Performanceeinbrüche (stottern, ruckeln)

  • 31 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
AssMan

AssMan

Stamm-User
649
Huhu,

seit ein paar Tagen (eventuell seit dem Januar-Update, kann ich aber nicht genau sagen) habe ich hier Performanceeinbrüche. Die äußern sich so, dass es beim scrollen sehr stottert/ruckelt. Zum Beispiel im App-Drawer oder im Google Discover News Feed. Als würde die CPU für ein paar Sekunden in die Knie gehen, dann läuft's wieder flüssig weiter. Ich wollte das Phänomen mit dem Bildschirmrekorder festhalten, aber jedes Mal wenn der aktiv ist, tritt der Fehler nicht auf.

Das Gerät habe ich mittlerweile mal auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, Fehler ist aber weiterhin vorhanden. Sehr nervig jedenfalls 🙁 Einen anderen Launcher nutze ich nicht. Jemand ne Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
@AssMan

Mal bestimmte Apps weglassen oder es nach dem Zurücksetzen nur mit den nötigsten App verwenden und schauen ob der Fehler noch immer auftritt
 
Kannst auch Mal beim Google Newsfeed den Cache löschen,.....oder auch bei anderen Apps die ruckeln.

Hat bei mir auch geholfen
 
@jacky911 Hatte ich vor dem Zurücksetzen probiert, brachte keinen Erfolg.

@Sonic-2k- Es sind nur noch sehr wenige Apps installiert - siehe Anhänge.

Interessant finde ich den Umstand, dass bei aktiviertem Bildschirmrekorder der Fehler nicht auftritt. Als wäre die CPU da beschäftigt und es würde deshalb nicht zu den Einbrüchen kommen.

Screenshot_20210111-010029.pngScreenshot_20210111-010050.png
 
Hab das Problem ebenfalls. Gestern 5 Minuten gebraucht um Google Fotos zu öffnen, da die App immer wieder direkt nach dem Öffnen geschlossen wurde. Google Feed läuft auch teilweise nicht rund.
Das Wetter wird seit 2 Tagen auch schon wieder nicht mehr auf dem Hauptbildschirm angezeigt. Cache und Daten löschen bei der Google App hat das leider nicht behoben wie sonst immer :(
 
@andreasblume Die Fehler, die du hast, habe ich nicht.

Dass eine App für diese Einbrüche verantwortlich ist, kann ich eigentlich ausschließen. Da das Problem zeitlich sehr nahe mit dem letzten Update auftrat, vermute ich, dass das damit zusammenhängt. Oder vielleicht doch irgendein Hardwaredefekt?

Kann jemand was zu diesem Pixel Update und Softwarereparatur Tool sagen?

Google Pixel - Update and Software Repair
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Wetter hab ich gefixt indem ich die aktuelle Beta der Google App deinstalliert hab.

Aber in der Zeit hatte ich auch wieder massive ruckler im App drawer und auf dem Home Screen. Mal schauen wie sich das entwickelt. Wahrscheinlich hilft es dann nur auf ein weiteres Update zu warten.
 
  • Danke
Reaktionen: AssMan
Guter Hinweis mit den Betas. War da bei GBoard, Digital Wellbeing, Files von Google und Messages angemeldet. Habe mich mal abgemeldet und die Updates deinstalliert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AssMan
@.mo Dann werde ich das morgen mal ausprobieren. Sollte sich (warum auch immer) beim letzten Systemupdate ein Fehler eingeschlichen haben, sollte ein frisch eingespieltes System diesen Fehler ja eigentlich ausmerzen. Wenn's dann immer noch nicht rund läuft, bin ich mit meinem Latein am Ende.
 
Das einzige was ich dazu sagen kann ist, dass der Google Feed bei mir auch nicht immer flüssig läuft. Der hängt manchmal gewaltig. Warum auch immer.
 
Keine Frage, dass der auch mal ruckeln kann. Vor allem, wenn zB Videos dabei sind, die automatisch starten. Aber hier sieht das so aus, als würde bei einem Spiel die Framerate einbrechen. Aber das betrifft ja bei mir nicht nur den Feed. Und außerdem bestand das Problem ja bis vor ein paar Tagen noch nicht.
 
@DerMeilenstein

Bei mir ruckelt der Google Feed eigentlich nie, also ich kann mich nicht erinnern, wann da mal etwas gewesen ist. Ich habe seit veröffentlichung vom Pixel 5, so gut wie keine ruckler gehabt. Nur mit einem anderen Launcher kam es bei zu rucklern, weshalb ich inzwischen wieder beim Standard Pixel Launcher bin.

@AssMan

Musst wohl mal das nächste Update abwarten und ansonsten Gebrauch von deiner Garantie machen. Denke mehr als das was du inzwischen schon selbst probiert hast, kannst du nicht viel mehr machen.
 
Diese Performance Einbrüche, vorzugsweise im App Drawer, konnte ich beim Pixel 5 auch hin und wieder beobachten.
 
Mir ist aufgefallen, dass beim Wischen durch die Homescreens es ab und an für paar Sekunden hakt. Danach läuft wieder alles flüssig. Bei anderen Anwendungen oder dem News Feed ist's mir nicht aufgefallen.
Als mein Wetter auf der Startseite vor kurzem mal weg war (weiß nicht mehr genau wann), hat ein Neustart des Pixels geholfen. Seit dem bleibt es da.
 
Nutze den Lawnchair2_beta als Launcher. BT und sonst alles dauerhaft an, auch 90 Hz forced, aber kein AOD.
Zuhause starkes WLAN und überall 4G von Vodafone. Kein privater DNS Eintrag.
Damit hatte ich noch keine Ruckler oder Gedenksekunden. Auch nicht nach dem letzten update. Hatte allerdings kurz vor dem Januar-update alles auf Werkseinstellungen gesetzt und den DNS-Eintrag (zwecks Werbeblocker) nicht wieder aktiviert. Selbst die Discover-Nachrichten schnurren nur so durch.
G.-Fotos nutze ich nicht primär. Da ist das backup auch deaktiviert.
Null Spiele installiert.
 
AssMan schrieb:
Ich wollte das Phänomen mit dem Bildschirmrekorder festhalten, aber jedes Mal wenn der aktiv ist, tritt der Fehler nicht auf.
Das heißt bei dem Update wurden Anpassungen am Hotplug oder CPU Governor vorgenommen.

Wenn etwas ruckelt reicht zu 99% die Taktfrequenz der CPU nicht aus, der CPU Governor soll je nach Auslastung und Anforderung die Taktfrequenz bestimmen. Wenn du den Bildschrimrekorder laufen lässt, erhöht sich die Auslastung und Anforderung an die CPU weshalb der CPU Governor die Taktfrequenz der CPU erhöht.

DevCheck Hardware and System Info – Apps bei Google Play

Mit der APP kannst du dir ein Overlay installieren was den CPU Takt anzeigt wärend du das Gerät nutzt.
Wenn es ruckelt und der CPU Takt gammelt bei 200-500MHz rum, weißt du woran es liegt. Mit Rekorder ist dann der CPU Takt sicherlich höher und verhindert das Ruckeln.

Ich denke mal dass Google am Governor geschraubt hat um Strom zu sparen.
 
  • Danke
Reaktionen: amico81 und AssMan
Cloud schrieb:
Ich denke mal dass Google am Governor geschraubt hat um Strom zu sparen.
Aber müsste das Problem dann nicht jeder haben?

Mit dem Repair Tool komm ich auch nicht weiter. Da steht:

Die aktuelle Software deines Smartphones wird nicht von Vodafone unterstützt. Ändere den Mobilfunkanbieter unten.
Wählen kann man dann noch Telekom oder Andere. Funktionieren alle nicht 🙁
 
Nicht zwangsläufig...
Zum einen sind nicht alle Menschen gleich empfindlich was Ruckler betrifft und zum anderen hat jeder andere Apps drauf und demnach auch andere Apps die im Hintergrund arbeiten und ggf. den CPU Takt so oben halten.

Zum Thema Empfinden:
Ich bin vor Jahren von Google Chrome weg weil mir das ruckeln beim Scrollen auf die Ei** ging. Fast jeder den ich gefragt hatte meinte "da ruckelt bei mir nix".... und was soll ich sagen?... bei JEDEM hat es geruckelt... in meinen Augen ;-)
 
@Cloud Das Ruckeln/Stottern wie es bei mir auftritt, würde wohl jeden stören. Ganz sicher. Vor allem wenn man weiß, dass es auch ohne geht. Die Taktfrequenz der CPUs geht übrigens nicht runter wenn das Problem auftritt. Habe das mit der von dir empfohlenen App ausprobiert.

Muss mal kucken, ob ich das irgendwie aufnehmen kann.
 
Zurück
Oben Unten