäßige Eigentümer ist.
doch das bei mir sicherr nicht der fall.

Dann wende ich mich wohl doch an den Youtuber. wenn er das machen kann, wirds die letzte Möglichkeit sein.
er meinte, man müsse etwas "raufspielen" dann kann er einen "OEM umgehen"
keine Ahnung was das heißt :)
Ich dachte nur, da diese Seite " Android-Hilfe" heißt, man diese auch bekommt.
nicht böse gemeint, hatte mir nur mehr erhofft.
auf eine Art ist ja Richtig aber auf der anderen Seite eine Schweinerei, das man sein Gerät nicht mehr verwenden kann, wenn man das PW nicht mehr hat.

PS: 1 Ja das ein Pixel 6a bei Refurb für 130E gesehen
2. Mann muss ja nur in Einstelung um PIN zu ändern. Das schafft mittlerweile auch mein 4 Jähriger.
Spreche aus Erfahrung ) :)



Danke Dennoch Vielmals!
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Neues Smartphone für die Tochter gibts für 100€. Ich würde da keine unbekannten dubiosen Gestalten irgendwas knacken lassen. Und da ja für die minderjährige Tochter dann eventuell ohne Googlekonto einrichten. Dann bekommt man es im Fall der Fälle wenigstens zurückgesetzt.
 
  • Danke
Reaktionen: Harald01, Team-T und simone1212
Ja danke für deine Empfehlung.
Ich möchte aber ungern ein "Eigentlich" Funktionierendes Handy "Wegschmeißen".
es ist doch noch komplett ok, nicht ein Kratzer.
Finde ich schade.
Diese Wegwerfgesellschaft finde ich Persönlich schade.
"Wenn" jemand das "machen Kann" weil es nur ne Blöde Datei o so ist,
die benötigt wird.
dann wähle ich lieber diesen weg statt es wegzuschmeißen.
 
Klar ist wegwerfen doof..
Aber wenn du deinen Autoschlüssel verlierst.
Dann weder Kaufvertrag, Brief und Zulassung hast wirds auch schwierig..
In diesem Fall kommen leider unzählige ungünstige Faktoren zusammen.

Hast du keine Wiederherstellungsoption gewählt?
Sodass du beim Login in Gmail Passwort vergessen klicken kannst.
Alternative Email oder Telefonnummer angegeben?

Von Privat gekauft.
Privat muss es ja auch irgendwo her haben?!

Hat auch nichts mit Wegwerfgesellschaft zutun.
Einfach ein Schutz den Google implementiert.
Aber in diesem Fall wirft alles Zweifel auf da du ja wirklich keinen einzigen Nachweis darüber erbringen kannst dass das Gerät dir ist und keinerlei Logindaten zu deinem Account hast.
Versuch doch mal den Weg bei Gmail über PW vergessen.
Punkt -> weitere Optionen.
Hier kannst du auch ein *altes* vorheriges PW eingeben.
Dich anrufen lassen. Eine SMS senden mit einem Wiederherstellungscode.
Evt damals unbemerkt eine Telefonnummer im Konto eingegeben..,
Falls die raus geht dann die SIM aus besagten Handy mal in deines einlegen das du den Code bekommst.
Neues PW erstellen.
Geht ja am PC unter Google alles sofern einer der genannten Schritte zutreffend ist.
Dann Fatory Reset und FRP Sperre mit Login lösen.

Du sagst immer das zurücksetzen geht nicht?!
Was genau funktioniert nicht?
Du solltest dann zur Eingabe deines Accounts der zuletzt angemeldet war gelangen.
Darüber lese ich nie was von dir..
Als wäre dies keine Option für dich....
 
Zuletzt bearbeitet:
simone1212 schrieb:
"Wenn" jemand das "machen Kann" weil es nur ne Blöde Datei o so ist,
die benötigt wird.
dann wähle ich lieber diesen weg statt es wegzuschmeißen.
@simone1212 Du willst dem Youtuber jetzt ernsthaft 100 € schicken, der zudem im Ausland sitzt? Das wird dann nicht nur Deiner Tochter eine Lehre sein.

Tipp: Schau Dich hier im Forum auf dem Marktplatz um. Gelegentlich bekommst Du dort ein gut erhaltenes Smartphone sehr günstig von (meist) vertrauensvollen Quellen. Dann hat sie erstmal ein Telefon und um es wieder zum Laufen zu bringen, hast Du dann immer noch Zeit und nichts weggeschmissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Blacky12 und Observer
Man könnte diesen mal hier benennen..
Klingt für mich ebenfalls etwas weit hergeholt..
Deutscher Youtuber der im Ausland sitzt und Geld verlangt um mit illegalen Tools eine FRP zu entfernen..
Na ich weis ja nit^^
 
  • Danke
Reaktionen: blino, Blacky12, Team-T und eine weitere Person
Sorry, aber die Geschichte ist mehr als dubios.

Einer 7-jährigen übertrage ich nicht die Verantwortung, das Google Passwort zu "verwalten", genau so wenig wie ich ihr die Verantwortung für den PIN geben würde.
Ich lehne mich jetzt sogar soweit aus dem Fenster und sage eine 7 jährige schafft das ändern des PINs nur über Anleitung.

Dass es jetzt auch mit dem Eigentumsnachweis nix ist, weil das Gerät "von privat" gekauft wurde, passt auch ins Bild

Sorry, aber genau aus solchen Gründen übernimmt hier Google keine Verantwortung, weil da Missbrauch vorprogrammiert ist...
 
  • Danke
Reaktionen: Regentanz, NebulaOne, KnudBoerge und 7 andere
Sehe ich ja auch so..
Daher ebenfalls meine angebrachten Zweifel..

Ich unterstelle niemanden was.
Aber es wirkt doch recht theatralisch mit MUTTER mit wenig Geld sucht Hilfe..
Wenn dem so ist, dann tuts mir echt leid!
Aber versuche doch mal meine oben genannten Wege und äußere dich mal dazu was genau am Factory Reset nicht funktioniert.
 
  • Danke
Reaktionen: schnagga, NebulaOne, KnudBoerge und 2 andere

Ähnliche Themen

mifiman
Antworten
15
Aufrufe
1.888
darkcybersamurai
D
W
Antworten
1
Aufrufe
535
swa00
swa00
A
Antworten
0
Aufrufe
115
abad
A
Zurück
Oben Unten