Update im Januar 2025 - Probleme mit dem Akku beim Pixel 4a

  • 724 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@teenas kannst dich bei google über den browser anmelden und dort das gerät aus deinen geräten löschen.
 
  • Danke
Reaktionen: teenas
Hallo,

Ich wohne an der Grenze zu Deutschland und habe vor, vielleicht der Akkuumtausch in Deutschland zu wählen. In meinem Land ist es leider nicht möglich. Die deutsche Adresse wäre die von jemand aus meiner Familie. Ich habe aber noch einige Fragen.

- Wäre es möglisch die Adresse eines Familienmitglieds in Deutschland zu benutzen um das Umtauschprocess durchzuführen? Das Handy würde ich durch DeutschePost-Dhl senden. Eine DHL-Packstation wäre auch eine möglichkeit für mich aber wahrscheinlich nicht gültig für ComSpot.
- Kann nur ComSpot den Umtausch tun, oder gibt es andere Unternehmen zB in Baden Württemberg die es machen?
- Leider ist das Glas meines Pixels beschädigt. Da Google geschriben hat, dass wenn das Gerät schon einen Defekt hat, dass sie die Reparatur von den aderen Defekten dann abgerechnen werden, war jemand schon in diesem Fall, und was ist wirklich passiert?
- Falls ich den Akkuumtausch wähle und im Prozess meine Meinung ändere, kann ich später technischerweise meine Wahl ändern und zB. die $50 auswählen? Auf einige Forum habe ich gelesen, dass es nicht möglich wäre.

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte nun auch schon 4 Wochen auf mein Geld über Payoneer. Wir haben noch ein Pixel 7a im Haus. Das hat ganz schlechte Sprachqualität beim telefonieren. Mit dem gleichen Provider wie mein Firmen iPhone. Ich bin mit dem schlechten 7a und der unzureichenden Abwicklung der Gutschrift zum 4a, vom google Fanboy zum "Ich vermeide Google Smartphones" geworden. Das nächste Mal probiere ich ein "Nothing Phone"
 
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill
Weiß jemand ob man bei Comspot auch mehrere Pixel 4a in einem Paket einsenden kann?
 
wow, heute ist tatsächlich der Status bei Comspot für unser 4a auf Reperatur Vollendet umgesprungen. Bin gespannt wann es wieder zu Hause ist. (eingegangen bei Comspot war das 4a am 3.2.2025)
 
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill
Also ist liegen die da echt immer noch 1-2 Monate rum?
 
So sieht's leider aus. Es werden auch viele diese Option gewählt haben, weil du damit das 4a dann auch noch jahrelang weiter nutzen kannst.
 
Ich nutze mein Pixel 4a weiterhin ohne das Sabotage-Update (weder heruntergeladen noch installiert) und ohne LineageOS & Co. Lediglich 1x/Tag muss ich diese widerliche Systemupdate-Meldung mit einem kurzem Tippen auf den Pfeil ganz unten links (alternativ: wegwischen) beseitigen. Der originale Akku tut noch normal seinen Dienst.

Ich habe mir die 48€ von Google auszahlen lassen und werde mir irgendwann zwischen Q2/25 und Q2/26 ein neues Erstsmartphone zulegen. Was ich dann mit dem P4a machen werde, muss ich noch sehen. Dank Google dürfte man dafür kaum noch Geld beim Verkauf bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: mhe
So. Meins ist auch fertig. Hab gerade bezahlt und warte auf den Versand.
Meins war Anfang Februar (ca. 4.2.) in Hamburg.
Dann kann ich es nächste Woche wieder mit Pixelbuilds flashen und als Ersatzhandy bzw. Partyhandy nutzen.
 
Frage bitte: Ich habe eine „Fall-ID“ von Google bekommen und würde gerne den Stand der Dinge abfragen. In der Vergangenheit war das easy möglich, indem man ganz nach unten auf der Pixel-Supportseite scrollt und auf „meiner Fälle“ oder so klickt. Jetzt finde ich das nicht mehr. Weiß jemand Rat?
 
Heute ist mein 4a bei Comspot fertig geworden. Lag seit 07.02. in Hamburg.
 
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill
Uhus schrieb:
Ich nutze mein Pixel 4a weiterhin ohne das Sabotage-Update (weder heruntergeladen noch installiert) und ohne LineageOS & Co. Lediglich 1x/Tag muss ich diese widerliche Systemupdate-Meldung mit einem kurzem Tippen auf den Pfeil ganz unten links (alternativ: wegwischen) beseitigen. Der originale Akku tut noch normal seinen Dienst.

Ich habe mir die 48€ von Google auszahlen lassen und werde mir irgendwann zwischen Q2/25 und Q2/26 ein neues Erstsmartphone zulegen. Was ich dann mit dem P4a machen werde, muss ich noch sehen. Dank Google dürfte man dafür kaum noch Geld beim Verkauf bekommen.
So halte ich es auch. Das Pixel funktioniert weiterhin problemlos, ich lade es nie bis Anschlag oder lasse den Akku komplett leer saugen, es wurde bisher auch unter Last nie sonderlich warm.
Alles gut soweit, und 1x täglich die dämliche Meldung wegwischen ... so what.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250325-181547.png
    Screenshot_20250325-181547.png
    150,3 KB · Aufrufe: 12
  • Danke
Reaktionen: Uhus
@mhe

Beim 1. Teil der Meldung fühlt man sich als Nutzer, der weiß, was nach dem Update passiert, komplett verscheißert von Google.

Übrigens: WLAN auf kostenpflichtig habe ich wieder zurückgenommen. Das macht keinen Unterschied bzgl. Sabotageupdate. Entscheidend dafür, dass nichts automatisch heruntergeladen wird, scheint zuvorderst die Deaktivierung der Updates von Systemdiensten zu sein (unter Einstellungen/Google/Alle Dienste). Zusätzlich habe ich nur noch die Automatischen Systemupdates bei den Entwickleroptionen deaktiviert.

PS: Mein P4a fahre ich i.d.R. die Nacht über runter.
 
Läuft bei mir genauso seit Wochen 👍
Die Meldung quer über den Bildschirm einmal wegwischen, plus die Meldungen als Benachrichtigung mehrmals am Tag aus der Statusleiste löschen.
Nervt bisschen, aber was solls ...

Macht ihr trotzdem "per Hand" die Suche nach Google Play Updates? Oder ist dann wieder die Gefahr, dass das falsche Update drauf kommt. Hab das nur die Tage mitbekommen, dass es wohl wieder mal ne neue Version gibt:
Pixel 4a Play System Updates nach Supportende (Google Pixel 4a)
 
m0rPh3uS schrieb:
Macht ihr trotzdem "per Hand" die Suche nach Google Play Updates?
Ja, gerade wieder etwas runtergeladen und Gerät anschließend neu gestartet. Stand der Google Play-Systemupdates bleibt allerdings unverändert der 1. Feb. 2025.

Die Buildnr. ist immer noch TQ3A.230805.001.S1 (nach dem Sabotageupdate wäre es ".S2" hinten).

m0rPh3uS schrieb:
... plus die Meldungen als Benachrichtigung mehrmals am Tag aus der Statusleiste löschen.
In der Statusleiste erscheinen bei mir keine Meldungen dazu, zumindest nicht in den letzten Wochen. Was davor war, weiß ich nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: m0rPh3uS
Uhus schrieb:
Ja, gerade wieder etwas runtergeladen und Gerät anschließend neu gestartet. Stand der Google Play-Systemupdates bleibt allerdings unverändert der 1. Feb. 2025.

Die Buildnr. ist immer noch TQ3A.230805.001.S1 (nach dem Sabotageupdate wäre es ".S2" hinten).
Prima, danke dir.
Hab's dann auch eben mal runtergeladen, 87 MB, jetzt Stand 01. Februar 2025. Davor war's noch bei Januar.
Build Nummer ist bei S1 geblieben 👍

Uhus schrieb:
In der Statusleiste erscheinen bei mir keine Meldungen dazu, zumindest nicht in den letzten Wochen. Was davor war, weiß ich nicht mehr.
Seltsam, ich bekomm die mehrmals am Tag.
Heute Früh nach dem Aufstehen war sie da, vorhin beim Einkaufen (da schnell weggewischt), usw.

Wenn ich dran denk mach ich mal nen Screenshot davon. Also nicht dass das was ändern würde, aber nur so der Vollständigkeit halber.
 
Also Comspot bekleckert sich echt nicht mit Ruhm. Seit Montag ist das Gerät fertig, am gleichen Tag wurden von mir die Versandkosten bezahlt und es tut sich.....oh Wunder.....NICHTS. Bisher kein Versand des Gerätes. WAHNSINN!
 
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill
Was kosten die denn? Hab extrem günstig ein pixel 9 pro geschossen aber will mein 4a gar nicht einsenden weil das einfach viel handlicher und leichter ist.
 
Falls du die Versandkosten meinst, dann 6,90 EUR.
 
  • Danke
Reaktionen: inb4thekill

Ähnliche Themen

T
Antworten
22
Aufrufe
2.867
Pete0815
P
J
  • jasonmaxwell
Antworten
1
Aufrufe
1.184
Kennliniendoc
K
P
Antworten
2
Aufrufe
238
Pete1965
P
Zurück
Oben Unten