Kontaktlose Bezahlung mit dem Pixel 6 geht nicht mehr. Was ist das jetzt genau?

  • 36 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@kotao

Das Gerät ist mein Daily-Driver und ich warte auf das Ausrollen der Stable im März. Bis dahin kann ich auch aus Zeitgründen den Zustand nicht ändern.
Dann darfst du dich aber nicht beschweren und auch selbst keine Änderungen vornehmen.

.. und musst hoffen, dass der zweite Lösungsansatz funktioniert.
Denn der RC wird - so wie es derzeit aussieht - für das P6 (und Andere) verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verschoben? Na tolle Wurst. Woher weisst du das?
 
Wie oben bereits erwähnt, bin ich (beruflicher) Entwickler und wir bekommen die RollOuts quasi täglich im Internen Portal mitgeteilt.

Man hat dieses mal den "normalen" Launch für die Beta nur deshalb von Q3 auf Q2 vor-verschoben, weil die App-Hersteller größere Änderungen machen müssen. (Bis dato war es immer Q3)

Daher ergibt sich frühestens ein Final Release im Mai 2025
Siehe auch hier als offizellen Block:
The First Developer Preview of Android 16
1740585638973.png

Daher hatte ich Dir angeraten, möglichst dein Gerät jetzt schon auf A15 (Stock) zu setzen und das offizielle OTA abzuwarten.
Und da das P6 das Älteste in der Baureihe ist, wird es vermutlich - wie immer - als Letztes dran sein
Also Mai +
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: kotao
Ok,
noch ´ne Frage an @BB1, der oben schreibt:

Das Löschen der Daten der Google Play Dienste (ist eine Systemapp) macht m.E. nur Sinn, wenn DEVICE_INTEGRITY vorher wieder erscheint.
Und wenn DEVICE_INTEGRITY wieder zurück ist, dauert es noch bis zu 24 Stunden, bis das wieder geht .

Jetzt bleibt nur die Frage, wie ich "DEVICE_INTEGRITY" wieder implementiere (ohne das P6 komplett zu löschen und auf die "Stock A15" zu gehen. Das ist mir aus Zeitgründen derzeit nicht möglich.

kannst du entweder abwarten (evtl. handelt es sich um einen Fehler, den Google irgendwann fixt)
dann ist das mein derzeitiger Weg, okay?

Irgendwas triggert das Sicherheitssystem von Google. Das Sicherheitssystem wird von Google laufend aktualisiert, so dass es gut sein kann, dass kontaktloses Bezahlen vorher ging, jetzt aber nicht mehr.
ist das deine Erkenntnis aus diesem Thread, oder hast du Ähnliches vorher schonmal irgendwo feststellen können?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie geschrieben, Auslöser dafür können sein: Custom ROM, entsperrter Bootloader, Root-Zugriff - oder ein Fehler von Google (das kam in der Vergangenheit bereits vor).
Egal welcher Trigger da auslöst, er muss beseitigt werden, damit DEVICE_INTEGRITY zurückkehren kann.

Du kannst warten, falls es ein Fehler von Google ist, wird er irgendwann beseitigt. Wie lange? Keine Ahnung. Tage, Wochen... Ansonsten bleibt dir nur ein Werksreset. Wenn der nicht hilft, einmal Werksimage aufspielen. Ja, ist unschön und zeitraubend, aber nicht zu ändern. In die Geräteintegrität kann man nicht so einfach eingreifen (das ist ja der Sinn der Sache), jedenfalls nicht in die positive Richtung.
 
  • Danke
Reaktionen: kotao und swa00
@BB1 Das Teil hat keine Custom ROM und auch keinen entsperrten Bootloader, oder Root.

Solte das ein Fehler seitens Google sein, müssten das doch auch schon viele andere User bemerkt haben, oder irre ich da?

"Werksimage aufspielen" ginge ... wie ?
 
Solte das ein Fehler seitens Google sein, müssten das doch auch schon viele andere User bemerkt haben, oder irre ich da?
a) Wenn es das ist, natürlich fällt das auf und wird auch dann durch die Beta User gemeldet
- UND -> kommt auf eine lange Bug-Liste -> Wohlmöglich dann ans Ende.

Aber wie schon oben erwähnt - die Meisten machen das nicht auf ihrem Hauptgerät -
da fällt so ein Fehler nicht ins Gewicht - Man wartet schlicht, bis es gefixed ist.

Dein Verkäufer hat also nicht mitgedacht. Für Dich also unbrauchbar.
Ich vermute allerdings immer noch , es kommt durch deinen unbedachten Eingriff.

b)
"Werksimage aufspielen" ginge ... wie ?
Factory Images for Nexus and Pixel Devices | Google Play services | Google for Developers

Das sollte allerdings Jemand tun, der schon Praxiserfahrung darin hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
ohweh... ich bin geliefert. 😢😫🤷
 
swa00 schrieb:
Ich vermute allerdings immer noch , es kommt durch deinen unbedachten Eingriff.
ich auch! :1f631::1f630: - denn vorher hat ja alles funktioniert.
 
Nochmal eine Verständnisfrage:

Kann ich davon ausgehen, dass mit dem Rollout der finalen Version (wenn auch erst im Mai?) das Problem behoben sein wird?
 
Kann ich davon ausgehen, dass mit dem Rollout der finalen Version (wenn auch erst im Mai?) das Problem behoben sein wird?
Das unterschreibe ich mal nicht .... :) Denn das Rollout schaut schon nach, wie dein Gerät konfiguriert ist.
Es kann durchaus sein, dass es deine - nennen wir es mal Manipulation - mitnimmt .

Tipp :

a) Suche Dir einen Handyladen um die Ecke
b) Pack das Teil ein , schicke es zu Google

Beides wird natürlich Geld kosten - bei ~ 150 Eus Marktwert (gebraucht) nicht unbedingt zielführend
 
Zuletzt bearbeitet:
Was macht der Handyladen oder Google dann?

Meine Konfiguration und die Daten sind doch dann eh futsch und ich fange mit allem von vorne an. 🤷

Wäre das auch eine Option? (Screenshot)
 

Anhänge

  • Screenshot_20250227-151730.png
    Screenshot_20250227-151730.png
    201,8 KB · Aufrufe: 17
Zuletzt bearbeitet:
Der Rollback auf die Stable A15 wurde doch bereits 5x empfohlen. In der Zeit wo du schreibst, du hast keine Zeit dafür, hättest du den schon 3x machen können. My 5ct.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und Cheep-Cheep
Danke für´s "Vorrechnen". - Du wirst genau wissen, wie lange ich benötige um das Ding neu aufzubauen...
>> Hier war aber auch die Rede von

Und ich möchte gern wissen, ob ggf. durch das Rollback auf A15 aus #32 dieses "DEVICE_INTEGRITY" wieder zurück erhalte.
Und sorry, aber ich bin nicht so firm in der Materie. Ein Grund, warum ich hier frage.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich weiß dass das nervt und zeitraubend ist, daher lieber erstmal alle anderen Optionen versucht werden. Würde ich auchso machen. Die haben bisher aber anscheinend nicht funktioniert oder dauern noch bis evtl Mai das Update kommt und da ist nicht sicher das es den Fehler behebt.

Android Flash Tool

Es gibt noch das Tool, damit geht das zurückflashen ziemlich einfach, zumindest beim Pixel 5, am 6er hab ichs noch nicht benötigt. An der Neuinstallation führt wahrscheinlich dennoch kein Weg vorbei um ein cleanes System zu haben.
 
  • Danke
Reaktionen: kotao
yeah! Danke.
Übrigens: https://www.reddit.com/r/androiddev...pixels_fail_the_device_integrity_check_after/

I think I just got randomly hit by that. The bootloader is locked, and I'm not rooted. Pixel 6, BP11.241121.013.
Das ist exakt meine Built.Nr. !
@swa00
Ein ebenso Betroffener hat sich gefunden.

Mir ist heute aufgefallen, dass einige Geräte nach dem Upgrade auf Android 15 die „Geräteintegritätsprüfung“ nicht mehr bestehen, sondern nur noch die Stufe „Grundlegende Integritätsprüfung“ erfüllen.

Wenn Sie die Play Integrity API verwenden und in der Play Store Console angegeben haben, dass Ihre App nur auf Geräten verfügbar sein soll, die die „Geräteintegritätsprüfungen“ bestehen (empfohlene Einstellung von Google), wird Benutzern betroffener Geräte im Play Store eine Meldung angezeigt, dass Ihre App nicht mit ihrem Gerät kompatibel ist.

Mir ist dies erstmals bei Pixel 7, Pixel 7 Pro und Pixel 8 Pro aufgefallen (aber nicht bei Pixel 8). Es ist möglich, dass auch andere Geräte betroffen sind.

Sie können den Anweisungen unter Additional tools and support | Google Play | Android Developers folgen, um zu sehen, wie das Integritätsurteil auf Ihrem Gerät ausfällt. Normalerweise sollte das Urteil die Bezeichnungen „Basis“, „Gerät“ und „Stark“ enthalten. Für betroffene Geräte enthält das Urteil jetzt nur noch die Bezeichnung „Basis“ (Geräte, die gerootet wurden oder andere Änderungen aufweisen, verfügen natürlich auch nicht über die Bezeichnungen „Gerät“ und „Stark“).
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Update: :1f612:

habe jetzt mal Cache und Daten vom Playstore gelöscht, sowie auch in der Wallet. Dann reboot.
Ergebnis: Gerät ist nun nicht mal mehr "zertifiziert".

Android-Hilfe verweist auf "entsperrter Bootloader", "modifiziertes Android", "gerootetes Gerät" (alles nicht der Fall). - also zickt die Beta... :1f623:
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Ganzjahresgriller
  • Ganzjahresgriller
Antworten
3
Aufrufe
214
Jingo79
J
kotao
Antworten
15
Aufrufe
683
Fischlefreund
Fischlefreund
kotao
Antworten
11
Aufrufe
494
Verpeilter Neuling
Verpeilter Neuling
Zurück
Oben Unten