Update im Januar 2025 - Probleme mit dem Akku beim Pixel 4a

  • 724 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@stbi du kannst auf Geizhals gehen und dir alle Smartphones anzeigen lassen und nach deine Wünschen filtern, das geht ziemlich gut. Auch nach Maßen kann gefiltert werden. Wenn ich meine Wünsche eingebe, kommen da aber nur Exoten heraus, oder Samsung und Apple, die beide keine Option sind. Ich werde mein Pixel 4a daher morgen nach Berlin bringen und hoffe es lebt dann weitere zwei Jahre.
 
Lexub schrieb:
Just heute morgen kam die Zusage der 49€ und ich meldete mich daraufhin bei Payoneer an.
Kann man dort auch ein Konto als Privatperson eröffnen?

Hintergrund
 
Zuletzt bearbeitet:
Je kleiner das Handy, desto teurer. Siehe Asus Zenfone, Samsung S24, Pixel 8/9 usw. Je größer das Gerät, umso günstiger. Siehe die großen Klopper von Xiaomi, Oppo, Motorola usw.

In dem Text, den Kennliniendoc gepostet hat, steht, dass du als Nicht-US-Bürger keine "Social Security Number" hast und somit keine Auszahlung über Payoneer möglich sei.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Uhus : Ja, kannst du, nur kommt das Geld nicht ;-)

wir freuen uns, Ihnen mitzuteilen, dass wir Ihren Antrag auf Zahlungserhalt von Google LLC genehmigt haben.
Alle von Google LLC eingehenden Zahlungen werden direkt Ihrem Bankkonto in EUR gutgeschrieben.
Beachten Sie bitte, dass die Geldmittel erst auf Ihr Bankkonto überwiesen werden, wenn mindestens $19.99 für die Überweisung bereitstehen. Der Mindestbetrag kann je nach Art der jeweiligen Banküberweisung unterschiedlich hoch sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 49€ liegen doch über dem Limt, falls sie denn wirklich dort von Google eingehen.
 
@Uhus Ja, wenn die Auszahlung von Google genehmigt wurde, bekommst du einen Link, mit dem du dich bei Payonneer registrieren kannst.
 
  • Danke
Reaktionen: Uhus
Genau, dort gibst du deine Kontodaten und wartest...
 
Ich warte wegen technischer Probleme noch auf eine Genehmigung und hoffe, dass mich das deaktivierte Autoupdate noch eine Weile schützt.

Eigentlich wollte ich mir ein Pixel a der nächsten Generation kaufen und das alte verkaufen. Die 49€ wären quasi Schadensersatz, weil der Verkaufspreis für das P4a jetzt sicher deutlich sinken wird.

Sollte ich das Zwangsupdate aber nicht verhindern können und sollte mich der Google-Support weiterhin nur ergebnislos hin und herschieben, bin ich definitiv weg von Google. Schon aus Prinzip.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lexub: Danke für den Link. Ich fühle mich gerade etwas überfordert.

Wenn ich nun NextDNS installiere und darüber "googlezip.net" blockiere, bekomme ich dann trotzdem noch die ganzen Google Play-Systemupdates? Diese beinhalten ja seit geraumer Zeit auch (sicherheitsrelevante) Updates für WiFi etc., was früher noch über die Android Systemupdates verteilt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bei mir die genannten Adressen erst mal mit Blokada geblockt, und den Speicher der Playstore Dienste gelöscht.
Wirklich Ahnung habe ich leider auch nicht.
Wenn mein Erstgerät mit dem gewechselten Akku wieder gut läuft, versuche ich vielleicht das Gerät mit dem alten Akku auf Lineage, oder Graphene zu bringen, wovon ich aber leider auch keine Ahnung habe.
 
Lexub schrieb:
.. versuche ich vielleicht das Gerät mit dem alten Akku auf Lineage, oder Graphene zu bringen ...
Habe auch schon darüber nachgedacht, es allerdings wieder verworfen, weil bspw. Banking-Apps das nicht akzeptieren sollen.

EDIT:

Eine Testladung von 14% bis 100% mit der AkkuBattery-App ergab gestern einen Akku-Zustand von 86% (Original-Akku/ ohne das die Akku-Kapazität drosselnde Sytemupdate natürlich).

100% wurde dabei schon angezeigt, als noch viele Minuten ein Ladestrom floss und sich die geschätzte Akku-Kapazität um weitere ca.350 mAh verbesserte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Uhus schrieb:
Habe auch schon darüber nachgedacht, es allerdings wieder verworfen, weil bspw. Banking-Apps das nicht akzeptieren sollen.
Banking Apps können durchaus auch auf LineageOS und offenem Bootloader funktionieren. Ich habe am Dienstag LineageOS installiert und bei mir funktionieren alle Apps (Easybank, die staatliche App AustriaID, etc.) soweit klaglos. Nur Google Wallet verweigert mit Hinweis auf das Customer ROM die Hinterlegung einer Debit-Card.
 
Zum Thema Custom ROM kann ich aktuell, speziell für die Pixel, pixelbuilds.org empfehlen. Das ist sehr nah an der original Pixel Oberfläche inkl. der Google Kamera. Ich habe das aktuell auf einem Pixel 5 laufen uns kann Karten zur Wallet hinzufügen und auch per NFC bezahlen.

Das wäre für betroffene Pixel 4a vielleicht eine charmante Lösung bezüglich dem Akkuproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Gustic
Mein 4a hat es gestern leider auch erwischt. Ich habe von dem Problem erst gelesen, nachdem der Akku im Dauerbetrieb schnell leer war und ich deshalb diesbezüglich im Web gesucht habe.
Ich werde wohl mit dem Flash-Tool die letzte "gute" Firmware installieren und Updates abschalten, fertig. Bin ansonst mit dem 4a sehr zufrieden und auch mit der Akkulaufzeit ... Letzteres halt bis gestern.
Ich habe dieses Flash-Tool noch nicht genutzt, nur vorhin mal testweise gestartet, sah alles soweit gut aus. Frage: wie lange dauert der Vorgang (ich habe eine relativ lahme Internetanbindung mit 13 MBit)?
 
Wie zu erwarten kam auch bei mir heute die Aufforderung zum Neustart trotz automatischem Update bei Neustart auf "Aus".

Im Moment schiebe ich gerade ein Pixelbuilds ROM auf das Pixel.
Kann wieder nachvollziehen warum ich früher zu Galaxy Nexus Zeiten fast wöchentlich was geflashed habe. Macht Laune! :1f61c:
 
Zuletzt bearbeitet:
Pivo0815 schrieb:
Wie zu erwarten kam auch bei mir heute die Aufforderung zum Neustart trotz automatischem Update bei Neustart auf "Aus".
Bei mir war plötzlich auch so 'ne Meldung über dem Youtube-Video, die ich jedoch irgendwie wegbekommen habe. Automatische Systemupdates waren ebenso auf aus wie die Benachrichtigungen zu Systemupdates in den Google Play-Diensten.

Danach Speicher der Google Play-Dienste gelöscht und Neustart gewagt. Laut Build-Nr. habe ich das Zwangsupdate noch nicht installiert.

Fühle mich von Google latent vergewaltigt. Ich hasse Monopolisten/Oligopolisten, die für gewöhnlich zu Machtmissbrauch neigen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Akkus schon alle oder geht das mit dem Akktausch irgendwie nicht? Bzw. ist das nicht zu empfehlen?

Edit.

Sehe gerade dass der nächste Reparaturdiensr über 200 km weg ist. Sehe ich das richtig es keine Möglichkeit gibt das Gerät hinzuschicken und Google erwartet dass ich das hinfahren soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst es auch auf eigene Kosten einsenden.
 
Hallo zusammen,

ich hatte mich zunächst für die Erstattung der 49€ entschieden, da ich davon ausging, dass ich das Update verhindern kann. Ich habe auch schon die Mail mit dem Zahlungsvorgang erhalten. Jetzt würde ich das gerne doch rückgängig machen, da ich das Update nicht verhindern konnte. Weiß jemand was ich tun muss, um mich doch für eine andere Variante zu entscheiden?

Viele Grüße
Matthias
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
22
Aufrufe
2.876
Pete0815
P
J
  • jasonmaxwell
Antworten
1
Aufrufe
1.187
Kennliniendoc
K
P
Antworten
2
Aufrufe
240
Pete1965
P
Zurück
Oben Unten