Root Pixel 4a rooten

  • 81 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Ich hatte mit 'riru' operiert, das wurde eher empfohlen als 'Zygisk' , die Quelle dafür habe ich jetzt gerade nicht, momentan klappt bei mir alles, ich werde mir auch Zeit lassen bis zum nächsten Update (den Monatsrhythmus halte ich für übertrieben).
 

Anhänge

  • Screenshot_20211229-123441.png
    Screenshot_20211229-123441.png
    183,1 KB · Aufrufe: 107
Ich habe gefunden, warum das Update bei mir nicht lief. Ich habe ein wenig mit Automate und Viscerion rumgespielt, war eingepennt und als ich aufgewacht bin, sah der Abmeldebildschirm auf einmal anders aus und Root war weg.

Also das zweite Pixel 4a geschnappt und das OTA probiert, ging jedoch nicht. Nach langem probieren, was während der Zeit anders gewesen sein könnte, bin ich über AFWall gestolpert. AFWall deaktiviert und siehe da, das OTA fing an zu laden und installierte sich dann.

Zum Abschluss das Image runtergeladen, die Boot.img gepached und per Fastboot eingespielt und es war auch wieder Root verfügbar.

Anscheinend kann man die Boot.img auch mit einer Terminal-Software direkt auf dem Handy flashen. Was man flashen kann, müsste man doch auch vom Speicher runterladen können?

Ist es möglich nach dem OTA-Update die Boot.img per Terminal (o.ä.) auf dem Smartphone unter z.B. Downloads zu speichern, per Magisk zu patchen und per Terminal (o.ä.) zu flashen? Theoretisch sollte es doch möglich sein? Dann wären Updates total simpel und schnell durchgeführt.

Dann könnten die Developer von Magisk dieses Vorgehen doch auch automatisieren, bzw. einen Button dafür hinzufügen?
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten