Update im Januar 2025 - Probleme mit dem Akku

  • 607 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Den Vorteil von Pixelbuilds sehe ich vor allem in der original Google Kamera App (die Kamera war ein wesentliches Kriterium für den Kauf eines Pixel) und dass das Google Wallet mit kontaktlosem Bezahlen funktioniert.
Ob bei LOS das Wallet auch funktioniert weiß ich nicht genau, aber die Kamera App ist bestimmt eine andere die nicht die gewohnten Pixel Bilder produziert. Oder täusche ich mich da?
 
  • Danke
Reaktionen: Fronky
@grumpi1 32 Tage und Montag geht es wieder zurück. Fingerprint reparieren.:1f629:
 
Zuletzt bearbeitet:
@tobiman84 Entweder - Oder:
Auf meinem LOS-P4a habe ich die grapheneOS.camera installiert, die über F-Droid heruntergeladen werden kann. Die Kamera ist die von GrapheneOS auf Datenschutz angepasste, von der originalen Pixel-Kamera abgeleitete. Bei der Anpassung wurden vermutlich alle von Google implementierten KI-Funktionen entfernt. Die Kamera-App braucht keine Play-Services und telefoniert auch nicht nach Hause. Ich kann die App regelmäßig auf die jeweils aktuelle Version updaten.
Falls auf dem Handy die Play Services mit einem GApps-Paket installiert sind, kann man auch die original Google Camera-App mit der Google Photos- und der Google Lens-App installieren, das volle, originale Google Foto-Programm.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

tobiman84 schrieb:
Ob bei LOS das Wallet auch funktioniert weiß ich nicht genau,
Ich bin in der komfortablen Lage, dass ich Bezahlvorgänge über mein P8 mit aktuellem GrapheneOS erledigen kann.
Wenn du das mit einem Gerät, das "End of Life" ist, für das es also keine aktualisierte Firmware mehr gibt, machst, das ist dann dein Risiko.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für euer Feedback zum Custom Rom. Ich schaue mir dass mal in Ruhe an. Einen “passenden“ Nachfolger für das 4a zu finden ist gar nicht so einfach. Theoretisch würde mir ein Lowbudget Phone wie das neue Note 14 4G reichen - aber es ist halt sehr groß und hat nur eine mässige Kamera, mal ganz abgesehen vom HyperOS. Nach dem ganzen Trouble habe ich aber auch keine Lust mir nochmal ein Pixel zukaufen ...
 
Völlig klar, dass man nach den kumulierten Google-Akku-Patzern nicht mehr so einfach ein Gerät von denen kauft. Mein P8 habe ich im vergangenen Herbst gekauft, gebraucht und - wegen des Preises - ohne die favorisierte Tele-Kamera für 360,- €. Das fand ich, vor allem wegen der 7-jährigen Update-Garantie und der GOS-Option, vertretbar. Heute würde ich sicher wieder ein Gebrauchtgerät kaufen, aber von welchem Hersteller?
 
Grebulonier schrieb:
Bei mir kam heute auch die Mail von payoneer, dass Google die Zahlung eingeleitet hat.

Angestoßen habe ich das ganze am 18.01.25.
Bei mir kam diese Meldung per E-Mail auch am 20.02.25.

Am 21.02.25 erhielt ich daraufhin eine weitere Mail von Payoneer, die besagte, dass die Zahlung der 48€ auf mein Bankkonto veranlasst wurde und am Ende des Tages dort ankommen solle. Daraus wurde allerdings nichts.

Am kommenden Montag, sollte die Kohle dann wirklich auf meinem Konto ankommen, wären insgesamt 33 Kalendertage seit der Bestätigungsmail von Google und der Account-Eröffnung bei Payoneer vergangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DonBattino452
Uhus schrieb:
Am 21.02.25 erhielt ich daraufhin eine weitere Mail von Payoneer, die besagte, dass die Zahlung der 48€ auf mein Bankkonto veranlasst wurde und am Ende des Tages dort ankommen solle. Daraus wurde allerdings nichts.
Dito. Morgens kam die Mail, vom Geld bisher keine Spur.
Unabhängig davon schwanke ich noch, ob ich das System so lasse und 1x täglich die nervende Updatemeldung wegwische oder LineageOS oder was anderes installiere.
 
Der Google-Support ist unterirdisch. Habe mich eigentlich darüber beschwert dass es keine Reparaturmöglichkeit in meiner Nähe gibt und die Navigation auf der Seite alles andere als Intuitiv ist. Es hat eine Woche gedauert bis der Support dieses generischhe Geschreibsel produziert hat:

vielen Dank, dass Sie uns mitgeteilt haben, dass Sie zu einer anderen Kulanzmethode wechseln möchten.

Möglicherweise möchten Sie die anderen Optionen ausprobieren. Der Reparaturvorgang läuft jedoch bereits und es gibt eine zugehörige RMA für die Warenrückgabe (Return Merchandise Authorization) für Ihr Gerät, sodass Sie nicht zu anderen Optionen wechseln können.

Wir entschuldigen uns für eventuell entstandene Unannehmlichkeiten und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
Ich habe dummerweise ohne das zu wissen zu viel rumgeklickt. Kann ich das Handy dennoch zu Comspot schicken und über deren Website den Reparaturauftrag einleiten?
 

Ähnliche Themen

RadHeiner
Antworten
17
Aufrufe
568
RadHeiner
RadHeiner
WxK
Antworten
1
Aufrufe
1.860
Millord
M
J
  • jasonmaxwell
Antworten
1
Aufrufe
843
Kennliniendoc
K
Zurück
Oben Unten