Vollbild erzwingen bei Spielen/Apps?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
decorres

decorres

Dauer-User
1.013
Da es leider noch keinen Thread in die Richtung gibt:

Kann man irgendwie einstellen, dass bestimmte Apps das gesamte Display nutzen?

Je nach App-Programmierung bleibt ja der obere Bereich beim Cutout schwarz.
Würde gerne erzwingen, dass die Apps die gesamte Displayfläche nutzen
 
Das müsstest du wahrscheinlich als Bug an die betreffenden App-Entwickler*innen schicken.
 
@tehabe Hm, klar. Das wäre die Ideallösung. Allerdings kenne ich diese Vollbilderzwingen-Funktion halt bei anderen Herstellern, um eben nicht auf das Anpassen der Appprogrammierer warten zu müssen ;) Wenn´s diese Funktion nicht gibt auch kein Thema. Kann aber ja sein das ich sie nur nicht finde
 
Zuletzt bearbeitet:
@decorres vielleicht in den Entwickleroptionen aber keine Ahnung
 
  • Danke
Reaktionen: decorres
Gibt es mittlerweile eine Lösung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun wollte ich mich schon mit den Lautsprechern anfreunden und nun das. Da hätte ich lieber ein Telefon mit dicken Rändern oben und unten und gescheite front Lautsprecher. So macht es kein Sinn, wenn die hälfte vom Display eingeschwärzt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: ClevelandBrowns
Ich denke der komplette Fullscreen in Apps (in Netflix zB geht Fullscreen) bleibt aus weil das punch-hole der Kamera wahrscheinlich Anzeigen in der App ausblenden würde, was dann auch wieder zu Gemecker führen würde. Das ist halt der Nachteil am Punchhole... entweder dickeren Rand oben oder punch-hole... so oder so bleibt einem in den meisten Fällen der schwarze Rand erhalten. (naja außer man macht eine ausklappbare frontkamera).

Ich finde das ist meckern auf hohem Niveau.


@Atomregen das wäre die Ideal-Lösung. Verstehe auch nicht warum Google nicht oben und unten 3mm Platz gelassen hat für Front-Speaker.... achja.. weil alle nach "bezel-less fullscreen display" geschrien haben. Sowas kommt dann dabei raus. 😁
 
  • Danke
Reaktionen: Atomregen
Dieser schwarze Balken unten macht das ganze Bild kaputt.habe heute mit dem iPhone 11 pro verglichen.. und beim Safari Browser ist weder oben eine Leiste noch unten. Der Balken zum navigieren schwebt einfach über den Text. Vielleicht kann man das so ähnlich in den Entwickleroptionen einstellen?
 
Ich würde sogar mein Handy dafür rooten aber glaube es hat was mit Android 11 zu tun da wurde der overscan bearbeitet. So schnell geht der Piss glaub ich nicht weg
 
Netflix kann es, Amazon Prime Video und YouTube nicht, bei letzterem verstehe ich es gar nicht, ist ja aus dem selben Haus.
 
Atomregen schrieb:
So macht es kein Sinn, wenn die hälfte vom Display eingeschwärzt wird.
Siehe Google Maps. Da ist weder die Hälfte noch ein Streifen noch ein schmaler Rand schwarz oder ausgeblendet.
 
@dabistduja Das ich es mit der Hälfte etwas übertrieben dargestellt habe, hast du ja sicher mitbekommen. Das Google es in ihren eigenen Apps hinbekommt ist ja schön und gut, das erwartet man ja auch. Aber es gibt genug Drittanbieter Apps welche (noch) nicht damit umgehen können. Und selbst im Hochkant Format wird dank des Kamera Lochs ein riesiger Teil des Bildschirms von der Statusleiste verschwendet, was bei Amoled, schwarzer Statusleiste und hellem sonstigen Bildinhalt, das "Einbrennen" fördert.
 
Mich hat die Vollbilddarstellung auch überrascht. Ich nutze die App Emby und Tvheadend und bekomme dort auch massive schwarze Balken. Das ist schon ärgerlich, aber wie bereits oben geschrieben, muss man wohl die jeweiligen Entwickler anschreiben und darauf hinweisen.
Ich nutze "Youtube Vanced" dort kann man ran zoomen und dann wird auch der ganze Bildschirm genutzt...
 
Bin auch ziemlich genervt von Googles halbgarer UI und dem fehlenden Vollbildmodus... Videos funktionieren zwar, aber in den meisten Spielen und sogar in Maps gibt es einen fetten schwarzen Balken links, dazu ist das ganze auch noch unsymmetrisch weil nicht abgerundet.
Dazu kommt noch die hässliche Leiste für die Navigation unten.
Denke ich werde das Pixel deshalb zurückgeben, auch wenn es mir sonst gut gefällt. Bei Samsung kann man diese beiden Punkte anscheinend einstellen, also Vollbildmodus erzwingen und Navigation verstecken.
 
  • Danke
Reaktionen: StonyD
Ich habe mich jetzt damit abgefunden, bei anderen Herstellern gibt's dafür ja andere Probleme. Mit der 3 Button Navigation ist es bei nicht optimieren Apps manchmal sogar besser, im Querformat ist dann unten keine Navbar und es sieht halbwegs symmetrisch aus, da notch und 3 Button Leiste in etwa gleich hoch sind😃
 
Zurück
Oben Unten