Welchen Ordner für eigene Klingeltöne/Benachrichtigungen?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Reiskocher

Reiskocher

Erfahrenes Mitglied
309
Weiß jemand in welchen Ordner ich eigene Dateien für Klingeltöne und Benachrichtugungen kopieren muss um diese auswählen zu können?
Habe sie wie sonst immer in Notifications und Ringtones geschoben aber leider werden sie mir dann nicht zur Auswahl angezeigt.
Entweder steh ich grad extrem aufn Schlauch oder die haben wieder irgendwas unnötig verkompliziert...🙈

EDIT: Hat sich erledigt...habe echt das kleine + rechts unten übersehen...Wald vor lauter Bäumen!😁
 
Zuletzt bearbeitet:
@Reiskocher
ich habe dafür einfach einen Ordner media angelegt im Hauptverzeichnis.
Screenshot_20201011-114119.png Screenshot_20201011-114127.png Screenshot_20201011-114134.png
Bei notifications habe ich die Benachrichtigungen drin, bei ringtones die Klingeltöne.
 
@Reiskocher Interessehalber: Hast du deine Dateien mit einem Tool wie MyPhoneExplorer aufs Handy kopiert? Das hatte ich zunächst auch und ebenfalls keine Sounds angezeigt bekommen. Als ich dann die Notifications- und Ringtones-Ordner via normalen USB-Dateitransfer rüberkopiert hatte, waren sie zu sehen.
 
Nein, hatte sie ganz normal via Datenübertragung rübergezogen. War einfach nur kurz zu blind.
 
Habt ihr einen anderen Auswahldialog? Wenn ich in den Einstellungen den Klingel- oder Benachrichtigungston festlege finde ich es eigentlich recht deutlich, wo ich meine Töne finde
Screenshot_20201019-113043.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@rowi Schon klar. Aber wie gesagt - als ich meine "Notifications" und "Ringtones"-Ordner via MyPhoneExplorer auf Handy kopiert hatte, erschienen sie bei "Meine Töne" nicht. Nach einem normalen USB-Dateitransfer waren sie dann dort.
 
  • Danke
Reaktionen: johnniesmith
ah, dann hat MyPhoneExplorer wohl keinen rescan der Medienordner angestossen und die Dateien quasi "untergeschoben"
 
@rowi Anscheinend. Bei meinem alten Nexus 5 hat da so immer geklappt.
 
Ich verstehe euer Problem nicht. Töne könnt ihr überall hernehmen. Die können irgendwo auf dem Smartphone liegen, in Drive oder wer weis wo.
Wenn ihr auf "meine Töne" klickt, dann unten rechts das "+". Dann öffnet sich der Dateiexplorer. Dann auf das Hamburger Symbol und dann das Quelllaufwerk angeben.
 
@AlfredENeumann Klar, das weiß ich auch. Aber mit dieser Methode klickt man sich dusselig, wenn man viele Töne importieren will, weil es kein Multiselect gibt (zumindest habe ich es nicht hinbekommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auf all meinen Smartphones (durchgängig Android) im Hauptordner immer den Ordner
Code:
Ringtones
genutzt. Ich glaube beim X2 Pro existierte er nicht und ich legte ihn an... bin aber nicht mehr sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten