Update im Januar 2025 - Probleme mit dem Akku

  • 606 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

m0rPh3uS

Erfahrenes Mitglied
34
Heute ne E-Mail von Google selbst bekommen. Weiß nicht so recht was ich davon halten soll.
Verbesserung der Stabilität und bla bla bla ... aber mein Akku hält jetzt schon teilweise nichtmal mehr nen Tag so dass ich 2x aufladen muss.

1736190778732.png
 
  • Danke
Reaktionen: Sarevok
Meine Frau hat diese Mail auch bekommen.
So richtig durchgestiegen bin ich nicht. Es gibt ja scheinbar ggf. die Option, den Akku kostenlos tauschen zu lassen, wenn man "betroffen" ist.
Aber evtl. muss man auch erst das Update installieren?!
 
Habe ich auch bekommen.
Wenn man nach dem Update bemerkt, dass der Akku weniger lange hält, soll man eine Kulanzzahlung erhalten, oder wahlweise einen neuen Akku...?!
Das wäre ja geil!
 
Wenn es tatsächlich so laufen sollte, dann wäre das natürlich ne gute Sache. Abgesehen vom Akku ist Frauchen noch total zufrieden.
 
Diese Mail auch erhalten
 
Gilt das mit dem Akkutausch auch, wenn der Akku aufgebläht ist?
 
Hab vor 4 Wochen den Akku gewechselt weil der aufgebläht war.
 
@Turtle67 Wie viel kostet die Reparatur?
 
@ Turtle
Ein "China" Akku würde ich mir jetzt nicht freiwillig einbauen. (auch wenn der trotzdem ok sein mag)

Anscheinend bin ich auch betroffen. Habe die Prozedur bis zum Screenshot durchgeführt, wo die 3 Optionen angezeigt werden und dann noch Option1 gewählt. Danach kommt man zu einer anderen Seite, wo man wiederum ein Formular ausfüllen soll.
Hmm, Frage über Fragen. Echt blöd, habe eigentlich keine Zeit und Lust, das Gerät abzugeben aber einen schlechten Akku will ich ja auch nicht.
Würde das bedeuten, alle Daten vorher zu löschen zu müssen?
Kann es eingeschickt werden und muss man Versandkosten tragen?
Habe das Gerät gebraucht gekauft aber die Rechnung + Garantieabtretung an mich vorhanden. Gilt dann die Kulanz noch??

Ehrlich gesagt, finde ich, dass der Akku schon seit dem Update auf Android13 damals plötzlich merklich schlechter geworden ist. Dabei sollte das eigentlich ja erst noch mit dem nächsten Update kommen.
Man wird wohl erstmal abwarten müssen, wie merkbar der Unterschied überhaupt ausfällt.

1736201103355.png
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nummer1 also ich habe mich da schon weiter durchgeklickt... Akku Tausch nur vor Ort ohne einschicken. Bei mir 144km entfernt.
Vll. Wenn man sich bei dieser Anlaufstelle meldet aber dann trägst du mit Sicherheit die Versandkosten selbst.
Das doch dann alles sehr umständlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Nummer1
Man hat ja Zeit bis 2026. Ich habe die Mail auch bekommen und müsste ca. 70km fahren. Mal sehen was nach dem Update passiert.

Auszug:
Nach Abschluss der Registrierung erhältst du eine Liste der Optionen, die in deinem Land verfügbar sind, sowie Informationen zur geschätzten Bearbeitungszeit. Verfügbare Optionen können je nach Land variieren.
Die Optionen sind nur bis zum 8. Januar 2026 und nur für private Endnutzer verfügbar.
 
Wo sind denn die Standorte für die Vor-Ort-Reparatur.

Meins hat sich aufgebläht und ich nutze es nur noch als Ersatz.
 
Viel Auswahl gibt es nicht...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250107-090250.png
    Screenshot_20250107-090250.png
    100,3 KB · Aufrufe: 210
  • Screenshot_20250107-090226.png
    Screenshot_20250107-090226.png
    103,5 KB · Aufrufe: 205
  • Danke
Reaktionen: TylerD, wolder und m0rPh3uS
Ein kostenloser Akkutausch wäre schon cool, da die Akkukapazität meines Pixel 4a nach mittlerweile über 3 Jahren Nutzung nicht mehr so toll ist, auch wenn ich durchaus noch locker über den Tag komme. Leider ist der "Nächstgelegener Händler: 156 km" von meinem Wohnort (Raum München) entfernt, so dass ein Vor-Ort-Tausch für mich damit schonmal nicht in Frage kommt. Bliebe also noch der Versuch, den Akku selbst zu tauschen, so wie es "Turtle67" gemacht hat. Frage: Mein Display hat einen Sprung, der zwar nicht groß stört, aber wie wäre das beim Akkutausch - kriegt man das dann wieder zusammengebaut? Oder könnte man das Display auch gleich selbst tauschen? Hat das schonmal jemand hier gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir war das Display nach dem Tausch des Akkus (selber gemacht) leider defekt, weshalb ich das dann auch getauscht habe. Jetzt liegt das Pixel 4a mit neuem Display und neuem Akku ungenutzt rum, weil ich damals 6 Wochen auf das neue Display warten musste und in der Zwischenzeit. Insofern wäre mir die Variante 50€ oder Einkaufsgutschein lieber.
Aber ich habe keine Mail erhalten und auch kein Update. Habe heute morgen gesucht und mit wird kein Update angeboten. Play ist 1. November 2024. Systemupdate ist sehr alt
 
@Millord Das Update würde frühstens Morgen kommen
 
  • Danke
Reaktionen: Millord
Also:

Aus sicherer Quelle kann ich dazu folgendes schreiben:
1) Die Geräte können aktuell auch zugeschickt werden, aber aktuell nur wenn ihr den Versand übernehmt.
Aber es wird mich hochdruck an einer SendIn Lösung gearbeitet.

2)Wenn ihr die Mail bekommen habt, seid ihr qualifiziert für einen neuen Akku. Die ganzen Formulare müsssn nicht zwabgsweise ausgefüllt werden. Geht einfach in eine der Reparatur Werkstätten und gut.

3)Aufgeblåht wird auch kostenlos ausgetauscht.

4)Daten vorher sichern, oder sofern vorhanden, Wartungsmodus aktivieren. Die Geräte dürfen nicht mit Userdaten angenommen werden.

5)Wenn ihr schon am Gerät gebastelt habt, aber alles ordentlich ist, also kein Sekundenkleber etc wird trotzden die Reparatur durchgeführt.

6)Bei nicht originalen Teilen im Gerät seid ihr raus.

7) Sollte z.B. durch den aufgeblähten Akku das Display oder Backglas von innen beschädigt worden sein, ohne das Ihr das Gerät runtergeworfen habt, wird das kostenfrei mit ausgetauscht.
 
  • Danke
Reaktionen: Nummer1, old.splatterhand, m0rPh3uS und 5 andere
Gerade einen Rückruf von Google aus den USA erhalten. Der gute Mann erzählte wieder ganz andere Sachen als das, was im Google-Support-Artikel steht: Angeblich ist die Einsendung zum Akkutausch auch für dt. Kunden möglich (wahrscheinlich nach Polen), aber es gibt für mich KEINE Option für Einmalzahlung (50 USD) oder Rabattcode (100 USD).

Ich will einfach, dass Google mein Pixel 4a in Ruhe lässt, weil es super funktioniert!

Da ich auf der Google-Supportseite nach finaler Eingabe der korrekten IMEI immer nur eine Fehlermeldung erhalte (mehrere Browser), kann ich noch nicht einmal meine tatsächlichen Optionen selbst einsehen.
 
  • Danke
Reaktionen: Gustic

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
17
Aufrufe
564
RadHeiner
RadHeiner
WxK
Antworten
1
Aufrufe
1.848
Millord
M
J
  • jasonmaxwell
Antworten
1
Aufrufe
843
Kennliniendoc
K
Zurück
Oben Unten