
Saao
Stamm-User
- 142
Man kann das grundsätzlich recht einfach nachstellen. Im Netzwerk ein Sniffer einrichten und sich die Logs nach 2 Tagen reinen Standby anschauen. Man findet bei beiden Systemen viel in den Logs, bei Android aber doch schon einiges mehr...chk142 schrieb:Dass die Background-Apps einen Einfluss auf die Akkulaufzeit haben ist klar. Dass ein iPhone weniger im Hintergrund macht, wage ich zu bezweifeln. Die kochen auch nur mit Wasser, und, die Dienste laufen dort genauso.
Hier ein älterer Beitrag noch: Comparing Battery Life with and Without Google Services: A Week of Minimal Idle Drain
Beitrag ist zwar von 2016, ich konnte dies aber mit Android 10 auch nachstellen..
Aber jetzt echt back2topic - können ja ein Thread zu dem Thema machen - Hauptsache es bleibt sachlich
Zuletzt bearbeitet: