Display Defekt - Fotos retten

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jumper1988

Neues Mitglied
4
Hallo zusammen,

Meiner Tochter ist das Handy heruntergefallen und der Display geht nicht mehr an. Es scheint aber so, als wäre das Handy selbst noch okay, da, wenn man den Ein Knopf drückt, auch ein kleiner Bereich des Displays hell wird.

Gibt es hier eine Möglichkeit, dass man die Bilder retten kann?
 
Benutzt ihr Google Fotos als Galerie App?

Falls ja, Mal hier schauen:
Google Photos


Google sichert regelmäßig Fotos in der Cloud, solange man dies nicht abstellt.
 
Vorraussetzung dass es eingerichtet wurde. Weil Standard war das bei keinem Pixel Aktiv bei mir
 
Wir haben die Sicherung leider ausgeschaltet, da die 15GB nicht gereicht haben.
Kann man irgendwie anders auf das Gerät zugreifen und die Fotos retten?
 
Cairus schrieb:
Vorraussetzung dass es eingerichtet wurde. Weil Standard war das bei keinem Pixel Aktiv bei mir
Was mich wundert, bei jedem meiner Phones war das bisher standardmäßig aktiv, weshalb ich Google Photos immer deaktiviere.
Ich habe meine eigene Sicherung auf meine eigene NAS da brauch ich nicht auch noch Google dazu.



Jumper1988 schrieb:
Kann man irgendwie anders auf das Gerät zugreifen und die Fotos retten?
Ein Deaktivieren ohne eine andere Sicherung eingerichtet zu haben, ist leider leichtsinnig, was passieren kann siehst du jetzt ja.

Da das Pixel 6 wohl nur Google Cast und kein HDMI/DisplayPort kann weiß ich nicht, ob du überhaupt die möglichkeit hast den Bildschirm zu spiegeln.
Auch wird wohl die Standardverbindung nicht auf "USB" sondern auf "Nur Laden" stehen so das du mit dem PC vermutlich keine verbindung beskommst, oder?
Eine FernwartungsApp hast du sicher auch nicht instaliert nehme ich mal an.

Wenn dem so ist, dann wirst du wohl oder übel nicht umher kommen, das Display tauschen zu müssen um an die Daten ran zu kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh schrieb:
Was mich wundert, bei jedem meiner Phones war das bisher standardmäßig aktiv, weshalb ich Google Photos immer deaktiviere.
Ich habe meine eigene Sicherung auf meine eigene NAS da brauch ich nicht auch noch Google dazu.




Ein Deaktivieren ohne eine andere Sicherung eingerichtet zu haben, ist leider leichtsinnig, was passieren kann siehst du jetzt ja.

Da das Pixel 6 wohl nur Google Cast und kein HDMI/DisplayPort kann weiß ich nicht, ob du überhaupt die möglichkeit hast den Bildschirm zu spiegeln.
Auch wird wohl die Standardverbindung nicht auf "USB" sondern auf "Nur Laden" stehen so das du mit dem PC vermutlich keine verbindung beskommst, oder?
Eine FernwartungsApp hast du sicher auch nicht instaliert nehme ich mal an.

Wenn dem so ist, dann wirst du wohl oder übel nicht umher kommen, das Display tauschen zu müssen um an die Daten ran zu kommen.
Ja, so sieht es leider aus. Dann schau ich mal, was so ein Display Tausch kostet.

Vielen Dank Euch.
 
Skyhigh schrieb:
Ein Deaktivieren ohne eine andere Sicherung eingerichtet zu haben, ist leider leichtsinnig, was passieren kann siehst du jetzt ja.
Selbst mit Sicherung hast du nur 15GB gratis
 
Ja.und das hat nicht gereicht.
Wie kann man denn einstellen, dass, wenn man das Handy an den PC anschli3ßt automatisch die Datenübertragung aktiv ist und nicht das laden?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
In den Entwickler Optionen
 
@Cairus
Das wäre blind schwierig?
 
Cairus schrieb:
Selbst mit Sicherung hast du nur 15GB gratis
Hab ich nie verneint, oder?

Ich sagte lediglich das ein Deaktivieren OHNE eine andere Sicherungsmethode nicht zu empfehlen ist.
Denn lieber habe ich noch 15GB der Daten als gar nichts mehr.


hagex schrieb:
@Cairus
Das wäre blind schwierig?
Naja, wenn man ein gerät mit der selben Software hat, könnte man beide mit einer Tastatur über OTG anschließen und auf dem mit funktionierendem Display die Aktion ausführen und die schritte dann am anderen "blind" kopieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex
Selbst wenn Datentransfer aktiv wäre, dafür müsste es auch erstmal entsperrt sein.
Das wiederum wäre zum Beispiel bei eingerichteten Smart lock kein Problem 😊
 
Oder mit der Pin oder Muster. Denn beides kann auch mit angeschlossener Tastatur eingegeben werden.

Für das Muster einfach die Feld-punkte dem equivalent der Zahlen-punkte gleich setzen.
Das geht aber nur am Numpad.
 
Zuletzt bearbeitet:
c_w schrieb:
Das wiederum wäre zum Beispiel bei eingerichteten Smart lock kein Problem 😊
Nach 4 Stunden Inaktivität ist da auch Schluss und funktioniert seit Jahren unzuverlässig.
 
c_w schrieb:
Smart lock kein Problem 😊
Smart lock heißt seit neuesten Extend Unlock, ich habe mir heute nen Wolf gesucht. Ich benutze eigentlich nur die Sprachsteuerung und damit war Smart lock nicht mehr zu finden...
 
Zurück
Oben Unten