Diverse Apps öffnen sich langsam

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MikeFRG

MikeFRG

Fortgeschrittenes Mitglied
58
Moin,

seit 2-3 Tagen habe ich das Problem das sich diverse APS extrem langsam öffnen,
z.B.: Kleinanzeigen, DHL, Amazon.
Die Apps starten normal schnell allerdings braucht es Ewigkeiten bis ein Inhalt dargestellt wird.
Bitdefender und Malware-Bytes liefen durch.
Kann es einen Zusammenhang mit einem
Google Play System-Update geben?
Das wurde in dem Zeitraum von mir angestoßen.

Danke für hilfreiche Antworten
 
Bei mir läuft alles normal, einzig Kleinanzeigen dauert vielleicht ne Sekunde bis alles geladen ist. Das liegt meist aber an den Apps selbst als am Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: MikeFRG
Ok danke,
hat geholfen, habe Kleinanzeigen gelöscht und wieder installiert jetzt läuft es.
Merkwürdig ist das schon, werde es jetzt mit allen auffälligen Apps so machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Segi91
@MikeFRG

Bevor du deinstallierst - versuche erst einmal den Cache alleine zu löschen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MikeFRG und Segi91
Danke ... Wollte ich gerade schreiben, war anscheinend zu langsam
 
  • Danke
Reaktionen: MikeFRG und swa00
Nochmal zur Info:

Es lag nicht an den Apps.
Ursache war,das sich aus mir nicht ersichtlichen Gründen, sich meine Kabel Fritzbox im Bereich IpV6 verschluckt hatte.
Lösung war das ganze einmal auf IpV4 umzustellen und dann wieder auf IpV6 zu gehen.
Das passiert wohl manchmal bei Kabel Deutschland Zugängen.
Erklärung habe ich nicht wirklich dazu kenne ich mich nicht genügend aus.
Die Recherche ergab aber das dies wohl öfter der Fall ist wie im Vodafone Forum zu lesen war.

Gerne kann noch jemand etwas Posten um das Phänomen zu erklären, man lernt nie aus.

Danke für die Hilfe

Gruß und Happy Weekend
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: swa00
Wenn der Inhalt nachgeladen wird , der beim Öffnen notwendig ist und der Provider nicht hinterher kommt ,
werden auch diese Apps "lahm".
Nur selten bauen die App Entwickler dafür einen Shimmereffect oder Progressbar ein , dass der User erkennen kann , dass es am Internet arbeitet .

Da wärst du wahrscheinlich direkt auf die Lösung gekommen.

Ja, die Problem mit Vodafone sind (leider) bekannt
 
  • Danke
Reaktionen: MikeFRG
Wir haben auch die Fritz Box von Vodafone und seitdem ich diese regelmäßig neustarte sind die Probleme geringer.
 
  • Danke
Reaktionen: MikeFRG
Zurück
Oben Unten