Immer noch auf Android 11 - warum updaten?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

bullonparade

Neues Mitglied
0
Moin,
ich wehre mich seit vielen Monaten erfolgreich gegen das A12 Update, weil ich mit A11 bisher zufrieden war (frei nach dem Motto: never change a running system). Nun kam das Update auf A13 und langsam frage ich mich, ob ein Update doch irgendwann Sinn macht? Kann ich jetzt z.B. überhaupt noch auf die letzte/ausgereifteste A12 Version updaten? Gibt es Punkte für euch, die seit A12/13 deutlich verbessert wurden?
 
Moin, das kann doch alles in den entsprechenden Threads zu den Updates mitgelesen werden!?
 
"Never change a running system" kommt nicht aus der IT und ist dort nicht gerne gesehen
Klar können Bugs/Probleme mit neuen Updates kommen, aber es werden auch viele andere Probleme und vor allem Sicherheitslücken behoben.

Warum ein Pixel, wenn man die Updates nicht machen möchte? A11 ist jetzt so lange her, da kann ich nichts mehr zu sagen. Es ist aber einiges anders, besonders die Oberfläche hat sich geändert, aber das ist eine reine Gewöhnungssache und nach ein paar Wochen merkt man davon nichts mehr (meine Meinung!)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KingJames23, blino, rtwl und eine weitere Person
Denowa schrieb:
Moin, das kann doch alles in den entsprechenden Threads zu den Updates mitgelesen werden!?
Ja klar, aber solche Threads entwickeln sich ja über Wochen, Monate und Jahre hinweg. Fängt man beim A12 Thread an zu lesen, liest man u.U. von Problemen, die es bei späteren Update-Versionen schon gar nicht mehr gibt. Ich hatte mir mit der Frage eine Nutzererfahrung erhofft, die das Ganze vielleicht auf wenige Sätze zusammenfassen kann. Vielleicht hat ja auch erst kürzlich jemand von euch von A11 auf A12/13 geupdated und ist somit in ähnlicher Ausgangslage.

Akin4ru schrieb:
"Never change a running system" kommt nicht aus der IT und ist dort nicht gerne gesehen
Das verstehe ich. Als alltäglicher Nutzer, der sich nicht tiefgehend mit seinem Smartphone beschäftigt, sondern lediglich "oberflächlich" damit arbeitet, gibt es für mich schon das "running system" welches ich gerne erhalten möchte. Danke zum Feedback bzgl. der Nutzeroberfläche!
 
bullonparade schrieb:
Moin,
ich wehre mich seit vielen Monaten erfolgreich gegen das A12 Update, weil ich mit A11 bisher zufrieden war (frei nach dem Motto: never change a running system).

Seit Monaten? Ich wehre mich schon seit fast einem Jahr 😅
Das doofe ist nur, man bekommt diese Updatemeldung nicht weg!!! Alle paar Tage ploppt die auf...
Das P5 läuft, mehr brauche ich nicht 😉
 
Akin4ru schrieb:
Es ist aber einiges anders, besonders die Oberfläche hat sich geändert, aber das ist eine reine Gewöhnungssache und nach ein paar Wochen merkt man davon nichts mehr (meine Meinung!)
Dass teilweise zugunsten eines fragwürdigen Designs die Bedienung verschlechtert wurde, merkt man auch nach Wochen.
Ich hatte 6 Schnelleinstellungen, die ich auch alle regelmäßig benutzt habe, jetzt muss ich mit 4 auskommen bzw. müsste zweimal wischen, um den Rest zu sehen. Um mal das größte Manko im täglichen Gebrauch zu benennen.
Hab mir jetzt mit Widgets weitergeholfen.
Wenn man damit leben kann bzw. will, dann spricht meiner Erfahrung nach nichts gegen Android 13.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde auch, dass die Änderung der Schnellstartleiste der einzig merkbar Unterschied zu A11 ist.
hab mich anfangs auch geärgert, jetzt aber kann ich gut damit leben.
Ich hatte es aber einfach, und hab WLAN und BT auf die zweite Seite verschoben, da beides immer an, und nur max einmal pro Monat benötigt wird.
 
bullonparade schrieb:
Moin,
ich wehre mich seit vielen Monaten erfolgreich gegen das A12 Update, weil ich mit A11 bisher zufrieden war (frei nach dem Motto: never change a running system). Nun kam das Update auf A13 und langsam frage ich mich, ob ein Update doch irgendwann Sinn macht? Kann ich jetzt z.B. überhaupt noch auf die letzte/ausgereifteste A12 Version updaten? Gibt es Punkte für euch, die seit A12/13 deutlich verbessert wurden?
Das kann dir niemand beantworten, außer du selbst. Von daher würde ich mich mal auf die Suche nach den vielen, vielen Infos im Netz zu Android 12 und 13 machen, und selbst entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich auch nur empfehlen, schaut euch Videos oder Beiträge an, die die wichtigsten Änderungen zu A12 und A13 aufzeigen.
Die haben halt viel geändert, jeder hat andere Prioritäten. Denn bei dem Updates heißt es "Des Einen Freud, des Anderen Leid".
Was "nerviger" ist, man muss den Apps jetzt selber die Rechte geben (per Popup, zum Bsp. Benachrichtigungen zu senden ab A13), aber das heißt umgekehrt, die Apps haben standardmäßig noch weniger Berechtigungen = mehr Sicherheit/Privatsphäre

Android auf Google Geräten wird halt immer umfangreicher, damals habe ich noch Custom-ROMs von anderen Leuten benutzt, für Features die heute Standard sind, somit bin ich mit dem reinen Android von Google inzwischen sehr zufrieden. Es ist aber trotzdem nicht überladen (über die Google-Zwang-Apps kann man streiten) wie bei anderen Herstellern (z.B. Huawei (vor den Sanktionen) oder Samsung)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

bullonparade schrieb:
Kann ich jetzt z.B. überhaupt noch auf die letzte/ausgereifteste A12 Version updaten?

Um diese Frage zu beantworten, ja gibt es. Google bietet das 'Android Flash Tool' an und da kann man einen Release auswählen.
Beim Pixel 5 ist auch ein Downgrade möglich, nicht wie beim Pixel 6, 6 Pro und 6a, wo man von A13 nicht zurück kann.
Screenshot 2022-08-31 132531.png

Edit: Oder die letzte Android 12 Version selber flashen, aber nur zu empfehlen, wenn man etwas Ahnung von dem Thema hat. Auch das Tool sollte man mit Vorsicht nutzen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex und thomaspan
Ich habe, neben dem 6a mit A13, auch noch ein 5er mit A11 hier rumliegen und werde sicher nicht updaten.
Mir gefällt A11 von der Optik und den Einstellmöglichkeiten deutlich besser. Und durch die Möglichkeit bei A11 die Animationen komplett zu deaktivieren öffnen und schließen die Apps extrem schnell.
Bei A12 und A13 war/ist dies leider trotzdem sichtbar. Bei Faktor 0 gibt es ein ,zumindest für mich unangenehmes "Aufblitzen" der Apps welches bei Einstellung des Faktor auf 0,5 deutlich angenehmer ist.
 
Ist die schnelle Versorgung mit Updates nicht gerade ein Grund, warum man sich ein Pixel kauft?

Ich finde es etwas problematisch hinsichtlich der Versorgung mit Sicherheitsupdates. Auf die verzichtest du damit dann ja auch. Klar, Android 12 hatte einige Probleme, aber da würde bei mir die Neugier siegen.
 
Ich möchte mich hinzufügen das gerade Android 13, jedenfalls bei mir, dafür gesorgt hat, das auf dem Pixel 5 wieder alles echt schnell und flüssig funktioniert, was unter Android 12 teilweise nicht mehr der Fall war.
 
Danke für eure Eindrücke, ich denke solange es für mich keinen triftigen Grund gibt werde ich bei A11 bleiben :) die Benachrichtigung nervt nur leider etwas...
 
Ich bin zufrieden mit A13 😉
 
bullonparade schrieb:
Moin,
ich wehre mich seit vielen Monaten erfolgreich gegen das A12 Update, weil ich mit A11 bisher zufrieden war (frei nach dem Motto: never change a running system).

Eine Frage, haste mal das P5 mit A11 neugestartet?
 
@Acci83 Neustart? Eher aus- und wieder eingeschaltet
 
Ja ist ja auch ein Neustart 😁
Bekommste auch die Meldung, dass das Update bereit zur Instalation steht? Also schon heruntergeladen wurde und dass es nach einem Neustart dann installiert wird?
Deswegen habe ich Angst, mein P5 neu zu starten, bzw. auszuschalten 😅
 
@Acci83 ja, die Meldung habe ich auch. Wird aber nicht installiert, kannst also ruhig neustarten.
 
Haste in den Entwicklungsoptionen den Hacken bei, Updates beim Neustart installieren, weg gemacht?
 

Ähnliche Themen

T
  • TerrifyingMonkey
Antworten
1
Aufrufe
115
borg17a
B
olih
Antworten
32
Aufrufe
4.617
rtwl
rtwl
Philskater
  • Philskater
Antworten
4
Aufrufe
1.049
juni
J
Zurück
Oben Unten