
thomasoeli
Dauer-User
- 352
Öhm, wie meinst du das? Hilf mir bitte kurz auf die Sprünge?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Chefingenieur schrieb:In der Telefon App *#06# eingeben, runter scrollen bis zur Seriennummer.
Die ersten beiden Stellen sind das Produktionsdatum.
Erste Stelle Jahr, zweite Monat 1 bis C
z.B.
23 = März 2022
1B = November 2021
Ich vermute mal stark, dass sich die 2022 auf die Wiedergeburt (das Refurbishment) bezieht. In Wirklichkeit sind es halt alte gebrauchte Gurken. Wie oft mag dieses Gerät schon vom Tisch gefallen sein?Ingo2 schrieb:Hmm, da bin ich mir aber nicht so sicher ob das stimmt.
Meine Serienummer beginnt mit 1A03 und wenn ich den QR Code auf der Verpackung scanne steht dort Herstellungsjahr 2022.
Es ist ein Neugerät. Es war versiegelt und original verpackt. Wie die Aufschlüsselung der Seriennummer funktioniert, weiß denke ich keiner so genau. Außer derjenige hat eine Quelle.KurtKnaller schrieb:Ich vermute mal stark, dass sich die 2022 auf die Wiedergeburt (das Refurbishment) bezieht. In Wirklichkeit sind es halt alte gebrauchte Gurken. Wie oft mag dieses Gerät schon vom Tisch gefallen sein?
KurtKnaller schrieb:Naja. Wieviel hast Du für dieses alte gebrauchte Gerät bezahlt? Oder anders gefragt: Wieviel ist ein gebrauchtes P6P von Herbst 21 auf dem Markt wert?
Anscheinend ist die Decodierung der Seriennummer bekannt und plausibel. Eine Folien-Versiegelung um den Karton zu ziehen (und damit den Neuzustand zu suggerieren) ist nun wirklich kein Problem, das können sie alle.Ingo2 schrieb:Es ist ein Neugerät. Es war versiegelt und original verpackt. Wie die Aufschlüsselung der Seriennummer funktioniert, weiß denke ich keiner so genau. Außer derjenige hat eine Quelle.
komolze schrieb:Google bietet einen Vorabtausch nur bei im Google Store gekauften Pixel an.
Wenns bei anderen Shops erworben wurde, erst Gerät hinschicken, dann wirds getauscht oder repariert (je nach Schaden).
Vielleicht ist das aber auch wieder Kundenbetreuer Abhängig...keine Ahnung
KurtKnaller schrieb:@thomasoeli Handhabe? Das kommt darauf an, wo und wie Du es erstanden hast.
Beiträge automatisch zusammengeführt:
Falls kein Neugerät an den Kunden geht, muss dies auch bekanntgegeben werden. Ich werde mal Google bezüglich meiner Seriennummer die Frage stellen, wie sie das erklären können. Mal schauen ob es eine Antwort gibt. In dieser Beziehung das man ein Neugerät bekommt, vertraue ich einfach mal Google, denn hier in Forum wurde schon Bilder gepostet ,die zeigen , das ein Gerät was nicht neu ist, auch so gekennzeichnet ist.KurtKnaller schrieb:Eine Folien-Versiegelung um den Karton zu ziehen (und damit den Neuzustand zu suggerieren) ist nun wirklich kein Problem, das können sie alle.